IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.01.2016, 01:53
IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Hallo,
das Modem/Router hat vor ein paar Stunden einfach neugestartet und seitdem ist nur noch IPv6 verbunden, es fehlen auch IPv4 Weiterleitungspunkte in der Oberfläche. Was ist da los!? Gab es ein Firmwareupdate, dass IPv4 deaktiviert hat? Ich finde auch keine Optionen mehr diesbezüglich in der Oberfläche, sind einfach verschwunden/deaktiviert worden. Gab es dort nicht Auswahl ob ich IPv6 Abschalten möchte? Habe das Modem/Router schon neugestartet, hilft nichts.
Modem/Router ist das Hitron CVE-30360
das Modem/Router hat vor ein paar Stunden einfach neugestartet und seitdem ist nur noch IPv6 verbunden, es fehlen auch IPv4 Weiterleitungspunkte in der Oberfläche. Was ist da los!? Gab es ein Firmwareupdate, dass IPv4 deaktiviert hat? Ich finde auch keine Optionen mehr diesbezüglich in der Oberfläche, sind einfach verschwunden/deaktiviert worden. Gab es dort nicht Auswahl ob ich IPv6 Abschalten möchte? Habe das Modem/Router schon neugestartet, hilft nichts.
Modem/Router ist das Hitron CVE-30360
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 285
- Registriert: 10.12.2015, 13:56
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
IPv4 wird in vielen Fällen über DS Lite auf IPv6 angelegt.
Bekommen die angeschlossenen Geräte jeweils eine IPv4 und IPv6 zugewiesen vom Router/Modem?
Bekommen die angeschlossenen Geräte jeweils eine IPv4 und IPv6 zugewiesen vom Router/Modem?
-
- Insider
- Beiträge: 5172
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Könnte es sein, dass dies zeitlich mit der 200V-Umstellung zusammenfällt?
Wenn ja: Pech gehabt, weil die neuen Tarife explizit KEINE IPv4 mehr vorsehen, sondern "nur" noch über IPv6/DS-Lite geschaltet werden.
Wenn ja: Pech gehabt, weil die neuen Tarife explizit KEINE IPv4 mehr vorsehen, sondern "nur" noch über IPv6/DS-Lite geschaltet werden.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 285
- Registriert: 10.12.2015, 13:56
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Wenn man im offiziellen Forum freundlich nachfragt ohne rumzupoltern, dann bekommt man u.U. seine native IPv4 Unterstützung zurück 

-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.01.2016, 01:53
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Nein nur noch eine ipv6 adresse. unter informationen steht auch etwas von ds-lite, ja. das war bis vor dem 31.12. aber nicht so, da hatte er noch dual-stack.kerberos hat geschrieben:IPv4 wird in vielen Fällen über DS Lite auf IPv6 angelegt.
Bekommen die angeschlossenen Geräte jeweils eine IPv4 und IPv6 zugewiesen vom Router/Modem?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 285
- Registriert: 10.12.2015, 13:56
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Die Clients bekommen keine IPv4 Adresse mehr? Dann ist aber was anderes faul. Zumindest eine private aus dem Subnetz des Routers sollten sie bekommen. Mach mal einen ipconfig/all auf der Kommandozeile und poste das Ergebnis hier.
-
- Newbie
- Beiträge: 57
- Registriert: 01.01.2016, 01:53
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Bitte was? Davon hab ich nichts gesagt, ich sagte der Kabel-Router bekommt keine mehr. Ich brauch eine feste IPv4 für verschiedene Server-Dienste die dort laufen und um den zweiten Router hinter dem kabel-Router fernzuwarten.
-
- Insider
- Beiträge: 9426
- Registriert: 05.11.2008, 23:25
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Dann hast du sowieso einen Configfehler.
Hat man einen eigenen Router sollte man den KD Router in den Bridemode setzen.
Hat man einen eigenen Router sollte man den KD Router in den Bridemode setzen.
-
- Insider
- Beiträge: 4888
- Registriert: 19.02.2012, 23:43
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Das ist bestimmt auch der Fehler für sein Geschwindigkeitsproblem. Router hat kein Gigabit WAN.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 285
- Registriert: 10.12.2015, 13:56
Re: IPv4 nicht mehr vorhanden seit 31.12.2015
Meine Fragemaffle hat geschrieben:Bitte was? Davon hab ich nichts gesagt, ich sagte der Kabel-Router bekommt keine mehr. Ich brauch eine feste IPv4 für verschiedene Server-Dienste die dort laufen und um den zweiten Router hinter dem kabel-Router fernzuwarten.
hast Du mit:Bekommen die angeschlossenen Geräte jeweils eine IPv4 und IPv6 zugewiesen vom Router/Modem?
beantwortet. Nchts mit "Kabel-Router".Nein nur noch eine ipv6 adresse.
Woher weißt Du, welcher Router im Einsatz ist?Das ist bestimmt auch der Fehler für sein Geschwindigkeitsproblem. Router hat kein Gigabit WAN.