McMurphy hat geschrieben:... MD war mir bisher eigentlich mehr als eher zweitklassiger Mobilfunk-Verticker im Kopf. Hhhhmm...

Ich war von 1996 an bis kurz nach der Übernahme durch Mobilcom ein (Mobilfunk) Kunde von debitel. Laut Wikipedia der damals größte Mobilfunkprovider.
Und eigentlich auch zufrieden, wäre die Übernahme nicht gekommen, keine Ahnung bei welchem Mobilfunkanbieter ich jetzt wäre.
Für mich stellt sich die Frage, warum übernimmt ein Mobilfunkprovider eine Geschichte die nicht unbedingt Gewinn verspricht?
Sicher DVB-T2 HD und auch DAB+ sind Zukunft orientiert, aber da spielen aber die ÖR eine nicht unzubeachtende Rolle.
Pay-TV (HD+, sprich die Privaten in HD), auch der digitale Rundfunk der wohl eher nicht profitabel arbeiten wird, da wird mir die Sache doch etwas schleierhaft.
Ob sich die Privaten HD Sender sich ihre eigene Vermarktung aus der Hand nehmen lassen?
Ich glaube eher nicht.
mfg peter