Nach Anruf bei Unity Media und dem erfolglosen Versuch die Störung per Fernentstörung zu beheben, schicken Sie einen Techniker.
Dieser wird Freitag zwischen 17-19 Uhr kommen, dannach werde ich berichten wie die Fellerquelle behoben wurde.
Danke für alle Antworten.
Problem ard/SWr
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.05.2010, 11:07
Re: Problem ard/SWr
Er hat ohne den Filter offensichtlich auch schon probiert (s.o.)
Bin gespannt, was der Techniker herausfinden wird.
Bin gespannt, was der Techniker herausfinden wird.
Zuletzt geändert von ppeszyns am 10.02.2016, 12:36, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Problem ARD/SWR
Danke für die Bilder. Daraus ist eindeutig ersichtlich, dass die Verteilung über einen Abzweiger erfolgt. Du hast den TAP-Ausgang mit 8 db Dämpfung, dazu kommen nochmal 10 db der Dose. Eigentlich ist bei Dir die richtige Variante die BSD 963-00 als Stichleitungsdose. Das bringt mehr Pegel, erklärt aber keine massiven Probleme.
Die 2. Leitung ohne Probleme hat diese 8 db Dämpfung schon mal nicht....
Wenn Du kein I-Net über Kabel beziehst, kann das "gelbe Teil" ein Rückwegsperrfilter sein und hat somit keine gravierenden Einflüsse auf den normalen Empfang.
P.S. Du könntest probehalber kurz Deine Leitung von TAP auf OUT umschrauben, dann sollte der Empfang besser sein.
Die 2. Leitung ohne Probleme hat diese 8 db Dämpfung schon mal nicht....
Wenn Du kein I-Net über Kabel beziehst, kann das "gelbe Teil" ein Rückwegsperrfilter sein und hat somit keine gravierenden Einflüsse auf den normalen Empfang.
P.S. Du könntest probehalber kurz Deine Leitung von TAP auf OUT umschrauben, dann sollte der Empfang besser sein.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.05.2010, 11:07
Re: Problem ard/SWr
Aber ohne Dose hat er ach schon probiert, wenn ich richtig verstanden habe. Sind noch Dosen davor oder dahinter?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 103
- Registriert: 28.05.2010, 11:07
Re: Problem ARD/SWR
Das ist eine gute Idee! Wenn immer noch Probleme - dann stimmt was mit dem Kabel nicht, wenn Ok, dann mit dem TAP.Amadeus63 hat geschrieben:P.S. Du könntest probehalber kurz Deine Leitung von TAP auf OUT umschrauben, dann sollte der Empfang besser sein.
An der Wahl der Dose habe ich auch Zweifel (?)
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Problem ard/SWr
Die Antennendose ist durchaus richtig . Man kann eine terminierte Enddose durchaus an den " Tap" Anschluss eines Abzweigers betreiben . Die um 4 dB höhere AD
gegenüber einer Stichdose wie einer axing BSD 963-00 kann nicht für die Störungen des TE ursächlich sein .
gegenüber einer Stichdose wie einer axing BSD 963-00 kann nicht für die Störungen des TE ursächlich sein .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
Problem ARD/SWR
Klar gehen beide Dosentypen. Die 6 db Unterschied sind hier eher zu vernachlässigen. Da der Verstärker knapp 30 db leistet, müsste trotz TAP 8 db und Dose 10 db eigentlich ein gutes Signal ankommen. Der 2. Anschluss (OUT) soll ja reibungslos laufen. Insofern müsste die Ursache wo anders liegen....na ja, der Techniker wird es ermitteln.
@ppeszyns : Genau, so ist es testbar.
@ppeszyns : Genau, so ist es testbar.
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0