ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.06.2013, 22:06
ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Die Frage beschäftgt mich schon seit langem, ich wohne in Berlin und habe das Kabel HD Paket. Warum bekommt man ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready (720i) und nicht in Full HD (1080i) ?
Meine Pakete:
Vielfalt HD Extra
Basis HD
TV Komfort Vielfalt HD Kabel
-
- Insider
- Beiträge: 3899
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Weil die ÖRAs ihre HD Programme eben in 720p (nicht i) ausstrahlen.skinner hat geschrieben:Die Frage beschäftgt mich schon seit langem, ich wohne in Berlin und habe das Kabel HD Paket. Warum bekommt man ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready (720i) und nicht in Full HD (1080i) ?
Uraltes Thema, wird auch bis zur Einführung von 4K wahrscheinlich auch nicht mehr ändern.
Obwohl eine Umstellung keinen großen Aufwand würde.
1080i ist übrigens auch kein "Full HD".
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Stimmt, die ÖR nur 720p.exkarlibua hat geschrieben: Weil die ÖRAs ihre HD Programme eben in 720p (nicht i) ausstrahlen.
Uraltes Thema, wird auch bis zur Einführung von 4K wahrscheinlich auch nicht mehr ändern.
Nur mal zur Info, das ZDF will, wenn DVB-T2 richtig in die Gänge kommt, auf 1080p umstellen über DVB-T2.
http://www.digitalfernsehen.de/ZDF-send ... 856.0.html
Vielleicht wirkt sich das ja auch auf den Kabelempfang aus, früher oder später

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 18
- Registriert: 15.06.2013, 22:06
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Danke für den Hinweis, das läst hoffen.Peter65 hat geschrieben:
Stimmt, die ÖR nur 720p.
Nur mal zur Info, das ZDF will, wenn DVB-T2 richtig in die Gänge kommt, auf 1080p umstellen über DVB-T2.
http://www.digitalfernsehen.de/ZDF-send ... 856.0.html
Vielleicht wirkt sich das ja auch auf den Kabelempfang aus, früher oder später![]()
mfg peter
Meine Pakete:
Vielfalt HD Extra
Basis HD
TV Komfort Vielfalt HD Kabel
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Was viel wichtiger als da die HD Auflösung zu verändern, wäre das KD endlich diesen Schwachsinn mit der Datenreduzierung aufgibt.
Dir nutzt das beste Bild nichts, wenn KD die Pfoten drin hat.
Mal abgesehen von den anderen techn. Problemchen die KD hat. Vielleicht resultieren die ja daraus?
mfg peter
Dir nutzt das beste Bild nichts, wenn KD die Pfoten drin hat.
Mal abgesehen von den anderen techn. Problemchen die KD hat. Vielleicht resultieren die ja daraus?
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 35950
- Registriert: 28.04.2006, 17:59
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
@Peter: Natürlich, was denn sonst wäre der Grund?
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Was KD/VF wohl macht wenn die ÖR tatsächlich mal irgendwann das Signal auf 1080p umstellen? Wird dann vermutlich alles aufwendig auf 720p heruntergerechnet dass die Encoder nur so rauchen damit die KD Kunden auch ja nicht in den Genuß besserer Bildqualität kommenexkarlibua hat geschrieben:Weil die ÖRAs ihre HD Programme eben in 720p (nicht i) ausstrahlen.skinner hat geschrieben:Die Frage beschäftgt mich schon seit langem, ich wohne in Berlin und habe das Kabel HD Paket. Warum bekommt man ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready (720i) und nicht in Full HD (1080i) ?
Uraltes Thema, wird auch bis zur Einführung von 4K wahrscheinlich auch nicht mehr ändern.
Obwohl eine Umstellung keinen großen Aufwand würde.
1080i ist übrigens auch kein "Full HD".

Solange der RStV nicht endlich mal an die heutige Zeit angepasst wird, wird's mit jeder technischen Neuerung immer Grauzonen geben seit es keinen Einspeisevertrag mehr gibt.
KDNewbie
-
- Insider
- Beiträge: 9665
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Und warum sollte KD runterrechnen?KDNewbie hat geschrieben:Was KD/VF wohl macht wenn die ÖR tatsächlich mal irgendwann das Signal auf 1080p umstellen? Wird dann vermutlich alles aufwendig auf 720p heruntergerechnet dass die Encoder nur so rauchen damit die KD Kunden auch ja nicht in den Genuß besserer Bildqualität kommenexkarlibua hat geschrieben:Weil die ÖRAs ihre HD Programme eben in 720p (nicht i) ausstrahlen.skinner hat geschrieben:Die Frage beschäftgt mich schon seit langem, ich wohne in Berlin und habe das Kabel HD Paket. Warum bekommt man ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready (720i) und nicht in Full HD (1080i) ?
Uraltes Thema, wird auch bis zur Einführung von 4K wahrscheinlich auch nicht mehr ändern.
Obwohl eine Umstellung keinen großen Aufwand würde.
1080i ist übrigens auch kein "Full HD".![]()
Solange der RStV nicht endlich mal an die heutige Zeit angepasst wird, wird's mit jeder technischen Neuerung immer Grauzonen geben seit es keinen Einspeisevertrag mehr gibt.
KDNewbie
Es reicht die Reduzierung der Mbits/s aus, ein runterrechnen der Auflösung würde noch mehr Problem mit sich bringen.
Scheint bzw. ist ja jetzt schon der Fall.
Ob man wirklich einen Unterschied zwischen 1080p und 720p feststellen kann? Ich meine persönlich, nicht den technischen Angaben der Geräte nach.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
Ich wollte damit lediglich sagen dass KD/VF ja bereits seit längerem die Qualität bei den ÖR "verschlimmbessert" weil sie nach Wegfall des Einspeisevertrages wie ein kleines bockiges Kind wegen der fehlenden Gebühren herumnörgeln (und der Streit geht weiter nachdem der BGH wieder kein finales Urteil abgegeben hat).Peter65 hat geschrieben: Und warum sollte KD runterrechnen?
Es reicht die Reduzierung der Mbits/s aus, ein runterrechnen der Auflösung würde noch mehr Problem mit sich bringen.
Scheint bzw. ist ja jetzt schon der Fall.
Ob man wirklich einen Unterschied zwischen 1080p und 720p feststellen kann? Ich meine persönlich, nicht den technischen Angaben der Geräte nach.
mfg peter
Und nachdem die ZAK kürzlich den "Plattformstandard" (nebst Herausfiltern von HbbTV) als quasi zulässig erklärt hat, stellt sich die berechtigte Frage was wohl bei Einführung von Full HD oder UHD oder SUHD passieren würde? Im RStV gibt es meines Wissens keine Angaben zu der zu übertragenden Qualität.
KDNewbie
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 854
- Registriert: 18.02.2011, 08:09
- Wohnort: Berlin
Re: ARD HD und ZDF HD nur in HD Ready?
720p und 1080i sind gleichwertig. Der Deinterlacer im TV sorgt bei 1080i für die Verschlechterung des Bildinhaltes. (interline Flicker). Der Deinterlacer der ÖR hat noch den Vorteile, das progressives Material, das interlaced übertragen wurde, auch richtig wieder zu p zusammengesetzt wird. Das kann kein TV zuverlässig.
1080p50 bedeutet eine Verdopplung der Datenmenge, wäre sogar besser als Blue Ray.
Bei den heutigen Codecs wären bei KD nur 3 HD-Sender auf einem Kanal möglich. H265 wäre dann hilfreich, kann aber kein KD-Gerät. Das wird KD schon Kopfschmerzen bereiten.
1080p50 bedeutet eine Verdopplung der Datenmenge, wäre sogar besser als Blue Ray.
Bei den heutigen Codecs wären bei KD nur 3 HD-Sender auf einem Kanal möglich. H265 wäre dann hilfreich, kann aber kein KD-Gerät. Das wird KD schon Kopfschmerzen bereiten.
MfG