Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Ach, sollten Vodafone TV und Vodafone KDG jetzt schon die gleichen Einspeisetage haben Wobei ich schon lange nichts mehr vom IPTV von Vodafone gelesen habe. Dachte, dass das schon Geschichte wäre Mal sehen, welche Leitungen mit Family TV befeuert werden
Family TV wird zu 99,9% bei Vodafone über IPTV kommen. Denn es wäre sicherlich unter der Kategorie "Kabel" gekommen, wie Unity, Netcologne u.s.w.
Ich habe auch mal per FB bei Family TV gefragt, ob und wann man es auch bei der KDG (da hieß die KDG noch KDG und nicht VDF/KDG) sehen kann und die Antwort hieß sinngemäß: "Wir würden ja, aber die KDG verlangt zu hohe Kosten..."
Ok, verstehe, dann mag das richtig gewesen sein, vielleicht auch noch heute. Ich kann mir jedoch nicht so richtig vorstellen, daß Vodafone noch großartig sein IP TV aufpeppelt, wo sie doch eh alle los werden möchten. Wie Kollege @Twen schon schrieb- der 6.10. ist ein Dienstag- mal sehen, was passiert ..
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
Ganz ehrlich: Ich halte sehr wenig von den Aussagen dieses Programmes. Schaut doch nur das Chaos bei der Unitymedia-Einspeisung mal genauer an: Ein paar Tage auf Sendung, seitdem nur noch eine Hinweistafel und das seit bereits seit 1 (!) Jahr. Das können wir uns bei der ex-KDG voll und ganz sparen, denn so toll ist deren Programm wahrlich nicht und seriös sind sie mit deren großspurigen und bisherigen Aussagen schon gar nicht.
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Krummlasche hat geschrieben:Merkwürdig. Will Vodafone für IP TV denn weniger haben? Ziemlich unglaubwürdig, diese Aussage vom Sender.
Das ist nicht merkwürdig, sondern logisch. Bei Vodafone IPTV dürften – sofern überhaupt Gebühren anfallen – die Einspeisegebühren deutlich niedriger ausfallen, alleine schon weil man viel weniger Zuschauer darüber erreicht. Abgesehen davon sind Vodafone und Vodafone Kabel Deutschland noch getrennte Unternehmen und die meisten Bereiche dürften auch organisatorisch mehr oder weniger vollständig getrennt voneinander arbeiten, wenn auch - gerade im Bereich Vertrieb und Werbung - in vielen Bereichen sicher schon eine Zusammenarbeit besteht.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
maniacintosh hat geschrieben:
Das ist nicht merkwürdig, sondern logisch. Bei Vodafone IPTV dürften
Kann man das IPTV frei empfangen? Wird ein entsprechender Tuner in diverse TV-Geräte integriert (Hardware oder Software, egal)? Nein? Man braucht wieder ein Zusatzgerät? Dann können die das auch direkt behalten. So wird das nix.
maniacintosh hat geschrieben:
Das ist nicht merkwürdig, sondern logisch. Bei Vodafone IPTV dürften
Kann man das IPTV frei empfangen? Wird ein entsprechender Tuner in diverse TV-Geräte integriert (Hardware oder Software, egal)? Nein? Man braucht wieder ein Zusatzgerät? Dann können die das auch direkt behalten. So wird das nix.
Was hat das mit den Einspeisekosten zu tun?
Aber wenn wir schon beim Off-Topic sind: Ich denke in einigen Jahren wirst du sowieso eine Kiste neben den TV stellen müssen. Bei IPTV ist es heute schon so, Horizon bei UM zeigt schön wohin die Reise im Kabel über kurz oder lang geht und auch bei Sky wird alles getan, damit das Modul möglichst unattraktiv ist, so dass der Receiver zwingend sein muss. Auch bei DVB-T2 dürfte - ausser für die Öffis - immer eine dieser tollen smartcardlosen Boxen nötig sein. Schöne neue Welt...
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
maniacintosh hat geschrieben:
Das ist nicht merkwürdig, sondern logisch. Bei Vodafone IPTV dürften
Kann man das IPTV frei empfangen? Wird ein entsprechender Tuner in diverse TV-Geräte integriert (Hardware oder Software, egal)? Nein? Man braucht wieder ein Zusatzgerät? Dann können die das auch direkt behalten. So wird das nix.
Family TV gibt es doch als Livestream auf der Homepage und eine App, zumindest für iOS, gibt es auch