Ich stecke gerade in einem ziemlichen Dilemma:
Wohnort Hannover Stadt, ich bin vor 14 Tagen in unsere neue Mietwohnung gezogen. Da ich über die letzten Jahre mit meinem alten Anbieter O2 in der alten Wohnung nicht
mehr zufrieden war, habe ich einen neuen Vertrag bei htp, DSL + Fon 16000 gemacht. Dann der Hammer: vor 7 Tagen Anschlussschaltung und es liegen "satte" 4,5 bis 5,5
Mbit an


Wir haben Kabelfernsehen in der Wohnung. Ich bin schon länger Kunde mit TV Paket HD Premium Vielfalt mit dem 1TB Rekorder. TV Signal liegt in der neuen Wohung stabil an.
Bisher keinerlei Hänger oder Aussetzer. Ich würde jetzt gern das Problem DSL--> langer Weg Vermittlungsstelle umgehen und Internet und Phone Kabel 25, also über den
Kabelanschluss bestellen wollen. Nun meine Frage: sind das technisch gesehen wirklich 2 getrennte Wege, oder läuft das dann vllt. auch wieder gemeinsam in der weit entfernten Vermittlungsstelle zusammen? Versteht Ihr, was ich meine: Ich will mit dem Internet über den Kabelanschluss nicht in den selben Fehler / Problem laufen.
Könnte man also ganz grob sagen: wenn Kabel-TV top in der Wohnung anliegt, dann auch KEINE PROBLEME dort den 25 Mbit Anschluss zu schalten? Danke für alle Tipps.