Hallo,
wir haben heute einen Grundig TV mit CI+ Schacht gekauft (hatten vorher eine Röhre).
Die öffentlichen Sender kommen nun in HD rein, die privaten Sender wie RTL aber natürlich nicht.
Muss man jetzt ernsthaft ein "CI+ Modul" für sagenhafte 79 Euro bestellen? Das ist doch nur ein Stück Blech oder nicht?
Gibt's da irgendwelche Modelle die man "sicher" bei eBay kaufen kann, also die auf jeden Fall funktioneren werden? Weil in der Bucht kosten die Module ja nur die Hälfte...
Was heißt es, wenn man bei der Bestellung "Empfangsgerät vorhanden" auswählt? Das entweder ein HD-Receiver ODER ein CI+ Modul vorhanden ist?
Danke!
CI+ Modul vs. "Empfangsgerät vorhanden"
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 149
- Registriert: 15.03.2009, 17:54
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: CI+ Modul vs. "Empfangsgerät vorhanden"
Du musst es nicht bei KDG mieten oder kaufen. Nur, wenns dann nicht läuft, ist es letztlich dein Problem. Wichtig ist zu beachten, dass jeweils die aktuelle FW auf dem Modul ist. Nicht alle Module lassen sich im Kabelnetz updaten. Und das ist auch das Probleml, denn du kannst ihnen das nicht auf den ersten Blick ansehen.
Relativ sicher bist du mit den Modulen von SMiT. Am besten du suchst da nach dem gelben Original, von KDG, denn das lässt sich garantiert updaten. Als Pendant gibt's noch das SmarDTV, auch dieses am besten in der gelb/schwarzen KDG Version. Wobei es damit schonmal zu Problemen, mit einigen TV Herstellern kommen kann.
Und ja, das "Empfangsgerät" vorhanden, bedeutet Modul oder Receiver. Du kannst die Nummer also dort eintragen.
Relativ sicher bist du mit den Modulen von SMiT. Am besten du suchst da nach dem gelben Original, von KDG, denn das lässt sich garantiert updaten. Als Pendant gibt's noch das SmarDTV, auch dieses am besten in der gelb/schwarzen KDG Version. Wobei es damit schonmal zu Problemen, mit einigen TV Herstellern kommen kann.
Und ja, das "Empfangsgerät" vorhanden, bedeutet Modul oder Receiver. Du kannst die Nummer also dort eintragen.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.