seit letzter Woche besitze ich einen 32" LCD-Fernseher.
Da wir notgedrungen über die Nebenkosten einen Kabelanschluss bezahlen, möchte ich wenn schon auf DVB-C umsteigen (für die 2,90 Euro zusätzlich im Monat). Derzeit nutz ich als Notlösung DVB-T. Die Qualität begeistert mich natürlich nicht. Eventuell könnte mir jemand etwas über die Bildqualität von KDG über DVB-C sagen – sowohl Private, als auch Öffis. Eventuell kann jemand Datenraten nennen?
Dann eine Frage dazu:
http://www.kabeldeutschland.de/wunsch-f ... _home.html
In dieser Übersicht steht, dass bei den 2,90 Euro kein EPG dabei ist. Filtert KDG das wirklich aus dem DVB-Stream raus oder ist damit lediglich ein Abo von TvTv gemeint, das nicht inkl. ist?
Einen Receiver möchte ich von KDG nicht haben, sondern möchte den in meinem Sony KDL 32V4500 nutzen. Ist der kompatibel zu KDG, natürlich unter der Voraussetzung, dass ich ein CI-Modul dafür anschaffe, da ich auf die Privaten nicht verzichten möchte?
Ach ja. Eine letzte Frage hab ich noch. Da ich einen zweiten TV in der Wohnung habe, der auch analog befüttert werden soll (ist so oder so nur ein kleinerer 4:3-Röhren-TV), der läuft normal weiter, trotz des "upgrades" auf digital, oder?
Freu mich auf Antworten

Schönen Abend noch.