Andere Anbieter sind da deutlich schlechter. Hat die Telekom bei ihren "kleinen" DSL Anschlüssen immer noch die 70GB Drossel?
Allerdings erschließt sich mit noch nicht so ganz, warum einen 100Mbit Anschluss ohne Drossel gegen einen 200Mbit mit Drossel tauschen sollte.
Wo ist hier der Mehrwert, der höheren Geschwindigkeit?
Gut es mag sein, das der ein oder anderen Download dann noch schneller ist.
Aber wirklich Sinn macht das in meinen Augen nicht.
Ich nutze seit einigen Monaten intensiv* einen Streaming Dienst und habe mein Volumen mit aktuell 250GB etwa verdreifacht.
Heißt also, ich nutze 2/3 des Volumens sowieso mit einer Datenrate mit um die 10 Mbit.
Für anderen 80GB reinen Downloads ist eine Verdopplung der Geschwindigkeit gar nicht interessant.
* Also zwei, vielleicht vier mal die Woche für ein paar Stunden. Es gibt ja noch ein Leben außerhalb von "Fernsehen".
Selbst wenn ich meinen Streamingkonsum jetzt verdoppelt oder verdreifachen würden, würden die 200Mbit nichts nützen.
Denn wie gesagt, für Streaming sind selbst 100Mbit "zu viel".
Also wer braucht 200Mbit wirklich?
Es sind sicher nur wenige, wo es wirklich Sinn macht.
Für alle anderen ist das nur so eine Art von Schw...vergleich. Boh geil eh, 200 Mbit voll krass alter.

