Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Hier dreht sich alles um die aktuell von Vodafone verschickten Kabelrouter (Vodafone Station der Marken CommScope und Technicolor bzw. Ultra Hub 7 Kabel von Sercomm), die früher bzw. im Rahmen der eazy-Tarife auch heute noch genutzten Kabelrouter von Arris, Compal, Sagemcom und Hitron sowie um die SuperWLAN-Produkte von Vodafone. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf diese Produkte zurückzuführen ist!
Forumsregeln
Forenregeln


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
John22
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015, 15:55

Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von John22 »

Auf einmal ist mit einem Notebook unter Windows 7 kein Internet mehr möglich über einen Router Hitron CVE-30360. Selbst ein Hitron-Login über 192.168.0.1 ist nicht möglich. Das Merwürdige ist das in der Eingabeaufforderung die Befehle "ping" und "tracert" auf 192.168.0.1 und Webseiten funktionieren, d.h. bei "tracert" gehen keine Pakete verloren. Auch mit einer Linux-DVD ist ein Internet-Zugang möglich.

Die Probleme unter Windows 7 sind unter LAN und WLAN vorhanden mit Firefox und Chrome. Der IE 11 und 10 laufen garnicht (keine Rückmeldung). Auch die Umstellung von automatischer Vergabe der IP-Adresse auf feste Vorgabe half nicht.

Ein anderer Notebook mit Windows 7 läuft ohne Probleme.

Hat jemand auch schon mal so ein Problem gehabt? Was kann man eventuell noch im Router machen: alle Einträge von jemals angemeldeten Geräten löschen, MAC-Adressen der Adapter fest eintragen, MAC-ACL bearbeiten oder sonst noch was?
Archetim
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 25.01.2013, 12:01

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von Archetim »

Wenn andere Geräte mit Win 7 und das betroffene Gerät mit Linux Zugriff haben, dann hat deine Windows-Installation nen Schuss weg, u.a. die Namensauflösung scheint betroffen. Schau mal in die Dienste, ob der DNS-Client läuft.

Ohne dir Angt machen zu wollen: Es kann auch sein, dass du dir was eingefangen hast. Ein Komplettscan mit einer Rescue-DVD/Stick kann jedenfalls nicht schaden.

mfg, Archetim
[VFKD] Internet & Phone 250/50, ASUS RT-AC66U_B1 an Arris TG3442DE (Bridge-Mode)
https://www.speedtest.net/result/14776497915.png
John22
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015, 15:55

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von John22 »

Ob Dienste fehlen oder deaktiviert waren hatte ich schon geprüft.

Nach einern kompletten Windows 7 Neuinstallation ist das Problem jetzt gelöst.
John22
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015, 15:55

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von John22 »

Leider ist das Problem doch nicht ganz gelöst. Man kommt zwar ins Internet und das meistens gut, aber manchmal auch schleppend. In der Windows-Ereignisanzeige kommt nach jedem Systemstart die Meldung:

Dem Computer wurde (vom DHCP-Server) keine Adresse aus dem Netzwerk für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x00yyyyyyyyyy zugewiesen. Fehler: 0x79. Der Computer versucht, weiterhin selbständig eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP-Server) abzurufen."

Ich möchte ungern feste IP-Adressen in den Eigenschaften des WLAN-Adapters vergeben und weiß auch nicht ob man in dem genannten KD-Router sowas überhaupt aktivieren kann, das ein angeschlossenens Gerät vom Router immer die gleiche IP-Adresse bekommt. Bei der FritzBox kann ich das einstellen.
Archetim
Fortgeschrittener
Beiträge: 176
Registriert: 25.01.2013, 12:01

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von Archetim »

Wenn du ins Internet kommst, ist diese Fehlermeldung an sich unwichtig...

Nichtsdestotrotz gibt es mehrere mögliche Ursachen:

- Meldung kommt vom DHCPv6-Client da er keinen DHCPv6-Server findet. Ist irrelevant, wenn du intern kein IPv6 verwendest
- Meldung kommt für eine unbenutzte, weitere Netzwerkkarte, z.B. onboard-LAN oder Bluetooth-PAN

Ich würde testweise mal alle nicht benötigten Netzwerkgeräte im Geräte-Manager deaktivieren, und dann schauen...

mfg, Archetim
[VFKD] Internet & Phone 250/50, ASUS RT-AC66U_B1 an Arris TG3442DE (Bridge-Mode)
https://www.speedtest.net/result/14776497915.png
John22
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015, 15:55

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von John22 »

Ich werde das im Gerätemanager prüfen, speziell Bluetooth.
Boba Fett
Kabelexperte
Beiträge: 976
Registriert: 07.10.2014, 12:23

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von Boba Fett »

John22 hat geschrieben:Ich werde das im Gerätemanager prüfen, speziell Bluetooth.
Warum überhaupt Bluetooth? Was hat das mit der Netzwerkkonnektivität zu tun?
John22
Newbie
Beiträge: 5
Registriert: 03.06.2015, 15:55

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von John22 »

Weil sich "Netzwerkadresse 0x00yyyyyyyyyy " ggf. auf den Bluetooth-Adapter beziehen kann, der ja auch eine MAC-Adresse hat. Zumindest bekomme ich Bluetooth-Geräte über "ipconfig /all" in der Eingabeaufforderung angelistet und unter Netzwerkadapter im Gerätemanager angezeigt.
Newbiez
Newbie
Beiträge: 19
Registriert: 11.05.2012, 21:14

Re: Auf einmal kein Internet über Hitron CVE-30360 möglich

Beitrag von Newbiez »

Ich hab das Problem auch. Es ist so das scheinbar die Namensauflösung nicht mehr funktioniert. Webseiten über IP ansurfen oder anpingen funktioniert ebenfalls weiter.
Das Problem tritt auch lokal auf also mit der Routeraddresse kabel.box. Weswegen ich ein Problem mit dem Externen DNS Server ausschließe. Das ganze auf einem Standard PC als auch mit meinem Notebook.

Ich bin nur über WLAN dran da der Router so ungünstig steht, kann aber gefühlt alle 10 minuten WLAN verbindung deaktivieren und aktivieren um weitersurfen so können. Hab mir jetzt eine Batch geschrieben um das mit einem Klick zu machen. WLAN Signalstärke ist 80%. Aber ein Zustand ist das nicht. Hab jetzt den Support angeschrieben.