Folgendes Problem ...
Habe mir Ende Januar von einer "Hotline - Dame" Internet und Telefon 100: 1-12 Monat 19,90€ "aufschwatzen" lassen. SUPER SCHNELLES INTERNET und solange mein anderer Internetvertrag noch läuft KOSTENLOS. Muss nur ein Formular ausfüllen, damit Kabel Deutschland für mich bei meinem bisherigen kündigt. Habe mehrmals in dem Gespräch erwähnt das meine Erfahrungen was KD betrifft nicht die besten sind. Musste jedoch nach meinem Umzug TV bei KD bestellen. Mit dem TV- Vertrag gab es bisher keine Probleme. Wie dumm von mir zu erwarten es würde keine Probleme geben.
Internet habe ich seit Jahren von Base (Stick). Ursprünglich sollte/habe ich mein Handy an meinem Laptop angeschlossen wegen einer Internetverbindung. Jedoch war ich telefonisch nicht erreichbar, während mein Handy am Laptop angeschlossen war. Deshalb ein Stick und das funktioniert auch bis heute problemlos. Der Stick hat eine Handy - Rufnummer, die über meine Handyrechnung abgebucht wird. Ich hatte eine gewisse Sorge das KabelDtl. nicht "versehentlich" meinen Handyvertrag kündigt. Aber die "Dame" sagte, ich soll die Nummer die gekündigt werden soll mit angeben.
Festnetznummer habe ich (war bei Vertragsverl. + neues Smartphone bei Base mit inkl.), aber brauche ich nicht. Die Festnetznummern die bei dem KabelDtl. Vertrag dabei sind brauche ich auch NICHT. Es sind 3 Festnetznummern, wohne mit meiner Tochter alleine, habe ein Handy mit Basevertrag ... ist also absolut nicht notwendig. Es ging mir einzig um die Möglichkeit "WLAN".
Die schriftl. Bestätigung (!!!) das es für mich kostenlos ist, bis mein anderer Vertrag endet, habe ich bis heute nicht erhalten. Und das obwohl ich beim ersten Gespräch mitteilte das eine schriftl. Bestätigung "Bedingung" ist. Beim 2ten Telefonat DURFTE Sie schriftl. Bestätigungen NICHT verschicken. Ich sollte bei der Hotline anrufen. Der Typ macht sie SOFORT fertig und schickt sie gleich los.
Habe bei der "Dame", die mir freundlicherweise Ihre Nr. für Fragen gegeben hat, angerufen den was sollte ich bei dem Anbieterwechselformular schon ausfüllen, portiert werden sollte ja nichts. Die teilte mir mit:
- das Kreuz im ersten Kästchen bleibt
- Base eintragen
- Rufnr. die gekündigt werden soll dazuschreiben
- die anderen Kästchen KEINE Kreuze machen
- Datum/Unterschrift
- abschicken
Antwortschreiben von KabelDtl.:
- meine Adressangaben bei Base stimmen NICHT mit KabelDtl. überein (Merkwürdig, das die Briefe von Base trotzdem in meinem Briefkasten landen ...

- habe ein Kreuz vergessen ob KabelDtl. für mich kündigen soll
- bzw. ob ich Rufnummern mitnehmen will
SEITDEM mit vllt. 5-6 Hotline- Schwätzern telefoniert, JEDER erzählt etwas anderes und jeder KÜMMERT sich SOFORT darum Und einer von denen versicherte mir sogar das ich das Formular nicht abschicken muss, da es nichts zu portieren gibt.
Inzwischen (NATÜRLICH) wird jeden Monat 30,-€ abgebucht für WLAN- Vertrag.
Vor 2 Wochen habe ich sogar mit einer KD - Dame telefoniert die in der Abteilung für ABWF arbeitet. Zum x-ten mal mein Problem ausführlich erklärt und auf meinen Base Vertrag mehrmals hingewiesen. Mit der Dame am Telefon habe ich das Formular ausgefüllt, dachte die muss es eigentlich wissen ist ja in der Abteilung die dafür zuständig ist. Formular abgeschickt.
Vor 1 Woche, nachdem erneut mein fehlerhafter ABWA abgelehnt wurde, erzählte mir eine Hotline- Dame ...
UND DAS HÖRTE ICH ZUM ERSTEN MAL ... das KabelDtl. keine Handynr. kündigt. KabelDtl. habe ich schon im ersten Gespräch (und in jedem was folgte) mehrfach mitgeteilt was ich für einen bisherigen Internetzugang habe. Und keiner sagte mir das KD solche Verträge nicht kündigt.
Ich bin wirklich lange nett und freundlich, aber da hört´s auf. Musste auflegen, die Aussagen und der Ton der KD - Dame ... und klar der Fehler/ die Schuld liegt bei mir.
Später wieder bei KabelDtl. angerufen. Mitgeteilt das es u.a. (da Gespräche z.b. aufgezeichnet werden) nachzuprüfen wäre was gesagt wurde und ich ein "Da können wir nichts machen" nicht als Antwort akzeptiere. Finanziell habe ich NICHT das Geld (wie erwähnt habe ich eine Tochter) für 2x Internet, TV, Handy. Widerruf ist LANGE vorbei. Heuchelei, Verständnis ... sie kümmert sich drum. 15min später ruft sie zurück. Ja, KabelDtl. kündigt derart Verträge nicht. Sie verfasst eine EMAIL (an wen, keine Ahnung), schildert das Problem und ich bekomme, zur Klärung einen Anruf innerhalb der nächsten 3-4Tage. VERSPROCHEN!!! Und ich bekomme auf der nächsten Rechnung 10,-€ gut geschrieben.
Auf der Rechnung steht ein zu zahlender Betrag an KD von 40,-€, also 10,-€ MEHR !!!!!!!!!!!!!!!!!
Heute (1Woche später) mal nachgefragt was denn mit meinem versprochenen Anruf von KD ist. Laut den Aufzeichnungen ... NICHTS. Im Briefkasten Post von KD "Widerruf nicht fristgerecht". KD wird den Vertrag zu den vereinbarten Bedingungen fortführen. Ich soll doch einfach bei KD anrufen und denen erklären warum ich den Auftrag widerrufen möchte (und jetzt kommts) ZITAT: - bestimmt können wir den Grund dafür beseitigen. Denn selbstverständlich möchten wir, das Sie mit uns zufrieden sind. Und dafür soll ich die Nummer der Hotline anrufen.
Ist die Kurzfassung der Geschichte. Sonst sitze ich morgen noch und schreibe ...

Und ich weiß gerade echt nicht mehr weiter, auch weil ich das Geld jetzt schon nicht mehr habe (dank KD). Brauche bitte dringend eine Lösung. Bitte keine Ratschläge nochmal bei der Hotline anzurufen. Geht im Moment wirklich nicht mehr. Danke, schon mal ...
