ich hoffe ich kann man Anliegen verständlich erklären:
Ich bin seit 2011 Kunde von Kabel Deutschland mit 100Mbit (damals in Hannover einer der ersten gewesen, mit vielen Problemen, aber seit dem vollkommen zufrieden)
Nun wohne ich mit meiner Freundin zusammen und wir haben immer noch 100Mbit KD und alles könnte schön sein, wenn da nicht mein Wunsch nach einer gewissen Telefonkonfiguration wäre

Folgendes liegt vor: Ich habe ein Faxgerät (Oldschool

Allerdings möchte ich nun für mein Büro nicht immer auf der Nummer vom Faxgerät angerufen werden (müssen), weil ich häufiger mit Faxgeräten telefoniere und ich versteh die immer so schlecht.
Aus nem alten Vertrag von meiner Freundin haben wir eine Fritz!Box 7360 übrig, die ich entbrandet habe und die auch momentan die Routerfunktion hinter meinem CISCO Kabelmodem übernimmt.
Nach ein wenig Recherche, unter anderem hier im Forum und bei AVM, hab ich es auch geschafft eine der Telefonleitungen von KD aus dem Modem heraus mit der Fritz!Box als Festnetzleitung zu verbinden. Auch das ist soweit so gut.
Nun habe ich mein Fax und mein neu gekauftes Fritz!Fon an der Fritz!Box, bin aber immer noch unzufrieden damit, dass ich mir eine Rufnummer mit dem Fax teilen muss (da das Telefon meiner Freundin an der anderen Leitung vom Modem hängt.)
Meine Überlegungen sind schon sehr weit fortgeschritten, wenn ich z.b. das Fax separat ans Modem hänge müsste ich mir eine Leitung (und ggf. eine Rufnummer) mit meiner Freundin teilen, das ist leider auch nicht zielführend, weil ich dann vermutlich ständig nicht erreichbar wäre

Ich bin zu dem Schluss gekommen, dass ich nur mit einer HomeBox von KD (leider dann wohl zur Miete) meine gewünschte unabhängige Konfiguration erreichen kann.
Langer Rede, kurzer Sinn: Ich habe mich bisher wegen der 5€ zusätzlich im Monat geweigert zu wechseln, und weil ich eben durch den alten Vertrag noch die 2 Leitungen zum telefonieren habe. Nun habe ich von dem Angebot gelesen, die 6360 für 2 Jahre kostenlos zu bekommen. Vlt. sieht die Situation in naher Zukunft ja durch die Abschaffung der Zwangsmodems etc. besser für mich aus, aber ich frage mich, ob durch die Umstellung dann Probleme an meinem gut funktionierenden Anschluss zu erwarten sind.
Hat jemand Erfahrungen damit gemacht, bzw. kann mir ggf. Gründe nennen, die gegen einen Wechsel in dieses Angebot sprechen? Ich bin unschlüssig. Normalerweise gilt bei mir bei sowas "Never touch a running system" ...