Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Kabel D > TV Digital > TV > Samsung UE 40 ES 7090
Wir haben seit Jahren keine Probleme mit dem Empfang. Im Juli hat KD hier in der Großanlage
"umgebaut" sodass nun auch Internet/Telefon möglich ist.
Vorher war nur digital TV.
Problem:
Seit mehreren Wochen haben wir, in unregelmäßigen Abständen auf vermute mal allen Sendern
ganz leichte Klötzchenbildung, und ab und an kommt sogar eine sehr kurze Einfrierung des Bildes.
Es wurde ein Termin bei KD vor Ort gemacht.
Einen Tag vorher rief jemand an, und meinte, die Leitung wäre in Ordnung.
Ich solle doch eine Class A Antenne benutzen. Diese wurde mir sogar kostenlos zugeschickt.
Vor Ort war also niemand, und es tritt keine Besserung ein.
Der Samsung TV zeigt folgende Werte an:
SignalPegel: 100
Bitfehlerrate: 0
Jetzt überlege ich mir, ein A+ Antennenkabel 5 fach geschirmt mit 125dB zu kaufen
Habe auch gelesen, das ein Breitband Kable Dämpfungsregler für Samsung Geräte Besserung bringen könnte.
Was sagt Ihr dazu ?
Was kann ich noch tun? Der KD traue ich nicht wirklich. Wie können die sagen, das die Leitung in Ordnung ist,
wenn niemand vor Ort war?
Danke für Tipps und Hilfe!
Wir haben seit Jahren keine Probleme mit dem Empfang. Im Juli hat KD hier in der Großanlage
"umgebaut" sodass nun auch Internet/Telefon möglich ist.
Vorher war nur digital TV.
Problem:
Seit mehreren Wochen haben wir, in unregelmäßigen Abständen auf vermute mal allen Sendern
ganz leichte Klötzchenbildung, und ab und an kommt sogar eine sehr kurze Einfrierung des Bildes.
Es wurde ein Termin bei KD vor Ort gemacht.
Einen Tag vorher rief jemand an, und meinte, die Leitung wäre in Ordnung.
Ich solle doch eine Class A Antenne benutzen. Diese wurde mir sogar kostenlos zugeschickt.
Vor Ort war also niemand, und es tritt keine Besserung ein.
Der Samsung TV zeigt folgende Werte an:
SignalPegel: 100
Bitfehlerrate: 0
Jetzt überlege ich mir, ein A+ Antennenkabel 5 fach geschirmt mit 125dB zu kaufen
Habe auch gelesen, das ein Breitband Kable Dämpfungsregler für Samsung Geräte Besserung bringen könnte.
Was sagt Ihr dazu ?
Was kann ich noch tun? Der KD traue ich nicht wirklich. Wie können die sagen, das die Leitung in Ordnung ist,
wenn niemand vor Ort war?
Danke für Tipps und Hilfe!
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Ich würde zunächst mal die Nachbarn befragen, bevor du teures Geld ausgibst...
Bei einigen Sendern hat KDG schon seit Monaten Probleme, weshalb ich eine Reklamation einfach aufgegeben habe und nun damit lebe. Es macht einfach keinen Spaß, alle paar Wochen Störungen zu melden und immer wieder alles von vorne beginnen zu müssen, obwohl KDG genau weiß, dass der Fehler zentral und nicht lokal ist.
Ob es bei dir das gleiche ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Wenn die Nachbarn den Fehler auch haben, kann man es aber schon mehr eingrenzen.
Bei einigen Sendern hat KDG schon seit Monaten Probleme, weshalb ich eine Reklamation einfach aufgegeben habe und nun damit lebe. Es macht einfach keinen Spaß, alle paar Wochen Störungen zu melden und immer wieder alles von vorne beginnen zu müssen, obwohl KDG genau weiß, dass der Fehler zentral und nicht lokal ist.
Ob es bei dir das gleiche ist, kann ich natürlich nicht beurteilen. Wenn die Nachbarn den Fehler auch haben, kann man es aber schon mehr eingrenzen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Moin,
mit den Nachbarn ist so eine Sache... Alte Leutchen, die nur analog schauen...
mit den Nachbarn ist so eine Sache... Alte Leutchen, die nur analog schauen...
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
So,
heute Morgen war ein Techniker da, hat gemessen, und die 15 Jahre alte Dose gegen eine mit Internet-Teil angeschraubt.
Nun heißt es abwarten, ob es wieder gut ist!
heute Morgen war ein Techniker da, hat gemessen, und die 15 Jahre alte Dose gegen eine mit Internet-Teil angeschraubt.
Nun heißt es abwarten, ob es wieder gut ist!
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 14623
- Registriert: 21.07.2011, 19:41
- Wohnort: Rostock
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Ob es an der Antennendose liegt ? Vor 15 Jahren wurden in der Regel schon voll BK taugliche Dosen verbaut .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Hallo kabelhunter,
ich weiß es nicht. Muß erst mind. den ganzen Abend abwarten.
Ich melde mich morgen!
ich weiß es nicht. Muß erst mind. den ganzen Abend abwarten.
Ich melde mich morgen!
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Bei welcher Frequenz?RuHe hat geschrieben: Der Samsung TV zeigt folgende Werte an:
SignalPegel: 100
Bitfehlerrate: 0
Wenn das bei 122 Mhz auch angezeigt wird, könnte das zuviel sein. RTL oder Sat.1 ohne HD.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Der zeigt immer 100/0 bei allen Sendern an.
Auch 1+2 in HD.
Die Probleme sind auch nach dem Technikerbesuch geblieben. So ein Mist!
Jetzt weiß ich nicht, was ich denen noch sagen soll. Die wollen dann bestimmt Geld sehen...
Ich vermute jetzt, das einfach das TV Signal nicht konstant rein kommt.
Ansch. am schlimmsten so 18-21 Uhr . Im Moment sehe ich keine Klötzchen...
Auch 1+2 in HD.
Die Probleme sind auch nach dem Technikerbesuch geblieben. So ein Mist!
Jetzt weiß ich nicht, was ich denen noch sagen soll. Die wollen dann bestimmt Geld sehen...
Ich vermute jetzt, das einfach das TV Signal nicht konstant rein kommt.
Ansch. am schlimmsten so 18-21 Uhr . Im Moment sehe ich keine Klötzchen...
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Mich interessieren aber 1+2 ohne HD!RuHe hat geschrieben:Der zeigt immer 100/0 bei allen Sendern an.
Auch 1+2 in HD.
...
Ich stelle die Frage nicht ohne Grund, habe selber einen Samsung TV und da wird bei RTL und Sat.1 ohne HD(!) weniger (Signalstärke, 88; Bitfehlerrate 0) angezeigt, als bei RTL und Sat.1 in HD.
Was nicht unnormal ist. Im Gegenteil, 100 bei der Signalstärke für 122 Mhz würde eben darauf deuten das da zuviel ankommt.
Problem ist, bei 100 hört die Anzeige auf, alles was darüber ist, wird nicht angegeben.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 113
- Registriert: 23.05.2006, 09:50
Re: Leichte Klötzchenbildung nach Ausbau
Ich schaue Morgen nach, und Liste es.