ich weiß, dass es viele Beiträge zu dem o.g. Thema gibt, jedoch habe ich nichts gefunden was speziell zu meiner Frage passt. Des Weiteren muss ich sagen, dass ich nicht viel Ahnung von Routern usw. habe. Nun aber zu meiner Frage:
Wir haben zuhause ein Kabel Deutschland Package mit dem KD-Router. Die WLAN Funktion von dem Router wurde dazugebucht und funktioniert auch super. ABER: Das WLAN funktioniert nur im Erdgeschoss, wo auch der KD Router steht. Im ersten Stock und Dachgeschoss sind nur ganz wenige Stellen an denen man eine stabile Verbindung hat. Ich möchte nun an den KD Router ein LAN Kabel anschließen, dass in den ersten Stock führt. Am anderen Ende will ich einen Wlan-Router anschließen. Somit hätten wir zwei WLAN Netze zuhause. Würde dieses Vorhaben funktionieren? Also könnte ich mich dann unten in dem einen WLAN Netz einwählen und oben in dem anderen? Der zweite WLAN Router würde also von dem KD-Router die Daten beziehen und diese oben weitergeben aber eben als anderes Netzwerk. Das Lan Kabel müsste ja demnach in den WAN Port des neuen Routers oder?
Also das WLAN unten sollte aufjeden Fall bleiben. Mir geht es einfach um ein WLAN Signal oben, dass auf diese Weise ja sehr stabil laufen müsste wegen der LAN-Verbidnung.
Ich danke euch schonmal und hoffe, dass ich mich halbwegs verständlich ausdrücken konnte

LG