Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
RuHe
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.05.2006, 09:50

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von RuHe »

Apropo dicke Antennenkabel:

Der Techniker von TKE, hatte ja mein Oehlbach 4000HD Kabel mit den Viablue Stecker gemessen,
und meinte das Signal käme schlechter am TV an, als das billige hinter einer Leiste verlegte von Hama.
Auch das von KD gelieferte Class A von Axing lieferte kein besseres Messergebnis, als das von Hama.
So hat er es mir erzählt.
Gerade die Aussage zum Oehlbach hat mich doch sehr überrascht!
Nachprüfen kann ich das natürlich hier nicht! Oder doch???

Auf die Idee mit dem TV Tausch bin ich auch schon gekommen.
Ist aber nicht so einfach, weil beide TV`s etwas eingebaut sind.
Werde es aber mal in Angriff nehmen!
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von kabelhunter »

Also Oelbach kocht auch nur mit Wasser . Vor einigen Jahren sind diese teuren Dinger im Test einer Fachzeitschrift (Video) mit ach und krach durchgefallen . Man hatte um ein wertiges Aussehen zu erreichen einfach gummiertes Mikrofonkabel verwendet . Die Daten des Kabels waren natürlich eine Katastrophe . Oelbach behauptete dann es war ein Versehen . :confused: :wand:
Man muss kein Vermögen für gute Kabel ausgeben . Je nach länge ca. 12-25 € sind angemessen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
RuHe
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.05.2006, 09:50

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von RuHe »

Kannst du Namen von guten class A Kabel nennen?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von kabelhunter »

Kabel dieser Art haben zu guten Ergebnissen geführt . Achte aber auf die richtige Länge !
http://www.amazon.de/KabelDirekt-HDTV-A ... ennenkabel
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
RuHe
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.05.2006, 09:50

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von RuHe »

kabelhunter hat geschrieben:Kabel dieser Art haben zu guten Ergebnissen geführt . Achte aber auf die richtige Länge !
http://www.amazon.de/KabelDirekt-HDTV-A ... ennenkabel

Ich wollte mir schon aus lauter "Verzweiflung" diese hier bestellen:

http://www.amazon.de/Antennenkabel-125d ... ennenkabel

Da das jetzige Hama Kabel im Wohnzimmer hinter einer Holzleiste verbaut ist, und es ansch. so wieso zuviel Signal liefert,
macht es zumindest dort im Moment doch nicht viel Sinn ein neues Antennenkabel zu verlegen, oder?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von kabelhunter »

Welches Kabel besser ist sei mal dahingestellt . Du solltest aber immer auch die Kundenrezensionen lesen . Das kann so manchen guten Rat geben .
Beim Hama Kabel ist die Abschirmung wichtig . Weist Du wie hoch die ist ?
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
RuHe
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.05.2006, 09:50

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von RuHe »

2 Fach.
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von kabelhunter »

2 fach geschirmt dürften so um die 90 dB sein . Das ist die unterste Grenze .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
RuHe
Fortgeschrittener
Beiträge: 113
Registriert: 23.05.2006, 09:50

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von RuHe »

KD empfiehlt ja class A.

Das sind ja wohl auch nur 85 oder 90 DB...
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau

Beitrag von kabelhunter »

Die Anforderungen sind aber inzwischen gestiegen . Die vielen Geräte die auf engsten Raum mit Funk arbeiten stellen sehr hohe Anforderungen an die EMV .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !