Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16166
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

twen-fm hat geschrieben:War denn BN Sat überhaupt je in der HD Senderwelt? Ich meine zu wissen, das dieser "nur" ein grund(los)verschlüsseltes Free-TV-Programm war und das auch noch in der "Kategorie" KD Free International... :confused:
KD Free und KD Free International sowie Privat HD war früher zusammen die "HD-Senderwelt", wenn ich mich nicht irre.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 36058
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von twen-fm »

Wie irreführend... :crazy:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16166
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DerSarde »

twen-fm hat geschrieben:Wie irreführend... :crazy:
Durchaus, aber es gibt heute ja auch TV Vielfalt HD Extra, das ist eigentlich genauso irreführend...

So, Ende OT... :wink:

Dann wäre die schnellste und beste Lösung also aktuell der Abgriff der unverschlüsselten HD-Programme per DVB-T in Saarbrücken mit Herunterskalieren auf SD, verbunden natürlich mit einem kurzen Ausfall in der Nacht zum 5.4.2016, bis die HD-Programme über DVB-T drauf sind.
Die DVB-T-Zuführung man dann dauerhaft so lassen oder aber als Überbrückung, bis man nach Verhandlungen legal das TNTSAT- oder FRANSAT-Signal nutzen kann.

Wobei DVB-T meiner Ansicht nach als Zuführung nicht nur billiger für VFKD, sondern auch besser ist, weil da auch die Bildqualität zumindest aktuell z.B. bei France 2 HD viel höher ist (7 Mbit/s) als über Sat (4,5 Mbit/s). Ergäbe dann auch gleich ne bessere Qualität in SD im VF-Kabel. :wink:
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
Matty06
Kabelfreak
Beiträge: 1570
Registriert: 06.08.2009, 14:25
Wohnort: Leipzig

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Matty06 »

Keine Angst, nachdem der Plattformstandard zur Anwendung kam ist von der Mehrqualität nicht mehr viel übrig ;)
Paket: Internet, Phone & TV Komfort Vielfalt HD Kabel 200 V
Hardware: FRITZ!Box 6490 (kdg), Sagemcom RCI88-1000 KDG, Smit CI+ Modul (Zweitkarte), Vodafone Giga TV (Beta)
[img]https://www.speedtest.net/result/5273396648.png[/img]
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

DerSarde hat geschrieben:... bis man nach Verhandlungen legal das TNTSAT- oder FRANSAT-Signal nutzen kann.
Also ganz ehrlich: Das hätten die dann doch schon seit Wochen mit den Franzosen klären müssen. Und: Eine "offizielle" (und natürlich legale) Lösung muss es ja geben (jetzt und auch in Zukunft), wenn sich die "France-Macher" seinerzeit sogar über ein Timesharing des eingespeisten Programms bei der früheren KDG beschwert hatten.
DerSarde hat geschrieben:Wobei DVB-T meiner Ansicht nach als Zuführung nicht nur billiger für VFKD, sondern auch besser ist, weil da auch die Bildqualität zumindest aktuell z.B. bei France 2 HD viel höher ist (7 Mbit/s) als über Sat (4,5 Mbit/s). Ergäbe dann auch gleich ne bessere Qualität in SD im VF-Kabel. :wink:
Ääähhm, seit wann interessiert das irgend einen Verantwortlichen bei der VKDG? (Oder soll ich sagen: VQG [Vodafone Quetsch GmbH]?) :brüll:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Saarländer
Kabelexperte
Beiträge: 605
Registriert: 02.10.2007, 16:59
Wohnort: Saarland

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Saarländer »

Letzter Stand von heute morgen seitens VF: Entscheidung immer noch nicht gefallen. Als ob die sich damit überhaupt ernsthaft beschäftigen würden, wenn ja wäre die Entscheidung schon lange gefallen :roll:
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von McMurphy »

Das wären dann Rote Tafeln Nr. 4, Nr. 5 und (für einige Auserwählte) Nr. 6, wenn ich nicht irre. :?
Obwohl: France 3 und 5 sind ja "Platzhalterprogramme" und jeweils regional aufgeschaltet.
Vielleicht bekommt dann jeder seine individuelle vor Ort gestaltete Tafel. :question:
Oder vielleicht kommt da dann gar keine Tafel, sondern einfach nur "Black Beauty"... :naughty:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DarkStar »

Sind halt keine Sender aus den fernen Orient. Hat also keinerlei Priorität für VF.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17952
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von Beatmaster »

DarkStar hat geschrieben:Sind halt keine Sender aus den fernen Orient. Hat also keinerlei Priorität für VF.
und das sollte VF mal ganz schnell überdenken und nicht nur Internet.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
DarkStar
Insider
Beiträge: 9426
Registriert: 05.11.2008, 23:25

Re: Wie geht es mit France 2/3/5 weiter?

Beitrag von DarkStar »

Das wird wohl nicht so bald passieren.
Sein wir mal ganz ehrlich der "normale" Kunde (Pay TV & Sky mal außen vor gelassen) zufrieden sein.