Hier ist Platz für alle Themen, die Produkte, Verträge und Allgemeines im Zusammenhang mit Internet und Telefonie über das Kabelnetz via Vodafone, der Vertriebsmarke „eazy“ bzw. O2 betreffen.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Mike79 hat geschrieben:Solange der Downstream so bleibt wie er jetzt ist und dafür der neue Upstream voll zur Verfügung steht, ist mir das alles einerlei. Letztens eine Woche im Home Office gewesen .... da merkt man den Abstieg von 10mbit bei VDSL auf 6mbit bei Kabel schon wirklich deutlich.
Dann nimmt man den 100er I&P Business-Tarif für 49,9x - da ist dann auch die Fritz schon im Preis "integriert"...
Ergo mindestens 10 Euro billiger als der 200er-Tarif und trotzdem den 12 MBit/s-Upload (wobei das kein Vergleich zu den 40 MBit/s vom VDSL-100 ist).
Jupp, und genau letzteres läuft jetzt hier 42MBit/s Netto ... da rocken OneDrive & Co.
Mike79 hat geschrieben:Solange der Downstream so bleibt wie er jetzt ist und dafür der neue Upstream voll zur Verfügung steht, ist mir das alles einerlei. Letztens eine Woche im Home Office gewesen .... da merkt man den Abstieg von 10mbit bei VDSL auf 6mbit bei Kabel schon wirklich deutlich.
Dann nimmt man den 100er I&P Business-Tarif für 49,9x - da ist dann auch die Fritz schon im Preis "integriert"...
Ergo mindestens 10 Euro billiger als der 200er-Tarif und trotzdem den 12 MBit/s-Upload (wobei das kein Vergleich zu den 40 MBit/s vom VDSL-100 ist).
Jupp, und genau letzteres läuft jetzt hier 42MBit/s Netto ... da rocken OneDrive & Co.
Wenn 40 Mbit/s Upload rocken, was macht dann 100 Mbit/s Upload
reneromann hat geschrieben:
Dann nimmt man den 100er I&P Business-Tarif für 49,9x - da ist dann auch die Fritz schon im Preis "integriert"...
Ergo mindestens 10 Euro billiger als der 200er-Tarif und trotzdem den 12 MBit/s-Upload (wobei das kein Vergleich zu den 40 MBit/s vom VDSL-100 ist).
Jupp, und genau letzteres läuft jetzt hier 42MBit/s Netto ... da rocken OneDrive & Co.
Wenn 40 Mbit/s Upload rocken, was macht dann 100 Mbit/s Upload
Gute Frage. Hätten wir hier, wenn sich die Bürger vor ein paar Jahren nicht so dämlich angestellt hätten, als die Telekom um Vorregistrierungen für ihr FTTH-Angebot gebeten hat. In einer 100.000 Einwohnerstadt kamen keine 2500 Registrierungen (nicht mal Bestellungen!) zusammen. Und die örtlichen Stadtwerke bauen ihr Fiber-Angebot nur in Gegenden aus, in denen sich die Bewohner solche Zugänge eigentlich eh nicht leisten können
Immerhin hat die Telekom dieses Jahr dann wenigstens Vectoring im gesamten Netz der Stadt ausgebaut.
ich konnte jetzt Problemlos wechseln nach ablauf der Mindesvertragslaufzeit von Business 100 auf I&P 200
bezahle jetzt 7 Monate 29,99 und so 15 € weniger mit der 6390
Upgrade war in 15 Min durch [ externes Bild ]
Wollte auch von Business 100 auf den 200V wechseln, hat leider nicht geklappt. Angeblich ist das noch nicht möglich. Hatte heute nochmal angerufen und die sagten mir das auch schon ein Brief mit der Info unterwegs ist.
pascalk hat geschrieben:Hallo,
ich sehe, dass der 200V genauso kostet wie 100 Leitung, lässt sich das eventuell als Bestandskunde kostenfrei umstellen?
Das geht im Kundencenter beim Internet/Phone-Vertrag mittels "Tarif wechseln".
Wenn der 200V bei dir verfügbar ist, wird er da mit aufgelistet.
(Mit dem Wechsel beginnt eine neue Mindestvertragslaufzeit von 24 Monaten.)
bei uns wurde jetzt der 16 x 4 Betrieb "geschaltet". kann es jetzt sein, das man 200mbit bekommen kann? in der nachbargemeinde gibts die schon. wir hatten vorher 8x3.
ich hab mein vertrag erst relativ neu (sprich ein paar tage erst geschaltet), kann ich dann sofort auf die 200er wechseln? ich würde den "Normalen" vertrag nehmen nicht den "v".?
Lusche1234 hat geschrieben:hätte da auch paar fragen:
bei uns wurde jetzt der 16 x 4 Betrieb "geschaltet". kann es jetzt sein, das man 200mbit bekommen kann? in der nachbargemeinde gibts die schon. wir hatten vorher 8x3.
Ob die 200 MBit an deinem Wohnort verfügbar sind, kannst du wie schon oben geschrieben beim Tarifwechsel im Kundencenter sehn oder auch bei der Verfügbarkeitsprüfung auf der Vodafone-Seite (in der 200V-Spalte auf "Verfügbar?" klicken).
ich hab mein vertrag erst relativ neu (sprich ein paar tage erst geschaltet), kann ich dann sofort auf die 200er wechseln? ich würde den "Normalen" vertrag nehmen nicht den "v".?
In einen "höherwertigen" (teureren) Tarif zu wechseln sollte eigentlich auch während der Mindestvertragslaufzeit möglich sein. Die MVLZ beginnt dann wieder von vorne, bereits laufende Vergünstigungen/Sonderkonditionen für Neukunden entfallen allerdings.
Frag (falls die 200 MBit bei dir verfügbar sind) einfach mal bei der Kunden-Hotline oder im offiziellen Vodafone Kabel Deutschland Forum nach, ob du auf den "normalen" 200er wechseln kannst.
Lusche1234 hat geschrieben:hätte da auch paar fragen:
bei uns wurde jetzt der 16 x 4 Betrieb "geschaltet". kann es jetzt sein, das man 200mbit bekommen kann? in der nachbargemeinde gibts die schon. wir hatten vorher 8x3.
ich hab mein vertrag erst relativ neu (sprich ein paar tage erst geschaltet), kann ich dann sofort auf die 200er wechseln? ich würde den "Normalen" vertrag nehmen nicht den "v".?
ich habe auch nur 8x3 und seit heute 200V... scheint auch gut zu laufen.. muß jetzt noch warten, bis der Tarif richtig im KC eingetragen ist, da ich meine IPv4 durch die Umstellung verloren habe