Neuer Kabelkunde.

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
MacLefty
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2015, 10:43

Neuer Kabelkunde.

Beitrag von MacLefty »

Moin liebe Leute,

Ich habe als Neukunde von Kabel Deutschland null Durchblick. Würde das aber gerne ändern.

Wir sind umgezogen und der neue Eigentümer hat Kabel Deutschland im Haus.
Deshalb habe ich einen Grundvertrag abgeschlossen. Der kostet 18,90 Euro monatlich. Dazu einen Kabel Deutschland Receiver und die Smartcard.
Da ich den Receiver nicht benötige, habe ich den erst gar nicht ausgepackt. So sagte mir das auch der freundliche Herr aus dem Shop.

Ich habe vor ca. 5 Wochen zwei nagelneue Technisat Kabelreceiver erworben : TECHNISAT TECHNICORDER ISIO STC sw.

Als die Smartcrad kam schob ich die in den einen Technisat hinein und sofort suchte und fand er alle TV Sender die wir brauchen und nicht brauchen. Ich dachte das ginge nur mit der Smartcard ? Eben nicht.
Er empfängt alle diese Sender auch ohne Smartcard ? Wie das denn ?

Habe ich den 18,90 Vertrag völlig umsonst abgeschlossen ? Sind diese Sender alle frei empfangbar ?

Der Mann von der Technisat Hotline meinte nur, dass ich zum Kabel Deutschland Empfang auch noch einen seltsamen Einschub kaufen müsste ? KD verschlüsselt wohl mit einem anderen Verfahren ?


Könnt Ihr mir vielleicht ein wenig behilflich sein ?


Danke Euch,

Lefty...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von berlin69er »

Zunächst mal, bezahlst du etwas über die Nebenkosten? Ich denke nicht, denn dein Vertrag hört sich nach einem Anschlußvertrag an. Oder hast du einen DVR bekommen? Wie heißt der Vertrag, den du abgeschlossen hast? In Fall eines Anschlussvertrages, bezahlst du ja nicht nur für die Sender bzw. Pakete, sondern auch dafür, dass der Kabelanschluss überhaupt genutzt werden darf. Ob du nun den Receiver und die Smartcard nutzt, hat jetzt mit dem Empfang nichts zu tun. Alle unverschlüsselten Sender funktionieren auch ohne diese bzw. mit anderem Equipment. In deinem Vertrag sind aber auch die Privatsender in HD enthalten. Und diese bekommst du nur mit der Smartcard hell. Im KDG Receiver läuft diese direkt, im Cardreader. In den meisten anderen Geräten aber nur mit einem CI+ Modul. Da ein Receiver oder ein Modul, zur Leihe in deinem Vertrag enthalten ist, wenn es ein Anschlussvertrag ist, kannst du den Receiver auch gegen ein Modul tauschen lassen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
MacLefty
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2015, 10:43

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von MacLefty »

Hallo berliner69er,

Wie gesagt ich komme aus der Satellitenecke.
Ich habe keine Ahung wovon Du da sprichst.

Unsere neue Wohnung hat Kabel Deutschland Anschluss. Sagte der Makler. Ich fragte daraufhin die Eigentümer ob ich Satellit aufbauen kann. Da kenne ich mich aus und eine nagelneue Sat Anlage hätte ich auch gehabt. Leider liess der Eigentümer aber keine Sat Anlage zu.

Also rannte ich schnurstracks in den KD Shop hier vor Ort, erwarb das billigste Paket das es gab und dachte alles ist gut.

Ich muss also ein CI+ Plus Modul noch zusätzlich erwerben ?
Wo in meinem Vertrag stehen eigentlich die Sender die ich empfangen kann ? Mit dieser Smartcard ? Ich finde dort nirgends eine Liste ?

Danke nochmals für Deine Hilfe.


Lefty...
Benutzeravatar
berlin69er
Insider
Beiträge: 14859
Registriert: 14.08.2012, 19:24
Wohnort: Berlin-Charlottenburg

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von berlin69er »

Dann schaue bitte mal auf deine Auftragsbestätigung, wie der Vertrag genau heißt! Und anschliessend in deinen Mietvertrag, ob da was von Kabelgebühren steht.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Neuer Kabelkunde

Beitrag von Amadeus63 »

Hey! Die Grundfrage ist, zahlt Dein Vermieter für den Kabelanschluss an Kabel Deutschland bzw. hat dieser einen Vertrag mit KDG. Wenn ja, wird der Anschluss über die Mietnebenkosten abgerechnet. Das lässt sich doch beim Vermieter erfragen.
Danach richtet sich dann auch, ob Du welches Paket auch immer überhaupt benötigst......

Die "normalen" digitalen Programme sind frei, für die privaten HD-Programme benötigst Du die besagte Smartcard.
Die kann entweder im Receiver oder direkt im TV via Modul genutzt werden.

Belegung siehe hier : Beispiel HH

http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-22.html

(hellgrün + hellrot = frei / Smartcard = TV Basis HD)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
harry2013
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 22.04.2013, 19:02

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von harry2013 »

Bevor ich schnurstracks in den nächsten KD-Shop gerannt wäre, hätte ich erst mal schnurstracks meinen Flachmann, äh Flachbild-Fernseher an die Antennendose angeschlossen und einen Sendersuchlauf für DVB-C und Analog (sowas gibt es im Kabel noch!) gemacht. Vielleicht hätte ich dann gesehen, dass es ARD, ZDF, RTL, Sat1 und vieles andere unverschlüsselt zu sehen gibt, ohne dass ein Receiver, eine Smartcard oder ein Modul nötig ist. ARD und andere sogar gleich dreimal: analog, digital (SD) und in HD.

In Häusern mit mehreren Parteien gibt es oft Mehrnutzerverträge oder Abrechnung über die Nebenkosten, die sich so um die 5 Euro monatlich bewegen.
MacLefty
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2015, 10:43

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von MacLefty »

Wir sitzen hier nach wie vor auf 64 Umzugskartons.
Und wo da was ist steht in den Sternen. Auch hätte mir meine Frau die Hölle heiß gemacht, wäre der TV Empfang auf meiner Prioritätenliste ganz oben... ;)

Ich kläre das mal ab. Wäre natürlich blöde müsste ich jetzt 2 jahrelang 18,90 für nüscht bezahlen.


Gruß,


Lefty...
MacLefty
Newbie
Beiträge: 7
Registriert: 16.07.2015, 10:43

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von MacLefty »

Habe mir gerade mal diese Module bei Ebay angesehen.

Die sind immer für G03 oder G09 Karten ?

Auf meiner hier steht : D08 ?
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Neuer Kabelkunde

Beitrag von Amadeus63 »

Wenn TV über die Nebenkosten läuft, kannst Du Deinen Vertrag doch widerrufen.....also kein Thema.

Auch für D08 (Nagravision) gibt es ein Modul, keine Bange....(siehe Rubrik CI+-Module)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
harry2013
Newbie
Beiträge: 25
Registriert: 22.04.2013, 19:02

Re: Neuer Kabelkunde.

Beitrag von harry2013 »

Die HD-Sender von RTL werden auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet.