Hallo,
ich kann nur etwas zu der Fritzbox-internen Lösung sagen. Schau Dir am Besten zuerst die Anleitung von AVM an:
http://avm.de/nc/service/fritzbox/fritz ... inrichten/
für Dein Vorhaben müssen 2 Bedingungen erfüllt sein:
1) die Türsprechanlage muss über einen sog. a/b Anschluss (analoger Telefonanschluss) verfügen (für Deine Anlage hab' ich auf die Schnelle im Netz keine Infos gefunden, bei Siedle fragen). Es gibt wohl auch Anlagen / Adapter mit ISDN S0 Bus, den Du an den S0 Bus der 6490 anschließen könntest, was m.W. aber sehr selten ist.
2) die 6490 verfügt nur über 2 a/b Schnittstellen (Fon1 und Fon2), die Du beide schon belegt hast.
Du müsstest also auf eines der beiden Geräte verzichten, z.B.:
- das Faxgerät durch die interne Faxfunktion der 6490 ersetzen
- das analoge Telefon mit AB durch ein DECT- oder ISDN-Telefon ersetzen und den interen AB der 6490 verwenden.
Ich halte es nach erster Sichtung für schwierig, den internen AB der 6490 auf den Türklingelruf reagieren zu lassen, da die Türklingel als Internruf bei den Endgeräten signalisiert wird, der interne AB aber nur auf externe Rufnummern reagieren kann. Es ist zwar möglich, die eigene Festnetznummer als Ziel einzutragen, dann geht die Türklingel erst mal nach draußen und kommt als externer Festnetzruf wieder rein. Das dauert allerdings und belegt beide Telefoniekanäle. Wenn also jemand klingelt während Du telefonierst, hört Dein Gast an der Haustür das Besetztzeichen
Ich würde daher auf das externe Faxgerät verzichten und den AB des analogen Telefons an Fon1 für die Haustüre verwenden, d.h. den AB der Fritzbox aktivieren für normale AB-Funktion und den AB des analogen Telefons erst später reagieren lassen. Bedenke aber, dass Du einen Haustürruf höchstens am analogen Telefon zurückholen kannst, wenn der AB des analogen Telefons erst mal angesprungen ist, und nicht von weiteren mit der Fritzbox verbundenen Telefonen.
Also Fazit: Türklingel über a/b-Schnittstelle kein Problem, AB-Integration schwierig.
AVM müsste die AB-Funktion erweitern und interne Rufnummern / Geräte als Quellen zulassen.