Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeiten
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeiten
Zur Zeit denk ich über einen Wechsel zu TK-Entertain nach.
Nun habe ich bei KDG vier TV-Verträge mit verschieden Startzeiten.
Da ist einmal der Kabelanschlussvertrag und dann zeitlich nachfolgend weitere Verträge für weitere Programmpaket
bzw. Smartkarten.
Wie läuft das da mit der Kündigung?
Wenn der Vertrag Kabelanschluss gekündigt ist (und abgeschaltet) geht doch nichts mehr.
Oder wird dieser Vertrag unbefristet fortgesetzt, bis der lezte Vertrag für die nachgebuchten Programmpakete beendet ist?
Hat da jemand Erfahrung und kann berichten?
Nun habe ich bei KDG vier TV-Verträge mit verschieden Startzeiten.
Da ist einmal der Kabelanschlussvertrag und dann zeitlich nachfolgend weitere Verträge für weitere Programmpaket
bzw. Smartkarten.
Wie läuft das da mit der Kündigung?
Wenn der Vertrag Kabelanschluss gekündigt ist (und abgeschaltet) geht doch nichts mehr.
Oder wird dieser Vertrag unbefristet fortgesetzt, bis der lezte Vertrag für die nachgebuchten Programmpakete beendet ist?
Hat da jemand Erfahrung und kann berichten?
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 336
- Registriert: 12.01.2009, 13:39
Re: Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeite
Dein TV Grundvertrag verlängert sich immer um die Mindestvertragslaufzeit des zuletzt gebuchten Zusatzpaketes.
Hast Du zwischem dem 1. TV Vertrag und dem letzten gebuchten Paket andere Pakete abgeschlossen, kannst Du diese zum Ende ihrer Mindestvertragslaufzeit natürlich ordentlich kündigen.
Gemini
Hast Du zwischem dem 1. TV Vertrag und dem letzten gebuchten Paket andere Pakete abgeschlossen, kannst Du diese zum Ende ihrer Mindestvertragslaufzeit natürlich ordentlich kündigen.
Gemini
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1329
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeite
Das ist komplett falsch, Gemini!Gemini2 hat geschrieben:Dein TV Grundvertrag verlängert sich immer um die Mindestvertragslaufzeit des zuletzt gebuchten Zusatzpaketes.
Dein Kabelanschluss bekommt durch die Zubuchung eines digitalen Zusatzpaketes keine neue Laufzeit, jede Karte, jede Vertragsnummer hat seine eigene Laufzeit. Wie du richtig erkannt hast- entfällt dein Hauptvertrag, der Kabelanschluss, kannst du die digitalen Produkte nicht mehr nutzen. Du wirst für jeden weiteren Vertrag neben deinem Kabelanschluss, also in deinem Falle 3, einen Schadenersatz zahlen müssen. Das sind zur Zeit 70% des Entgeltes, was bis zu jedem regulärem Vertragsende fällig geworden wäre. Willst du den Schadenersatz umgehen, wirst du nicht darum herum kommen können, jeden Digi Vertrag erst einmal auslaufen zu lassen, erst dann kannst du den Kabelanschluss kündigen.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeite
Ich meinte mal irgendwo das so ähnlich gelesen zu haben, wie Gemini das schrieb...
Werde mich morgen mal bei der Telekom vor Ort bzgl desd Preises für Entertain an meinem Anschluß
erkundigen und je nach Ausgang des Gespräches entscheiden.
Evtl werde ich dann einfach mal kündigen und dabei anfragen, ob eine fristlose Verlängerung des Kabelanschlusses
bis zum Vertragsende des zuletzt gebuchten Paketes möglich ist.
Notfalls muss ich halt die 70% Entschädigung in Kauf nehmen.
Wenn meine Berechnung bzgl, Entertain und Sky stimmt, rechnet sich das sehr schnell.
Werde mich morgen mal bei der Telekom vor Ort bzgl desd Preises für Entertain an meinem Anschluß
erkundigen und je nach Ausgang des Gespräches entscheiden.
Evtl werde ich dann einfach mal kündigen und dabei anfragen, ob eine fristlose Verlängerung des Kabelanschlusses
bis zum Vertragsende des zuletzt gebuchten Paketes möglich ist.
Notfalls muss ich halt die 70% Entschädigung in Kauf nehmen.
Wenn meine Berechnung bzgl, Entertain und Sky stimmt, rechnet sich das sehr schnell.
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1329
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeite
Na dann ..guenter24 hat geschrieben:Ich meinte mal irgendwo das so ähnlich gelesen zu haben, wie Gemini das schrieb...
Ist möglich. Und zwar genau in dieser Reihenfolge.Evtl werde ich dann einfach mal kündigen und dabei anfragen, ob eine fristlose Verlängerung des Kabelanschlusses
bis zum Vertragsende des zuletzt gebuchten Paketes möglich ist.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeite
Jetzt verstehe ich deinen ersten Beitrag nicht mehr!
Das ist doch genau was, was ich wissen wollte und was Gemini2 dazu geantwortet hat!

Das ist doch genau was, was ich wissen wollte und was Gemini2 dazu geantwortet hat!
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1329
- Registriert: 09.11.2010, 18:38
Re: Kabel TV regulär kündigen, verschieden Vertragslaufzeite
Dann habe ich dich mißverstanden. Zwar steht in deinem ersten Post:
Man kann aber tatsächlich seinen Kabelanschluss verlängern, wenn gewollt. Aber erst, nachdem du gekündigt hast. Dann paar Tage später noch einmal melden, du weißt dann ja auch ganz genau, wie lange du ihn verlängern musst.
Kollege @Gemini schrieb es übrigens so, als wäre das die Regel- ist es aber nicht. Schadenersatz ist die Regel.
Das habe ich aber eher zweitranging betrachtet, denn das geht nicht automatisch. Mein Post sollte ausdrücken, wie es sich grundsätzlich verhält.Oder wird dieser Vertrag unbefristet fortgesetzt, bis der lezte Vertrag für die nachgebuchten Programmpakete beendet ist?
Man kann aber tatsächlich seinen Kabelanschluss verlängern, wenn gewollt. Aber erst, nachdem du gekündigt hast. Dann paar Tage später noch einmal melden, du weißt dann ja auch ganz genau, wie lange du ihn verlängern musst.
Kollege @Gemini schrieb es übrigens so, als wäre das die Regel- ist es aber nicht. Schadenersatz ist die Regel.
Kabel Premium Total + SKY Total
***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***
-
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50