
Neue Sender 2. Halbjahr 2008 bei KDG
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1564
- Registriert: 09.08.2006, 22:45
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Ja. Ab und zu wird die Jamba-Werbung unterbrochen um ein bisschen Musik zu senden 

KDG Berlin Ausbaugebiet 862 MHz
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
Abos: Premiere komplett + KDG Home
Receiver: Topfield 5200PVRc (mit 250GB Festplatte) und d-box1
-
- Newbie
- Beiträge: 6
- Registriert: 16.08.2008, 18:07
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Hallo,Fox wird Premiere Serie ersetzen,ist eine beschlossene Sache. Mehr dazu unter www.digitalfernsehen.de ! 

-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
-
- gesperrter User
- Beiträge: 277
- Registriert: 09.09.2007, 15:13
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Wo bleiben Fox und Deluxe Music? Auf Premiere kann ich verzichten.
KDG Ausbaugebiet 862 Mhz - Berlin Mitte (Wedding)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
Fernseher: Technisat HD Vision 32 PVR
DVB-T/C/S-Receiver und Festplattenrecorder sind im Fernseher integriert
DVD-Player: SEG Player Hollywood II mit modifizierter Software (STCineMaster Build 3.376 vestel 3.06b08)
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 937
- Registriert: 27.05.2006, 17:45
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
FOX kommt bei Premiere und man wird sich auch nicht weiter um die Aufnahme bei anderen Anbietern bemühen.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Witz des Tages: Nach dem BLM Geschäftsbericht 2007 der mir vorliegt, gibt es im digitalen Kabelnetz der KDG keinen Engpass mehr wie im analogen Bereich...
Ich werde etwas OT, aber dies muss auch mal sein.
Wortwörtlich steht da: "Im Bereich der Belegung der Kabelnetze mit in digitaler Technik verbreiteten Programmen sind die zu beachtenden Regeln unverändert geblieben. Im Regelfall ist aber in diesen Bereich eine Erweiterung der zur Verfügung stehenden Kapazitäten zu verzeichnen und damit auch eine weitere Verbesserung der Angebotvielfalt. Eine Engpasssituation wie im analogen Bereich existiert hier kaum mehr"
Na, das würde ich aber anders sehen. Zwar sind Amazia, DSF Digital, Loft TV, Trinita TV von der BLM lizenziert worden, aber diese werden im Kabel (bei der KDG) wohl nie starten...von den anderen Sendern, die in letzter Zeit noch genehmigt wurden, ganz zu schweigen...
Ausserdem sind die "Aprilscherz-Sender" von 2007 auch nicht ganz genehmigt im klassischen Sinne, sondern werden nur mit einer "Weiterverbreitungsanzeige" im Kabel eingespeist. Das ist ein grosser Unterschied zu einer "Weiterverbreitungsgenehmigung".
Falls es euch interessiert, unter den Weiterverbreitungsanzeigen gehören 24.CZ und AL AQUARIYA Real Estate (diese wurden eingestellt), Cartoon Network (warum das denn?), ETV Medicus (dieser Sender war auch mal geplant, bei der KDG eingespeist zu werden...was für ein Sender ist denn das überhaupt?) und auch sehr interessant: RTV International Info aka INFO.RU TV speziell als ein "TELEMEDIUM"
Komischerweise oder besser gesagt eigenartigerweise steht auf dieser Liste NICHT der ehemalige Sender Balkanmedia TV...Meine Frage: War dieser Sender denn überhaupt zur "Weiterverbreitung" genehmigt...
Ein "Glück" für die KDG, das dieser dann nach einen Monat KDG Einspeisung dann Pleite ging...
Interessant ist auch noch folgendes:
Für die Berücksichtigung von lokalen oder regionalen Fensterprogrammen bei der Digitalisierung des Kabels fehlt es im Bereich der KDG aber nach wie vor an einer umsetzbaren Lösung.
Fazit: Das kann ja alles noch dauern...

Ich werde etwas OT, aber dies muss auch mal sein.
Wortwörtlich steht da: "Im Bereich der Belegung der Kabelnetze mit in digitaler Technik verbreiteten Programmen sind die zu beachtenden Regeln unverändert geblieben. Im Regelfall ist aber in diesen Bereich eine Erweiterung der zur Verfügung stehenden Kapazitäten zu verzeichnen und damit auch eine weitere Verbesserung der Angebotvielfalt. Eine Engpasssituation wie im analogen Bereich existiert hier kaum mehr"

Na, das würde ich aber anders sehen. Zwar sind Amazia, DSF Digital, Loft TV, Trinita TV von der BLM lizenziert worden, aber diese werden im Kabel (bei der KDG) wohl nie starten...von den anderen Sendern, die in letzter Zeit noch genehmigt wurden, ganz zu schweigen...

Ausserdem sind die "Aprilscherz-Sender" von 2007 auch nicht ganz genehmigt im klassischen Sinne, sondern werden nur mit einer "Weiterverbreitungsanzeige" im Kabel eingespeist. Das ist ein grosser Unterschied zu einer "Weiterverbreitungsgenehmigung".

Falls es euch interessiert, unter den Weiterverbreitungsanzeigen gehören 24.CZ und AL AQUARIYA Real Estate (diese wurden eingestellt), Cartoon Network (warum das denn?), ETV Medicus (dieser Sender war auch mal geplant, bei der KDG eingespeist zu werden...was für ein Sender ist denn das überhaupt?) und auch sehr interessant: RTV International Info aka INFO.RU TV speziell als ein "TELEMEDIUM"

Komischerweise oder besser gesagt eigenartigerweise steht auf dieser Liste NICHT der ehemalige Sender Balkanmedia TV...Meine Frage: War dieser Sender denn überhaupt zur "Weiterverbreitung" genehmigt...

Interessant ist auch noch folgendes:
Für die Berücksichtigung von lokalen oder regionalen Fensterprogrammen bei der Digitalisierung des Kabels fehlt es im Bereich der KDG aber nach wie vor an einer umsetzbaren Lösung.
Fazit: Das kann ja alles noch dauern...

Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Sag ich nix mehr zu... ist mir ehrlich auch egal. Ist eh schon abzusehen wann Sat Kabel überholt.
Daran sind die KNBs und LMAs aber selbst schuld... 


-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Sat hat schon lange das Kabel überholt...Das ist Fakt. Und ich stimme dir zu, wer daran Schuld ist...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27197
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
In Bayern ja, aber insgesamt?twen-fm hat geschrieben:Sat hat schon lange das Kabel überholt...Das ist Fakt. Und ich stimme dir zu, wer daran Schuld ist...
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 36058
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: Neue Sender 2008 bei KDG
Insgesamt müsste es bald auch soweit sein...Wenn man sieht, wieviele Sat Schüsseln auch hier in Berlin zu sehen sind...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!