Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station der Marken CommScope und Technicolor bzw. Ultra Hub 7 Kabel von Sercomm), die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
kri
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2016, 08:21

Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von kri »

Hallo zusammen,

nachdem nun alles soweit in der standard Installation läuft wollte ich mich heute daran machen, den Bridgemode zu nutzen um meine alte 7490 hinter das Compalmodem zu hängen.
Leider hat das nun irgdendwie nicht so geklappt wie ich mir das vorgestellt habe, obwohl ich der AVM Anleitung gefolgt bin.
Folgende Schritte habe ich durchlaufen.

1. Bridgemode im Kundencenter aktiviert
2. Reboot des Compal Routers abgewartet.
3. Fritzbox auf Werkseinstellungen zurückgesetzt
4. Im Fritzboxmenü auf Assistenten->Internetzugung einrichten->Kabel Deutschland ausgewählt (Vodafone Deutschland gibt es nicht zur Auswahl, bzw. nur als DSL Provider)
5. Down und Upstream eingetragen.
6. Zum richtigen Zeitpunkt Fritzbox Port 1 mit Compal Port 1 verbunden und probiert.
7. Das ganze dauert dann ca 30 sekunden und meldet dann, dass ein Problem aufgetreten ist und es besteht keine Internetverbindung.

Was mich etwas stutzig macht, dass bei Punkt 6 steht, man solle darauf achten, dass das Compal Modem jetzt eine Internetverbindung hat. Dies hat es aber zu diesem Zeitpunkt nicht, zumindest sehe im Adminmenü, (192.168.100.1), dass ihm aktuell weder eine IPv4 noch eine IPv6 zugewiesen ist.
Also sollte das Modem wirklich selbst schon eine Internetverbindung haben oder wird diese erst durch die Fritzbox aufgebaut?

Ich hoffe jemand von euch findet den Fehler den ich hier mache. Habe den Vorgang nun zweimal wiederholt, leider ohne Erfolg.

Freue mich über jeden Tipp,

Chris
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von Abraxxas »

Punkt 6. Verbinde an der Fritzbox mit dem WAN Port.
kri
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2016, 08:21

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von kri »

Abraxxas hat geschrieben:Punkt 6. Verbinde an der Fritzbox mit dem WAN Port.
Hi Abraxxas,

danke für deine Antwort, aber so recht klar komme ich damit nicht :confused:. Welchen WAN Port meinst Du?
Dass ich bei der Fritzbox auf Port 1 muss steht in meiner Anleitung (1,2) eindeutig formuliert. Auf den richtigen Port am Compal wird in meiner Anleitung (2) nicht richtig eingegangen, aber der hat doch auch nur normale vier Ethernet Ports?! Also nehme ich an Port 1 ist richtig.

Nochmal die Frage von oben. Wenn ich den Bridgemode aktiviere, sollte dann der Compal Router eine IP bekommen? Auch wenn die Fritzbox noch nicht angeschlossen ist? Zumindest gestern Abend hatte das Teil nämlich weder eine IPv4 noch eine IPv6 laut Adminseite.

Chris


(1) Originalzitat aus der AVM Anleitung: 6.Verbinden Sie das Kabelmodem über ein Netzwerkkabel mit dem "LAN 1"-Anschluss der FRITZ!Box und klicken Sie auf "Weiter".
(2)http://avm.de/service/fritzbox/fritzbox ... inrichten/
Benutzeravatar
Thyrael
Ehrenmitglied
Beiträge: 9750
Registriert: 03.02.2009, 12:46

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von Thyrael »

Das Compal bekommt als Bridge keine öffentliche IP Adresse zugewiesen. Du kannst das Compal einmal ausschalten und einen Rechner an Port 1 anschliessen. Wenn das Modem wieder hochgefahren ist, solltest du online gehen können, dein Rechner sollte dann auch eine öffentliche IP ADresse bekommen haben. Wenn das funktioniert läuft der Bridgemodus erstmal sauber. Danach würde ich das Modem wieder ausschalten und die Fritz Box mit Port 1 verbinden, die Konfiguration mit "Internetzugang über LAN1" ist ja schon abgeschlossen.
kri
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2016, 08:21

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von kri »

Danke Thyrael,

gut zu wissen, dass es schon mal richtig ist, dass das Compal tatsächlich keine IP bekommt. Das hatte mich, im Zusammenhang der Aussage der Anleitung ("Der Router sollte eine Internetverbindung haben"), etwas verunsichert.
Habe inzwischen auch gelesen, dass das ganze manchmal etwas zickig ist und die richtige Einschaltreihenfolge der Geräte entscheidend sein kann.

Nachdem ich wohl keinen offensichtlichen Fehler gemacht habe werde ich es später einfach nochmal probieren. Den Test mit dem Rechner am Modem werde ich auf jeden Fall machen.

Danke und Gruß,
Chris
Abraxxas
Insider
Beiträge: 2359
Registriert: 24.08.2010, 21:10
Wohnort: 67117

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von Abraxxas »

kri hat geschrieben:Welchen WAN Port meinst Du?
Sorry, diese DSL Fritte hat ja gar keinen. Lan1 ist schon richtig.
kri hat geschrieben:Habe inzwischen auch gelesen, dass das ganze manchmal etwas zickig ist und die richtige Einschaltreihenfolge der Geräte entscheidend sein kann.
Das ist egal. Ev. dauerts eine halbe Minute länger. Was steht denn in den Logeinträgen der Fritte?
kri
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2016, 08:21

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von kri »

noch was: Die Auswahl "Kabel Deutschland" ist aber schon noch richtig? Oder soll ich "anderer Anbieter" auswählen?

Die Logeinträge haben nicht viel hergegeben, aber im Wortlaut kann ich sie erst nachher beim nächsten Versuch wiedergeben.
kri
Newbie
Beiträge: 18
Registriert: 14.03.2016, 08:21

Re: Problem Compal Modem -> FritzBox, Bridgemode

Beitrag von kri »

Hallo zusammen,

muss noch kurz Erfolg melden :-).
Habe eben nochmal genau das gleiche wie gestern Abend gemacht. Zunächst wieder das gleich Bild und keine Internetverbindung.
Dann habe ich den Compal vom Strom getrennt kurz gewartet und wieder eingesteckt. Und kurz nach dem Hochfahren zeigt die Fritzbox auch eine bestehende Internetverbindung an :-). Funktioniert nun also alles.

Vielen Dank an alle,
Chris