Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Weißt Du mehr?? Gibt's vielleicht Pläne einer weiteren Kanaldigitalisierung??
Leider bin ich kein Hellseher, aber meine Erfahrung sagt mir, das es bald soweit sein wird und es sich was tun muss... :naughty:
Wäre so langsam mal wieder an der Zeit, einen analogen Kanal "plattzumachen", und den digital zu nutzen. Die letzte Digitalisierung ist nun wirklich schon wieder viel zu lange her, und zusätzliche TV-Sender hat die ja nicht gebracht.
Zustimmung, es dauert alles zu lange. :evil:
Wenn ich überlege, was für einen Mist noch so analog "rumsendet", da würde mir einiges einfallen, was endlich mal weg kann... (nur diese Sender zahlen vermutlich zuviel an die KDG...)
Wir sind hier am schlimmsten bedient... :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
prodigital2
Fortgeschrittener
Beiträge: 389
Registriert: 25.11.2007, 23:47
Wohnort: Coburg

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von prodigital2 »

HH-TV-Fan hat geschrieben: ::::
prodigital2 hat geschrieben:Bei KDH gebe ich dir Recht, bei Kabel Digital Free sind die Musiksender unterrepräsentiert (es gibt eigentlich nur 1Music1)!
:motz:
Bloß nicht die qualitativ hochwertigen Musiksender der Viacom vergessen. Und außerdem hat doch die KDG einen Mehrwert in Sachen Musik geschaffen, zig neue, unverschlüsselte Radiosender, das muss doch einfach ausreichen! :wink: (Achtung, dieser Satz enthält Ironie)

Viva und MTV sind für mich keine Musiksender (mehr)! :kotz:
Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
Benutzeravatar
HH-TV-Fan
Ehrenmitglied
Beiträge: 1667
Registriert: 23.06.2006, 23:43
Wohnort: Hamburg

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von HH-TV-Fan »

prodigital2 hat geschrieben:
HH-TV-Fan hat geschrieben: ::::
prodigital2 hat geschrieben:Bei KDH gebe ich dir Recht, bei Kabel Digital Free sind die Musiksender unterrepräsentiert (es gibt eigentlich nur 1Music1)!
:motz:
Bloß nicht die qualitativ hochwertigen Musiksender der Viacom vergessen. Und außerdem hat doch die KDG einen Mehrwert in Sachen Musik geschaffen, zig neue, unverschlüsselte Radiosender, das muss doch einfach ausreichen! :wink: (Achtung, dieser Satz enthält Ironie)

Viva und MTV sind für mich keine Musiksender (mehr)! :kotz:
Sehe ich auch so, deswegen der Hinweis auf Ironie.

Es ist einfach traurig, dass KDG so ein perfektes Datum wie einen Monatsersten, der auch noch auf einem Montag liegt, mal wieder verstreichen lässt und nichts passiert. Keine neuen Sender in Sicht, bisher nur die Aussage dass wir bald mit DGF rechnen können. Einfach mal wieder einen analogen Kabelplatz dicht machen (vermutlich kann oder will die KDG die anderen freien Kapazitäten nicht nutzen?!?!) und neue Sender rauf. Oder am besten gleich mehrere analoge Kabelplätze digitalisieren, damit neue Sender kommen können und den alten Sendern mehr Bandbreite zur Verfügung gestellt werden kann, damit die Bildqualität besser wird.

Es ist schon bitter, dass sich anscheinend die Marketingabteilung auf KI/KP konzentriert und die Verhandlungsführer für neue digitale Sender immer noch im Tiefschlaf sind... Wenn die KDG nur mal ein bisschen schlauer wäre, dann würde sie in Foren wie diesem hier oder vielleicht noch bei DF mal mitlesen, um die Meinungen ihrer Kunden aufzufangen und zumindest in Teilen darauf reagieren. Dass alle hier geäußerten Wünsche jemals umgesetzt werden wage ich zu bezweifeln, aber irgendwann muss doch mal was weiteres kommen.

Wir haben es nicht mehr weit, dann ist auch das Jahr 2008 verstrichen. Durch die Digitalisierung eines Kanals ist in 2008 nicht viel passiert in der Senderlandschaft der KDG. Und da bisher auch nichts angekündigt wurde bzw. in irgendwelchen Netzen KDG-Info/1-2-3.tv aufgeschaltet wurden, rechne ich 2008 auch mit keiner weiteren Digitalisierung mehr.

Die KDG sollte endlich einen Digitalisierungsfahrplan erstellen und ab 2009 rigoros die analogen Kabelplätze abschalten. Ideen, wie das ablaufen könnte (welche Sender übrig bleiben und in welchem Tempo) gibt es hier zur genüge, da brauche ich nichts mehr sagen.

Also KDG, aufwachen aus dem Winterschlaf bzw. Rückkehr aus den Sommerferien und endlich wieder Hausaufgaben machen!
Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“
delocable
gesperrter User
Beiträge: 277
Registriert: 09.09.2007, 15:13

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von delocable »

Nein, bloß nicht die analogen Sender abschalten. Was sollen den unsere Nostalgiker schauen?
Ich bin dafür, dass Kabel Deutschland endlich mal was macht. Die sollten einen Analogisierungsfahrplan erstellen und ganz schnell abarbeiten. Jeden Monat einen digitalen Kanal aufrüsten und einen unkomprimierten Analogsender aufschalten. So könnten eine Fernsehwelt entstehen mit lauter vorausgewählten Premium Sendern erster klasse.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Heiner »

Werden die so schnell aber nicht machen, weil sie genau wissen dass die Digitalisierung für sie einen Kundenschwund bedeutet - weil viele sich denken, wenn ich schon nen Receiver nutzen muss warum dann nicht nen Satellitenreceiver? Hab ich mehr Auswahl und bin nicht mehr aufn KNB angewiesen. So denken viele. Die Zahlen beweisen es doch, und es wird irgendwann der Tag kommen an dem Sat und Kabel gleich stark sind. Da müsste über Sat schon einiges falsch laufen damit das nicht so kommt...

However, deshalb investieren die KNBs auch nicht mehr soviel in TV/Radio, sondern in Internet/Phone, weil dort der Markt noch nicht ganz vergeben ist, bezogen auf Breitband-Internet, und weil sie zumindest eine reelle Chance haben, Kunden zu gewinnen. Denn beim Fernsehen ist jeder Satkunde ein verlorener Kunde. Bei DVB-T sieht das durchaus noch etwas anders aus.

Deshalb sehe ich keine wesentliche Änderung der KDG-Politik in den nächsten Jahren. Man wird den TV-Kunden ab und zu mal nen Happen zuwerfen, das wars dann aber auch.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Mondramoe »

Der Witz ist ja, dass sie gerade durch dieses Verhalten die Leute weg vom Kabel hin zu Astra treiben, denn füpr einen erkennbaren Mehrwert, sprich mindestens soviel free TV wie über Astra plus erschwingliches Digital Home wäre Kabel ja attraktiver.
Und, Heiner, wenn du schreibst, der Markt sei bei Phone und Netz noch nicht erschöpft...
Die Zuwachsraten der KDG in diesen beiden Bereichen gibt es, aber sie sind nicht überragend trotz Dumping-Angeboten.
Aber durch die x Sternchen und versteckten Einschränkungen wirken die Angebote halt auch unseriös, und wer wird, wenn er beim TV vernachlässigt wird noch zwei weitere Bereiche der KDG nehmen?
Den Markt beherrschen die Telekom, Arcor und Co. Die KDG ist eine Randerscheinung und ihr stures Festhalten daran, eine Aufgabe des TV-Marktes und die Umwerbung eines Marktes, der längst verteilt ist.
Bei der Werbung, dem Aufwand - ist die Zahl der KDG Phone und Internet-Kunden ja doch sehr sehr mau.
Und ehrlich gesagt widert es einen ja als Kunde an, von neuen Gewinnhochs und Geschwindigkeitsrekorden im Intrernet zu lesen und dann das TV, das ja das Kerngeschäft ist, so grottig zu sehen.
Unity ist auch Tripple Player, ebenso Kabel BW, aber beide (wenn auch mit Defiziten) haben ihr Kerngeschäft gewahrt und bauen es steig und erkennbar aus, wohl wissend, dass man an Sat verprellte Kunden auch nicht für Phone und Netz gewinnen kann.
Nur weil jemand Zwangskunde der KDG im TV-bereich ist, wird der wohl kaum auch noch mehr von ihnen nehmen.
Ein paar Brocken dem Fernsehkunden hinzuwerfen, wie du zurecht festgestellt hast, wird das Ende einläuten.
Das Disaster würde noch weit schlimmer für die KDG, wenn die großen Internet-und Phone-Anbieter Telekom und Arcor nicht beim TV so zulangen würden. Wäre das billiger würden sicher noch mehr Leute weglaufen als eh schon.

Und dieses Klasse statt Masse bei Kunden ist eben auch nur auch im Falle KDG begrenzt rentabel und
so der doch so schwer errechnete Gewinn erheblich gefährdet.

Was die Heuschrecken dann wohl mit der KDG machen? Die Antwort kenne ja wohl alle.

Ich weiß nicht, ob die KDG den Trend je stoppen kann, aber sollte sie, wie Heiner bisher zurecht bemerkt, nur TV-Brocken hinschmeißen, ist das Ende nahe. Was nun eigentlich nötig wäre, wäre eine TV-Offensive und den Run hin zu Sat aufzuhalten. Mehr Senderauswahl, besseres Bild, Ende der Grundverschlüsselung, mehr Receiverauswahl, mehr HDTV, VIEL mehr Service. und DANN gewinnt man Kunden für Internet und Phone und nicht durch lästige Dauerselbst-Lobhudelei!

In diesem Jahr wäre es wohl machbar und selbst mit den geliebten Verhandlungen im free TV das DGF, Timm, ORF2Europe und Deluxe Music aufzuschalten, im Pay TV, da Star ja verhindert wurde, sollte die KDG dann auch selbst Animax, Super Sports Net, Sportdigital TV e.clips und Co. KDH dazufügen. Zumindest Animax und Super Sports Net sollten doch dieses Jahr noch möglich sein.
Das Angebot ist derzeit nicht rund, und das sollte sich halt ändern.
STR23
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Heiner »

Und, Heiner, wenn du schreibst, der Markt sei bei Phone und Netz noch nicht erschöpft...
Die Zuwachsraten der KDG in diesen beiden Bereichen gibt es, aber sie sind nicht überragend trotz Dumping-Angeboten.
Natürlich... dennoch hat dieser Bereich aus Sicht der KDG mehr Zukunft für das eigene Geschäft.
Die KDG ist eine Randerscheinung und ihr stures Festhalten daran, eine Aufgabe des TV-Marktes und die Umwerbung eines Marktes, der längst verteilt ist.
Sicherlich auch richtig. So richtig auszubauen ist man ja erst so 2005, 2006 angefangen.
Unity ist auch Tripple Player, ebenso Kabel BW, aber beide (wenn auch mit Defiziten) haben ihr Kerngeschäft gewahrt und bauen es steig und erkennbar aus, wohl wissend, dass man an Sat verprellte Kunden auch nicht für Phone und Netz gewinnen kann.
Stimmt mit Abstrichen... Kabel BW schmeißt ständig Sender raus und Unitymedia verlangt für einige Free-Sender noch eine zusätzliche Gebühr, man zahlt also zum 3. Mal für manche Sender.
Ich weiß nicht, ob die KDG den Trend je stoppen kann, aber sollte sie, wie Heiner bisher zurecht bemerkt, nur TV-Brocken hinschmeißen, ist das Ende nahe. Was nun eigentlich nötig wäre, wäre eine TV-Offensive und den Run hin zu Sat aufzuhalten.
Würd ich so auch nicht sagen. In meinen Augen ist der Run zu Sat nicht mehr aufzuhalten - dazu hat man einfach zu lange geschlafen.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von twen-fm »

Kurzum: Der Zug ist für die KDG längst abgefahren... :mussweg:

Im Ernst: Würde die KDG z.B. hier in Berlin sein 862 MHz Netz auch endlcih mal komplett ausnutzen...also die Programmauswahl wäre bestimmt gigantisch und bräuchte sich auch nicht zu verstecken, aber was rede ich denn da...Die Hauptsache KI/KP werden bis zum geht nicht mehr "gepusht". :suspekt:

Fazit: Man schalte den KDG TV und Radio Kunden blos keine neuen Sender mehr auf, das wäre nun wirklich zuviel des guten! :kater:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
23goalie
Fortgeschrittener
Beiträge: 300
Registriert: 16.02.2007, 23:47
Wohnort: Rhein-Lahn-Kreis
Bundesland: Rheinland-Pfalz

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von 23goalie »

TNT Serie kommt schon mal zu Premiere Familie, also wohl erstmal nicht zu KD Home:

http://www.presseportal.de/pm/70717/125 ... search=tnt
Sky komplett inkl. UHD - HD+, Dreambox 900 UHD, Sky Q
Benutzeravatar
Sveni2706
Kabelexperte
Beiträge: 982
Registriert: 07.04.2008, 08:35

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Sveni2706 »

Tja wie bei allen Sendern eben uninteressant für KDG nur gut das ich beides habe.
[ externes Bild ]


KDG Paket Comfort 32 MBit/2MBit