twen-fm hat geschrieben:Es ist kaum noch Platz vorhanden, denn oberhalb der Internet & Phone Frequenzen und der für Select Video/VoD belegten Frequenzen gibt es nur noch die 826 MHz, die für einen Pilotsignal oder was auch immer da drauf ist, genutzt wird. Die ex-KDG möchte bzw. kann die hohen Frequenzen nicht mit 256 QAM bestücken, aus welchen Gründen auch immer (ich glaube, das wurde mal genannt. Es steht bestimmt irgendwo hier im Forum drin!) und HD Programme in 64 QAM wären nicht unbedingt das "Gelbe vom ex-KDG-Spiegel-Ei-Logo", obwohl...es gibt ja noch den Plattformstandard...

Richtig, Platz ist da oben jetzt schon wieder kaum mehr vorhanden, und dabei hat man noch nicht mal alles fertig ausgebaut.
Warum da oben keine 256QAM gehen sollen, weiß ich leider nicht. Es ist aber auf alle Fälle störanfälliger, vielleicht nutzt man es deswegen nicht. Wobei, dieses Argument hatte man bei S39-S41 auch mal bis 2012, und seitdem gehen sie doch in 256QAM... also vielleicht wagt man ja doch mal, z.B. die 826 MHz auf 256QAM umzustellen.
Wäre ja auch ideal als Testkanal dafür geeignet, Sender sind da eh keine drauf.
Und HD-Programme in 64QAM gibt es ja, bei Unitymedia, wobei die auch 5 Programme auf einen Kanal quetschen. Komprimierung hin oder her, mit ca. 6,5 Mbit/s pro HD-Sender kann man eigentlich kein gutes Bild bringen.
Aber ich glaube nicht, dass KD mal HD-Sender in 64QAM aufschalten wird.