Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
ironviller
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2015, 16:58

Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von ironviller »

Hallo zusammen,

Erstmal vielen Dank für die schnelle und unkomplizierte Aufnahme.

Nun zu meiner Frage:

Ich möchte in der selben Stadt von einer Mietwohnung mit Mehrnutzervertrag zu einer anderen Mietwohnung ebenfalls mit Mehrnutzervertrag umziehen.
Momentan empfange ich über Kabel neben analogen Sendern ca. 60 Sender digital, davon eine Hand voll in HD (ARD, ZDF, arte, ...). Ich habe keine Zusatzgeräte wie CI-Karte/SmartCard oder Receiver, dafür aber einen Fernseher mit DVB-C-Tuner. Ich zahle meine Kabelgebühren momentan über die Betriebskosten mit. In der neuen Wohnung geht das nicht mehr und ich muss mich um einen eigenen Vertrag kümmern und mir reicht meine momentane Senderauswahl und -qualität. Daher dachte ich dass die kostengünstige Option TV Basis HD Kabel ohne jegliche Zusatzgeräte ausreichen würde.
Da ich, jedes Mal wenn ich bei KabelDeutschland/vodafone anrufe, eine völlig andere Information bekomme :wand: , wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand eine konkrete Antwort hat.
Vielen Dank schonmal im Voraus,

ironviller
Benutzeravatar
VBE-Berlin
ehemals MB-Berlin
Beiträge: 14082
Registriert: 15.04.2008, 23:50
Wohnort: Berlin

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von VBE-Berlin »

ironviller hat geschrieben:von einer Mietwohnung mit Mehrnutzervertrag zu einer anderen Mietwohnung ebenfalls mit Mehrnutzervertrag
Wenn das stimmt, brauchst Du gar nichts machen. TV in der neuen Wohnung anstecken und fertig.
ironviller hat geschrieben:. Ich zahle meine Kabelgebühren momentan über die Betriebskosten mit. In der neuen Wohnung geht das nicht mehr
Das widerspricht Deinem ersten Satz.
Also Mehrnutzervertrag in alter Wohnung, einzelnutzer in neuer Wohnung.
ironviller hat geschrieben:Daher dachte ich dass die kostengünstige Option TV Basis HD Kabel ohne jegliche Zusatzgeräte ausreichen würde.
Diese Option ist ein zusatzprodukt zu einem Mehrnutzervertrag. diese hättest Du jetzt in der alten Wohnung buchen können.
ironviller hat geschrieben:Da ich, jedes Mal wenn ich bei KabelDeutschland/vodafone anrufe, eine völlig andere Information bekomme , wollte ich hier mal nachfragen, ob jemand eine konkrete Antwort hat.
Ohne Adresse kann man keine korrekte Antwort geben.
Hat der Vermieter keine Versorgungsvereinbarung abgeschlossen, zahlst Du min. 18,99 Euro.
Hat er eine abgeschlossen, irgendetwas von 4 - 18,16 euro.

MB-Berlin
VBE-Berlin
--
2 x Red Internet 200 (200000/50000)
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von berlin69er »

TV Basis HD enthält verschlüsselte Sender, daher wird das nichts ohne Smartcard und Modul/Receiver.
Wenn in der neuen Wohnung nichts über die Nebenkosten gezahlt wird, kannst du nur einen Vertrag mit Anschluss im Namen nutzen. Dann verstehe ich das mit dem MNV, in der neuen Wohnung nicht?!
Günstigster Anschlussvertrag: TV Basis HD Kabelaschluss, für 18,99€ monatlich, inkl. Modul/Receiver und den Privaten in HD (zu deinen bisherigen Sendern).
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von Peter65 »

Hm, hatte bis Ende 2007 das Vergnügen den Kabelanschluß über die Mietnebenkosten zu bezahlen.
Seit 2008 darf ich den Kabelanschluß direkt bei KD bezahlen, die bis dahin abgeschlossenen Verträge änderten sich dadurch nicht, ein 2010 abgeschlossenen Home+ Vertrag mit HD Recorder (jetzt Komfort-Vertrag) wurde ohne weiteres zu Konditionen eines MNV Vertrages angenommen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von berlin69er »

Abgesehen, dass dein Altvertrag günstiger, als die aktuellen ist, würde er doch dann doppelt bezahlen. Zudem hat er ja im Moment noch garkeinen Vertrag mit KDG, wenn ich es richtig lese.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
ironviller
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2015, 16:58

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von ironviller »

Hallo zusammen,

danke für die Antworten.
Ich muss nochmal nachfragen, ob in der neuen Wohnung tatsächlich ein Mehrnutzervertrag vorhanden ist.
Bzw. kann man das ggf. auch anders herausfinden?

Danke, Ironviller
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von kabelhunter »

Am besten Du fragst die Nachbarn ob sie Kabel-TV über die Nebenkosten zahlen . Oder auch den Vermieter .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9680
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von Peter65 »

berlin69er hat geschrieben:Abgesehen, dass dein Altvertrag günstiger, als die aktuellen ist, würde er doch dann doppelt bezahlen.
Wieso doppelt zahlen?
Ob ich den Kabelanschluß nun per MN bezahle, ist ja ebenfalls monatlich, oder direkt an KD macht für mich keinen großen Unterschied.
Richtig, insgesamt gesehen ist mein Altvertrag (inklusive Kabelanschluß) günstiger, auch wenn mir da einiger Sender fehlen, welche ich nur zu sehen bekomme wenn ich auf die neue Struktur umstellen würde. Hab aber kein Interesse an den Sendern. Andererseits habe ich aber auch den einen oder anderen Sender welcher nur per extra Paket zu sehen wäre.
Von daher laß ich es so.
berlin69er hat geschrieben: Zudem hat er ja im Moment noch garkeinen Vertrag mit KDG, wenn ich es richtig lese.
Stimmt, nutzt ja den Empfang über die NK.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
ironviller
Newbie
Beiträge: 3
Registriert: 24.09.2015, 16:58

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von ironviller »

Hallo nochmals,

also ich hab mich gestern nochmal durchgerungen und hab nochmal bei der Hotline angerufen.
Mir wurde gesagt dass ich in der alten Wohnung die Grundversorgung in digital hätte (Vertragsänderung vor ein paar Jahren) und daher neben den analogen ca. 60 digitale und eien Hnadvoll HD hab ..... jedoch in der neuen Wohnung ebenfalls die sogenannte Grundversorgung ... dort aber lediglich analog (alter Vertrag).

Ist das logisch? Plausbel? Gibts tatsächlich 2 "Grundversorgungen"?

Danke
reneromann
Insider
Beiträge: 5172
Registriert: 28.06.2015, 13:26

Re: Umzug / Mietwohnung / Mehrnutzervertrag / TV Basis HD

Beitrag von reneromann »

Es ist weder logisch noch plausibel.
Sobald ein Anschluss von KD vorhanden ist und auch (z.B. über die Nebenkosten) bezahlt wird, sind sowohl das analoge als auch das digitale unverschlüsselte Angebot empfangbar. Digital unverschlüsselt sind dabei die Privaten in SD und alle ÖR - für die Privaten in HD benötigst du ein Zusatzabo.