Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
DerSarde hat geschrieben:EDIT: France 5 HD liegt über FRANSAT bereits auf der richtigen Frequenz und bleibt da auch nach dem 5. April.
Müsste das dann nicht bei den anderen Programmen auch so sein bzw. generell ein paar Tage eine Simultanausstrahlung erfolgen, damit nicht alle Beteiligten unbedingt am Tag "X" mitten in der Nacht eine Umstellung machen müssen, sondern dafür einen gewissen Zeitraum zur Verfügung haben?
Heiner hat geschrieben:Mangels Kabelanschluss kann ich das nicht testen
McMurphy hat geschrieben:Müsste das dann nicht bei den anderen Programmen auch so sein bzw. generell ein paar Tage eine Simultanausstrahlung erfolgen, damit nicht alle Beteiligten unbedingt am Tag "X" mitten in der Nacht eine Umstellung machen müssen, sondern dafür einen gewissen Zeitraum zur Verfügung haben?
Also über Antenne gibt es keinen Simulcast.
Aber mir ist eben was anderes aufgefallen:
VFKD könnte vorübergehend bei allen drei Franzosen auf den "MULTIPLEX SD FRANSAT PRO - DISPOSITIF ANTI ECRANS NOIRS"
umstellen. Auf diesem werden die drei Sender noch bis zum 25. April 2016 in SD und unverschlüsselt übertragen.
Die Daten wären:
Eutelsat 5 Grad West
Transponder KB03
11,554 GHz
SR: 29950
FEC: 7/8
Also hätte VFKD mit diesem Vorgehen nach dem 5. April noch 20 Tage mehr Zeit, um dann z.B. auf die dann aufgeschalteten unverschlüsselten DVB-T-Versionen in HD mit Zuführung über Saarbrücken umzustellen.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
DerSarde hat geschrieben:Also hätte VFKD mit diesem Vorgehen nach dem 5. April noch 20 Tage mehr Zeit, um dann z.B. auf die dann aufgeschalteten unverschlüsselten DVB-T-Versionen in HD mit Zuführung über Saarbrücken umzustellen.
Wie, du erwartest gleich zwei Umstellungen von der VKDG für die selben Sender? Innerhalb von drei Wochen?
Also bitte, selbst mit Einer sind die doch in der Regel schon überfordert. Da verlangst du aber was von den Roten...
McMurphy hat geschrieben:Wie, du erwartest gleich zwei Umstellungen von der VKDG für die selben Sender? Innerhalb von drei Wochen?
Also bitte, selbst mit Einer sind die doch in der Regel schon überfordert. Da verlangst du aber was von den Roten...
Ja! Wenn zwei Umstellungen nötig sind, um Schwarzbilder zu vermeiden, dann erwarte ich das.
Die POC'ler würden das auch locker schaffen, aber so ein Vorgehen muss halt auch von oben her genehmigt werden.
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Heiner hat geschrieben:Eine Zuführung über Saarbrücken wäre echt keine dumme Idee... ein weiteres Indiz dafür wäre, wenn auf France 3 nun die regionalen Sendungen für Lothringen laufen abends. Mangels Kabelanschluss kann ich das nicht testen
Werde mal morgen abend schauen ob analog und digital das gleiche läuft.
Also als ich heute um 19.20 mal France 3 analog und digital verglichen habe, war das Signal 1:1 gleich. Entweder kommen am Wochenende keine Regionalnachrichten, oder Vodafone reanalogisiert einfach die nationale France 3 Version für das Saarbrücker Kabelnetz. Also habe unten links auch kein Lorraine oder sonst einen Hinweis gesehen.
twen-fm hat geschrieben:Ich bleibe dabei, das wir in ein paar Tagen ein Schwarzbild und/oder unmittelbar danach die "Blutsauger-Hinweistafel" zu sehen bekommen werden...
Wundern würde es mich leider nicht. Seit VF die Hände drin hat, gehts nur noch um Internet, Internet und noch mal Internet.
Wundern würde es mich auch nicht. Und es wäre schön langsam auch mal eine Aussage schön, ob die France-Programme überhaupt im Portfolio erhalten bleiben.
Bleiben sie das nicht, ist bei mir wirklich die Überlegung, ob ich mich mit DVB-T2 zufrieden gebe und nur noch die VKDG-Grundversorgung nutze, die ohnehin über die Mietnebenkosten abgerechnet wird (bei weitem billiger als ein normaler Kabelanschluss). Ich nutze bisher auch DVB-T als zweiten Empfangsweg, weil dort eben ORFeins bei mir verfügbar ist. Und seit heute ist auch Eurosport 1 über diesen Empfangsweg wieder empfangbar, und das auch noch in deutlich annehmbarer Bildqualität als über die SD-Version im Kabelnetz.
Aber, die Hoffnung auf eine Weiterverbreitung von France 2, France 3 und France 5 bleibt bestehen, solange ich nichts Gegenteiliges höre oder sehe!
Saarländer hat geschrieben:
Also als ich heute um 19.20 mal France 3 analog und digital verglichen habe, war das Signal 1:1 gleich. Entweder kommen am Wochenende keine Regionalnachrichten, oder Vodafone reanalogisiert einfach die nationale France 3 Version für das Saarbrücker Kabelnetz. Also habe unten links auch kein Lorraine oder sonst einen Hinweis gesehen.
Behalte das bitte mal im Auge, wenn das auch werktags nicht läuft müssen wir das mal anpassen in der Senderdatenbank.
Saarländer hat geschrieben:
Also als ich heute um 19.20 mal France 3 analog und digital verglichen habe, war das Signal 1:1 gleich. Entweder kommen am Wochenende keine Regionalnachrichten, oder Vodafone reanalogisiert einfach die nationale France 3 Version für das Saarbrücker Kabelnetz. Also habe unten links auch kein Lorraine oder sonst einen Hinweis gesehen.
Behalte das bitte mal im Auge, wenn das auch werktags nicht läuft müssen wir das mal anpassen in der Senderdatenbank.
Ja werde Abends zu Regionalnachrichten Zeiten mal analog schauen.