Ich bräuchte mal Eure Hilfe.
Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Sony KDL 40 W 4000 E gekauft und natürlich zeitgleich Kabel Digital bei Kabel Deutschland beauftragt.
Gestern kam dann der Reciever und schnell wurde alles ordnungsgemäß angeschlossen.
Viele Sender konnte ich ohne Probleme empfangen, aber Das Erste wollte er gar nicht finden und bei ZDF, ARTE, 3Sat und 2-3 anderen hatte ich nur Pixelbilder. Da mein Antennenkabel quer durch das ganze Zimmer verläuft probierte ich es mit einem kurzen 2 Meter Kabel ( War von Kabel mitgeliefert worden und TV ans andere Ende vom Wohnzimmer transportiert) und siehe da ZDF, 3 Sat, Arte usw. ein einwandfreies Bild ...
Um ZDF usw. einwandfrei zu empfangen für 7-8 Meter bräuchte ich dann nur ein besseres Kabel oder wo kommt der verlust der Qualität sonst her?
Auch das Erste hat er zumindest gefunden, aber wenn ich das Programm auswähle ist der ganze Bildschirm voller Pixel bzw. es bewegt sich garnicht, ähnlich auch bei WDR Köln.
Frequenz (hKz): 113000
Symbolrate: 6900
Konstellation: 64 QAM
Wenn ich mir die Anzeige ansehe, wird mir die Frequenz mit folgenden Werten wiedergegeben:
Stärke: 18
Qualität: 10-30 % (Schwankt am laufenden Band)
Habe ich mein langes Antennenkabel angeschlossen so beträgt die Qualität konstant 10 % (Findet Das Erste erst gar nicht)

Habe im Wohnzimmer 2 Antennendosen, 1 ist ca. 1 Meter neben dem TV Gerät aber die Dose funktioniert leider nicht

Ich bin in dem Bereich leider ein Newcomer, da ich mich vorher nicht wirklich damit beschäftigt habe.
Hatte evtl. jemand schon das gleiche Problem und eine Lösung ? Benötige ich einfach nur ein sehr sehr gut Abgeschirmtes Kabel (für an den Platz wo der TV steht sind es von der Antennendose ca. 7-8 Meter) oder evtl. doch eine Neue Antennendose ? Oder hat jemand noch eine andere Idee oder Lösung ?
Bin für jede Hilfe dankbar ...