Aber darauf achten, daß es ein Mantelstromfilter mit(!) galvanischer Trennung ist!Maverick420 hat geschrieben: (...)
Ich werde mir jetzt online so einen Mantelstromfilter bestellen. Wirklich verstehen tu ich das Problem aber nicht.
"Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
-
- Newbie
- Beiträge: 90
- Registriert: 08.07.2009, 14:03
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Moin moin Maverick420,
so oder so ist, auch wenn der Filter hjilft in der Hausinstallation geschlammt wurden, daher auch
klingzt evtl. etwas panisch,
bei Deinem Szenario würde ich erst mal einen Elektriker mit der Aufgabe sämtliche Stromkreise auf Isolationswiderstand und "Nullung" zu messen durch die Wohnung schicken - quasi eienen E-Check, welcher Promotionskosten beinhaltet.
Mein Verdacht ist der HausAnschlussVerstärker ist nicht am selben Potentialausgleich oder garnicht "geerdet".
MfG.
MFG.
so oder so ist, auch wenn der Filter hjilft in der Hausinstallation geschlammt wurden, daher auch
klingzt evtl. etwas panisch,
bei Deinem Szenario würde ich erst mal einen Elektriker mit der Aufgabe sämtliche Stromkreise auf Isolationswiderstand und "Nullung" zu messen durch die Wohnung schicken - quasi eienen E-Check, welcher Promotionskosten beinhaltet.
Mein Verdacht ist der HausAnschlussVerstärker ist nicht am selben Potentialausgleich oder garnicht "geerdet".
MfG.
MFG.
-
- Insider
- Beiträge: 6231
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Er ist eben genau am selben Punkt geerdet.MFG hat geschrieben: Mein Verdacht ist der HausAnschlussVerstärker ist nicht am selben Potentialausgleich oder garnicht "geerdet".
Damit kann ja bei einem genullten Hausnetz ein Teil des rückfließenden Gerätestromes über die Antennenkabel
am FI vorbei zurückfließen.
Dabei entsteht ein Unterschied zwischen zu- und abfließendem Strom im FI und er fliegt raus.

-
- Newbie
- Beiträge: 1
- Registriert: 26.09.2015, 12:34
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Hallo, seit heute ist es bewiesen.
Habe einen KD-Receiver, der mit dem Analog Kabel in der Original Buchse von KD verbunden ist.
Gestern hatte ich dann einen Beamer über HDMI mit dem Receiver oder auch am Smart TV in HDMI ( der ansonsten mit dem Receiver über HDMI verbunden ist ) angeschlossen ( dabei spielt es keine Rolle ob alle Geräte vorher mit oder ohne Strom versorgt sind ).
Sobald der Beamer eingeschaltet wurde, hat sofort meine FI Sicherung reagiert und abgeschaltet. ( Kurzschluss !!! )
Nachdem ich eine Weile die Hardware, Kabel und Anschlüsse geprüft hatte und keinen Fehler fand, hatte ich mal ein wenig gegoogelt und wurde stutzig bei einem Beitrag in dem der selbe Fehler erwähnt wurde, Dort wurde ein MANTELSTROMFILTER TZU erwähnt.
Den habe ich mir heute gekauft. Und siehe da, kein Kurzschluss mehr!!!!
( Vor zwei Jahren wurde die Hardware im Keller durch einen Techniker ausgetauscht, weil die vorhandene angeblich veraltet war )
Weshalb wird bei KD nicht bei Anschluss einer Anlage auch der dafür nötige Stromanschluss auf so etwas geprüft????
Denn der Fehler tritt nur in Zusammenhang mit KD Receivern auf.
Scheinbar gibt es gemeinsame Null/Schutzleiter bzw. ebensolche Brücken in den Steckdosen bzw. der Elektroverteilung. Damit entsteht in den Schutzschaltern eine Unsymmetrie zwischen zufließendem und abfließenden Strom,weil ein Teil über die geerdete Antennenanlage am Schutzschalter vorbei fließt.
Dieses Thema wurde bereits mehrfach in den Foren beschrieben.
Traurig, kann ich nur sagen.
Habe einen KD-Receiver, der mit dem Analog Kabel in der Original Buchse von KD verbunden ist.
Gestern hatte ich dann einen Beamer über HDMI mit dem Receiver oder auch am Smart TV in HDMI ( der ansonsten mit dem Receiver über HDMI verbunden ist ) angeschlossen ( dabei spielt es keine Rolle ob alle Geräte vorher mit oder ohne Strom versorgt sind ).
Sobald der Beamer eingeschaltet wurde, hat sofort meine FI Sicherung reagiert und abgeschaltet. ( Kurzschluss !!! )
Nachdem ich eine Weile die Hardware, Kabel und Anschlüsse geprüft hatte und keinen Fehler fand, hatte ich mal ein wenig gegoogelt und wurde stutzig bei einem Beitrag in dem der selbe Fehler erwähnt wurde, Dort wurde ein MANTELSTROMFILTER TZU erwähnt.
Den habe ich mir heute gekauft. Und siehe da, kein Kurzschluss mehr!!!!
( Vor zwei Jahren wurde die Hardware im Keller durch einen Techniker ausgetauscht, weil die vorhandene angeblich veraltet war )
Weshalb wird bei KD nicht bei Anschluss einer Anlage auch der dafür nötige Stromanschluss auf so etwas geprüft????

Denn der Fehler tritt nur in Zusammenhang mit KD Receivern auf.
Scheinbar gibt es gemeinsame Null/Schutzleiter bzw. ebensolche Brücken in den Steckdosen bzw. der Elektroverteilung. Damit entsteht in den Schutzschaltern eine Unsymmetrie zwischen zufließendem und abfließenden Strom,weil ein Teil über die geerdete Antennenanlage am Schutzschalter vorbei fließt.
Dieses Thema wurde bereits mehrfach in den Foren beschrieben.
Traurig, kann ich nur sagen.

-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Was hat deine Hausstrom Installation, mit KDG zu tun?
Du kannst außerdem davon ausgehen, dass auch andere Receiver das "auslösen" würden...
Du kannst außerdem davon ausgehen, dass auch andere Receiver das "auslösen" würden...
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 3412
- Registriert: 21.07.2013, 13:04
- Wohnort: Pappenheim
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
lass deine Elektrische Anlage überprüfen, falls das eine Mietswohnung ist, gib den Auftrag an deinen Vermieter!
Der Glubb is a Depp!
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: "Kurzschluss" sobald TV mit Receiver verbunden wurde
Ach, und weil du im offiziellen Forum ja auch fleißig schreibst: nicht jeder Kabelreceiver, ist ein KDG Receiver. Es muss also nicht daran liegen, dass der Receiver von KDG ist.
Und warum man zusätzlich ein Antennen Kabel zum TV ziehen könnte: nun, wenn man über Analog noch Sender empfängt, die digital nicht eingespeist werden oder wenn man einen DVR nutzt, und alle Tuner mit Aufnahmen beschäftigt sind...
Was scheut dich davor, mal einen Elektriker zu beauftragen, bevor du weiter nur vermuten kannst?
Und warum man zusätzlich ein Antennen Kabel zum TV ziehen könnte: nun, wenn man über Analog noch Sender empfängt, die digital nicht eingespeist werden oder wenn man einen DVR nutzt, und alle Tuner mit Aufnahmen beschäftigt sind...
Was scheut dich davor, mal einen Elektriker zu beauftragen, bevor du weiter nur vermuten kannst?
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.