Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- gesperrter User
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.09.2007, 15:13
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Wenn schnellstmöglich Deluxe Music, Timm und TNT aufgeschaltet werden, werde ich nicht kündigen. Passiert das bis spätestens Ende des Jahres nicht, werd ich wohl das Schreiben aufsetzen müssen und kündigen müssen.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1027
- Registriert: 15.03.2007, 10:33
- Wohnort: Hannover
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Naja, ich dachte TNT startet doch eh erst im Januar. Oder?
Deluxe fände ich auch prima. Allerdings ist es gerade DIE Sparte, wo es bei der KDG die meiste Auswahl gibt.
Timm fände ich auch klasse, aber gäbe es dann nicht wie schon auf Astra Testsendungen?
Deluxe fände ich auch prima. Allerdings ist es gerade DIE Sparte, wo es bei der KDG die meiste Auswahl gibt.
Timm fände ich auch klasse, aber gäbe es dann nicht wie schon auf Astra Testsendungen?
STR23
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Timm bei der KDG? Ist heute der 1.April?



KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Co-Admin
- Beiträge: 11270
- Registriert: 07.05.2006, 10:06
- Wohnort: Berlin
- Bundesland: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Wie gesagt, auf S26 werden immer noch Unmengen an Nullbytes gesendet.Maliboy hat geschrieben:Ich denke das hat nichts mit wollen, sondern mit können zu tun. KDG brauch dafür den Glasfaser Backbone (oder muss neue Frequenzen auf ASTRA 23,5 Grad anmieten).
Da S26 zentral aus dem POC in FFM kommt, kann problemlos die bisherige Infrastruktur genutzt werden.
Es liegt definitiv am wollen.
Deutschlandweite Gleichschaltung haben wir eh nicht. In Berlin gibt es DW-TV und Parlamentsfernsehen zusätzlich. Hamburg hat auch ein paar weitere Sender, wenn auch nicht für alle freigeschaltet. In Bayern gibts die Regionalsender digital. Bremen und Saarland haben ihr 3. Programm, welches nur dort eingespeist wird. Und nicht zu vergessen, auch wenn die Sender unwichtig sind, die Aprilscherzsender gibts ebenfalls nur in ausgebauten Netzen.Sicher könnte man auch die Deutschlandweite Gleichschaltung abschaffen (und schon umgebaute Netze schon umstellen), aber das will KDG aus politischen Gründen nicht.
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Falsch. Laut ARD jedenfalls übernimmt KDG ab 2009 nur den Radiotransponder 1:1 zusätzlich. Nix mit KCC-Zuführung und damit auch erstmal nix mit 1 Festival HD...Angeblich will KDG ab 2009 ja auch aufs KCC (und damit auf QAM256) umstellen (wie UM auch) und damit steht dann dem zukünftigen ARD HD Kanal im Kabel auch nichts mehr im weg.

Im Bezug auf S02 und S03 vielleicht sinnvoll. Mag mir die gar nicht in 256QAM vorstellen, das gäbe hier dann seitenlange Threads mit Kündigungen und Empfangsproblemen.

Machs doch jetzt schon. Jetzt isses noch Deluxe Music, Timm und TNT... und bei den nächsten Sendern die vielleicht gut sind isses wieder das gleiche Drama. Ich hab die Hoffnung verloren, dass sich da noch was ändert.Wenn schnellstmöglich Deluxe Music, Timm und TNT aufgeschaltet werden, werde ich nicht kündigen. Passiert das bis spätestens Ende des Jahres nicht, werd ich wohl das Schreiben aufsetzen müssen und kündigen müssen.
Rein theoretisch könnte die KDG auch nen zusätzlichen Kanal nutzen und darauf arte HD und 1 Festival HD vorerst unterbringen - einen Transponder auf 23,5°Ost hätten sie, der wird ja jetzt schon von ARD-Programmen genutzt müsste aber so langsam mal frei werden (was braucht KDG da eigentlich so lang oder wird der jetzt nur noch für niemanden genutzt bis der Oktober kommt?).Wie gesagt, auf S26 werden immer noch Unmengen an Nullbytes gesendet.
Da S26 zentral aus dem POC in FFM kommt, kann problemlos die bisherige Infrastruktur genutzt werden.
Es liegt definitiv am wollen.
Und sage keiner, es ist ein Platz da. In Nicht-Ausbaugebieten kann man noch E21 nutzen, der kommt auch dort noch stark genug an.
-
- Insider
- Beiträge: 2812
- Registriert: 12.11.2007, 13:04
- Wohnort: Andernach
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Aber, das macht doch überhaupt keinen Sinn. Noch eine Frequenz die in QAM64 für die ARD verschwendet wird.Heiner hat geschrieben:Falsch. Laut ARD jedenfalls übernimmt KDG ab 2009 nur den Radiotransponder 1:1 zusätzlich. Nix mit KCC-Zuführung und damit auch erstmal nix mit 1 Festival HD...
Na ja. UM ist da durch. Würden die Leute vielleicht endlich mal die Netze überarbeiten und es gebe weniger Störstrahlungen (ich erinnere mich immer noch mir grauen daran, das ich hier in Andernach fast überall mit meinen Autoradio die Kabelfrequenz von HR3 empfangen kann.Heiner hat geschrieben:Im Bezug auf S02 und S03 vielleicht sinnvoll. Mag mir die gar nicht in 256QAM vorstellen, das gäbe hier dann seitenlange Threads mit Kündigungen und Empfangsproblemen.
Tschau,
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Kai
SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland
Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Tja, ist aber so...Maliboy hat geschrieben: Aber, das macht doch überhaupt keinen Sinn. Noch eine Frequenz die in QAM64 für die ARD verschwendet wird.
Naja, wird die KDG trotzdem nicht wagen... denk ich jedenfalls.Maliboy hat geschrieben: Na ja. UM ist da durch. Würden die Leute vielleicht endlich mal die Netze überarbeiten und es gebe weniger Störstrahlungen (ich erinnere mich immer noch mir grauen daran, das ich hier in Andernach fast überall mit meinen Autoradio die Kabelfrequenz von HR3 empfangen kann.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Weil die KDG erst dann was zu tun hat...Wieso wird das DGF eigentlich erst im Oktober aufgeschaltet, was sie im Juli bekannt gaben?

Oder mit Amazia, der schon seit 2 Jahren eine BLM Lizenz hat, oder Studio Universal, oder der "CSI" (Crime & Investigation) Channel, Discovery Turbo oder Cosmopolitan? Da gibt es noch massivst viele Sender, die eingespeist werden könnten wenn sie auch ein für allemal starten könnten...aber vor allem dank der KDG wird dies bei den meisten (gar) nicht der Fall sein! Daher denke ich, werden die oben genannten Sender auch nicht (so schnell) eingespeist...Oder was ist nun mit Animax, TNT (weiß man da für Januar was genaues?), Deluxe Music, ORF2Europe und Co.
Kommt Timm ?

Hier auch nicht...eigentlich sollte es schon in einigen Regionen langsam mal in Fahrt kommen.Wieso dauert die Aufschaltung auch regionaler Digitalsender so elendig lange?
Ende Januar 2009 geht TNT Serie am Start.Naja, ich dachte TNT startet doch eh erst im Januar. Oder?
So schlimm wäre der Sender auch nicht, da finde ich mindestens 30 Sender die schlimmer sind.Timm bei der KDG? Ist heute der 1.April?
Die ARD will das so...sie möchten das der RT unverändert eingespeist wird.Aber, das macht doch überhaupt keinen Sinn. Noch eine Frequenz die in QAM64 für die ARD verschwendet wird.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 389
- Registriert: 25.11.2007, 23:47
- Wohnort: Coburg
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Mondramoe hat geschrieben:Naja, ich dachte TNT startet doch eh erst im Januar. Oder?
Deluxe fände ich auch prima. Allerdings ist es gerade DIE Sparte, wo es bei der KDG die meiste Auswahl gibt.
Timm fände ich auch klasse, aber gäbe es dann nicht wie schon auf Astra Testsendungen?
Ich gehe davon aus, dass du die Musik-Sparte meinst.
Bei KDH gebe ich dir Recht, bei Kabel Digital Free sind die Musiksender unterrepräsentiert (es gibt eigentlich nur 1Music1)!

Kabel Digital HD
SKY Welt + BuLi + HD
SKY Welt + BuLi + HD
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 1667
- Registriert: 23.06.2006, 23:43
- Wohnort: Hamburg
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Weißt Du mehr?? Gibt's vielleicht Pläne einer weiteren Kanaldigitalisierung?? Wäre so langsam mal wieder an der Zeit, einen analogen Kanal "plattzumachen", und den digital zu nutzen. Die letzte Digitalisierung ist nun wirklich schon wieder viel zu lange her, und zusätzliche TV-Sender hat die ja nicht gebracht. Wenn ich überlege, was für einen Mist noch so analog "rumsendet", da würde mir einiges einfallen, was endlich mal weg kann... (nur diese Sender zahlen vermutlich zuviel an die KDG...)twen-fm hat geschrieben:Weil die KDG erst dann was zu tun hat...Wieso wird das DGF eigentlich erst im Oktober aufgeschaltet, was sie im Juli bekannt gaben?![]()
Bloß nicht die qualitativ hochwertigen Musiksender der Viacom vergessen. Und außerdem hat doch die KDG einen Mehrwert in Sachen Musik geschaffen, zig neue, unverschlüsselte Radiosender, das muss doch einfach ausreichen!prodigital2 hat geschrieben:Bei KDH gebe ich dir Recht, bei Kabel Digital Free sind die Musiksender unterrepräsentiert (es gibt eigentlich nur 1Music1)!

Neuer Slogan: “Kabel Deutschland: Für mich, einfach lächerlich!“