In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Beim öffnen der FritzBox über den Browser komme ich in die Funktion Fax versenden.
Soweit klappt das auch und ich bekomme die Meldung Fax erfolgreich gesendet.
Gibt es auch eine Möglichkeit ein sog. Sendeprotokoll zu drucken ?
Ich würde mich freuen wenn mir das jemand sagen könnte wo sich der Button befindet
oder evtl eine Alternative zum Fax versenden weis.
Die Software FritzFax bekomme ich nicht zum laufen bzw ich hab gerade keinen Nerv dazu...
Ein Faxprotokoll gibt es m.W. bei der Web-Faxfunktion der 6360 nicht. Du kannst lediglich Faxe auf dem (USB-)Speicher ablegen und/oder Dir per E-Mail zukommen lassen. Dies gilt dann sowohl für empfangene als auch gesendete Faxe.
Die Software Fritzfax ist ziemlich umfangreich und eignet sich m.E. eher für Viel-Faxer. Ich selbst hatte mal das Problem, dass die Software die Box trotz eingeschalteter Funktion "Zugriff für Anwendungen zulassen" nicht erkannt hat. Erst nachdem ich die Faxfunktion über einen Telefon-Code freigeschaltet hatte, konnte die Faxsoftware auf die Box zugreifen. Ist wirklich ein bisschen tricky! Die Lösung hatte ich bei den FAQs von AVM gefunden.
Wenn du Faxe über die Onlineoberfläche der Fritzboxen verschickst, gibt's KEINE Faxbestätigung!
Nur mit separat angeschlossenem Faxgerät bekommst du eine gedruckte Bestätigung, ggfs. sogar mit verkleinertem Ausdruck der ersten Seite.
Die Geschichten mit Push-Service und USB-Speicher gelten NUR für eingehende Faxe, sofern der Fritz-Faxanrufbeantworter aktiv ist, NICHT aber für ausgehende Faxe!
reneromann hat geschrieben:...
Die Geschichten mit Push-Service und USB-Speicher gelten NUR für eingehende Faxe, sofern der Fritz-Faxanrufbeantworter aktiv ist, NICHT aber für ausgehende Faxe!
Da muss ich leider widersprechen! Ich habe die E-Mail Weiterleitung für Faxe aktiviert und die Ablage auf USB deaktiviert. Ich erhalte sowohl empfangene als auch gesendete Faxe als E-Mail mit PDF-Anhang (FB 6360, FW 6.06)