Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
delocable
gesperrter User
Beiträge: 277
Registriert: 09.09.2007, 15:13

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von delocable »

@Heiner: Wäre nicht langsam die Auslagerung in einem neuen (Games TV) Thread nötig, Heiner?
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von NURadio »

delocable hat geschrieben:@Heiner: Wäre nicht langsam die Auslagerung in einem neuen (Games TV) Thread nötig, Heiner?
Nö, wenn hier jetzt nicht weiter drüber geredet wird, isses doch gut. Schließlich ist ein Restart bei KDG derzeit nicht geplant, gell... :wink:
MfG NURadio
delocable
gesperrter User
Beiträge: 277
Registriert: 09.09.2007, 15:13

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von delocable »

NURadio hat geschrieben:
delocable hat geschrieben:@Heiner: Wäre nicht langsam die Auslagerung in einem neuen (Games TV) Thread nötig, Heiner?
Nö, wenn hier jetzt nicht weiter drüber geredet wird, isses doch gut. Schließlich ist ein Restart bei KDG derzeit nicht geplant, gell... :wink:
Bist du Heiner, NURadio?
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Benutzeravatar
NURadio
Ehrenmitglied
Beiträge: 3052
Registriert: 03.04.2007, 21:42
Wohnort: Niedersachsen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von NURadio »

Er wird dir nix anderes sagen. Wir sind im gleichen Team :wink:
MfG NURadio
Benutzeravatar
Heiner
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 27197
Registriert: 17.04.2006, 20:09
Wohnort: Dortmund
Bundesland: Nordrhein-Westfalen

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Heiner »

NURadio hat völlig recht. Außerdem bin ich nicht der einzige Moderator hier, also können das auch die anderen machen. Wär schlimm wenn nur ich das alles machen würde... aber jetzt back to topic.
Mondramoe
Kabelfreak
Beiträge: 1027
Registriert: 15.03.2007, 10:33
Wohnort: Hannover

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Mondramoe »

Wieso wird das DGF eigentlich erst im Oktober aufgeschaltet, was sie im Juli bekannt gaben?
Haben sie vorher nicht genug Cent-Münzen im Sparschwein?
:confused:

Und hat jemand den kleinen, dicken Mann gesehen, der für die KDG die vielen Verhandlungen führt und weiß, ob es nun zumindest Gerüchte um weitere Neuaufschaltungen gibt? Klein, weil er sicher bei seiner "Leistung" längst den Überblick verlor, dick wegen der vielen Vertragsbesprechungen und den vielen gereichten Häppchen dabei. :naughty:
Oder was ist nun mit Animax, TNT (weiß man da für Januar was genaues?), Deluxe Music, ORF2Europe und Co.
Kommt Timm ? Wieso dauert die Aufschaltung auch regionaler Digitalsender so elendig lange? Hier in Hannover passiert da nichts irgendwie.


Und wenn ich lese - über 100 Radiosender bei der KDG - nett, aber leider sind sie bis heute unfähig , sie alle digital zu verbreiten, so dass man sie nicht mal an einer Quelle hat.
Wann kommen endlich alle Sender wie beispielsweise FFN, FFN Comedy, Hitradio Antenne und Co. ?
Das Gleiche gilt hier in Hannover beim TV z.B. für WDR Bielefeld, H1 Offener Kanal Hannover


Apropos 100 Sender - gab es das beim Fernsehen nicht auch mal angeblich. leider schrumpfte die Zahl und leider
waren da die x ARD-Regionalfenster mitgezählt (wie auch jetzt beim Radio). Und wurde da nicht vergessen zu erwähnen, dass davon doch einige noch gesondert bezahlt werden müssen?
ECHTE 100 FREE TV-Sender und ECHTE 100 FREE Radiosender - das wäre es. Und dann weg mit Doppelschrott wie 1-2-3tv und auch mehr Klasse. Aber mit Klasse macht man wohl halt keine Kasse.
Auch Premiere tendiert ja weg von Qualität und Anspruch hin zu Seichtem siehe Classica und Passion.
:party:

Und was das HDTV der ARD angeht: echt typisch - via Astra und bei Unity und Kabel BW, nur der
größte deutsche Kabelanbieter Kabel Deutschland glänzt da durch Unfähigkeit und dessen Kunden bleiben wieder außen vor. "Verpassen sie den Anschluss nicht" ist ein zynischer, Kunden verhöhnender Slogan.
STR23
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von VBE-Berlin »

Strumpf23 hat geschrieben:Und was das HDTV der ARD angeht: echt typisch - via Astra und bei Unity und Kabel BW, nur der
größte deutsche Kabelanbieter Kabel Deutschland glänzt da durch Unfähigkeit und dessen Kunden bleiben wieder außen vor.
Kann es vielleicht sein, dass es für die Nichteinspeisung der Testkanäle der ARD technische Gründe gibt??
Kabel BW und Unity versorgen 1-2 Bundesländer!
Die Struktur der Kopfstellen ist bei der KDG NOCH völlig anders. Aber daran wird gearbeitet.
Dann wird es hoffentlich auch gehen, solche Testsendungen einzuspeisen.
Derzeit müssten scharen an Technikern ausschwärmen. -> Siehe Anixe HD.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Maliboy »

Richtig. Um jetzt den Eins Festival HD Promo Kanal einzuspeisen müsste man entweder einen ARD Kanal ummodulieren (auf QAM256, was IMHO die ARD nicht zulässt), oder einen neuen Transponder aufschalten. Angeblich will KDG ab 2009 ja auch aufs KCC (und damit auf QAM256) umstellen (wie UM auch) und damit steht dann dem zukünftigen ARD HD Kanal im Kabel auch nichts mehr im weg.

Persönlich fiebere ich dieser Umstellung entgegen, weil es einige Vorteile bringt:
- ARD HD Kanal
- ARD Radio Sender unverändert und mit Radiotext
- Eine Frequenz wird im Kabel wieder frei für weitere Sender
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de
Knidel
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11270
Registriert: 07.05.2006, 10:06
Wohnort: Berlin
Bundesland: Berlin

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Knidel »

MB-Berlin hat geschrieben:
Strumpf23 hat geschrieben:Und was das HDTV der ARD angeht: echt typisch - via Astra und bei Unity und Kabel BW, nur der
größte deutsche Kabelanbieter Kabel Deutschland glänzt da durch Unfähigkeit und dessen Kunden bleiben wieder außen vor.
Kann es vielleicht sein, dass es für die Nichteinspeisung der Testkanäle der ARD technische Gründe gibt??
Kabel BW und Unity versorgen 1-2 Bundesländer!
Die Struktur der Kopfstellen ist bei der KDG NOCH völlig anders. Aber daran wird gearbeitet.
Dann wird es hoffentlich auch gehen, solche Testsendungen einzuspeisen.
Derzeit müssten scharen an Technikern ausschwärmen. -> Siehe Anixe HD.

MB-Berlin
Wo ein Wille ist, da ist auch ein Weg.
KDG hat aber keinen Willen! Und das kann man auch nicht schönreden.
Auf S26 werden knapp 15,2 Mbit/s Nullbytes gesendet. Das dürfte ausreichen, um auf diesen Kanal den Showcase (oder arte HD?) aufzuschalten. Und schon wäre dieser sogar in allen KDG-Netzen ohne Mehraufwand empfangbar.
Strumpf23 hat geschrieben:Wieso wird das DGF eigentlich erst im Oktober aufgeschaltet, was sie im Juli bekannt gaben?
Das frage ich mich auch immer, warum das so lange dauert. Wenn ein Vertrag unterschrieben ist, dann steht doch der sofortigen Einspeisung nichts mehr im Wege!? Aber bei KDG ist es eh meistens so, dass alle Arbeiten gesammelt und an einem Stichtag ausgeführt werden. :|
Maliboy hat geschrieben:Angeblich will KDG ab 2009 ja auch aufs KCC (und damit auf QAM256) umstellen (wie UM auch) und damit steht dann dem zukünftigen ARD HD Kanal im Kabel auch nichts mehr im weg.
Früher oder später vielleicht.
Aber ich persönlich glaube nicht daran, dass KDG wirklich 2009 schon umstellen will.
Benutzeravatar
Maliboy
Insider
Beiträge: 2812
Registriert: 12.11.2007, 13:04
Wohnort: Andernach

Re: Neue Sender 2008 bei KDG

Beitrag von Maliboy »

Ich denke das hat nichts mit wollen, sondern mit können zu tun. KDG brauch dafür den Glasfaser Backbone (oder muss neue Frequenzen auf ASTRA 23,5 Grad anmieten).

Sicher könnte man auch die Deutschlandweite Gleichschaltung abschaffen (und schon umgebaute Netze schon umstellen), aber das will KDG aus politischen Gründen nicht. Es hat natürlich vorteile, wenn man keine Anwender bevorzugt, aber gerade die Kunden, die theoretisch einen Mehrwert haben könnten fühlen sich auch verschaukelt.
Tschau,
Kai

SONY KD-49X8505B mit KDG CI+ Modul (G09 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
VU+ Ultimo4k (FBC und DUal DVB-C Tuner) (D02 SC freigeschaltet: SKY (Film, Vodafone Basic TV)
TOPFIELD CRP2401CI+ (mit 1 TB Platte) mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
SONY KDL-40W3000 mit AlphaCrypt light (D02 SC freigeschaltet: Vodafone Basic TV)
Kabelanschluß: Vodafone KabelDeutschland


Benutzer Avatar von http://www.sp-studio.de