DIe Wirrungen eines Altvertrags

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot über den Kabelanschluss (TV Connect), das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
rimarhh
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2015, 18:28

DIe Wirrungen eines Altvertrags

Beitrag von rimarhh »

Hallo zusammen,

meine Frau und ich ... naja mehr ich als sie ... wir planen mit der Internetleitung zur Telekom zu wechseln (schnellere Anbindung und keine Drosselung). Aktuell haben wir Telefonie, Internet und Fernsehen bei KD und es stellt sich bei so einem Wechsel die Frage, ob wir dann auch das Entertain-Angebot der Telekom mitbuchen.
Langer Rede kurzer Sinn: Bei der Recherche, was wir für verträge bei KD haben, bin ich aus dem Fernsehvertrag nicht schlau geworden. Wir haben laut Rechnung "Digitaler Kabelanschluss" für 16,90; den finde ich nicht in der Preisübersicht, die es hier in diesem Forum gibt. Ist das:
Digitaler Kabelanschluss variabel TV Basis HD siehe Analoger Kabelanschluss, zusätzlich dazu wird TV Basis HD freigeschaltet (bei Altverträgen nur die Sender in SD-Qualität). Wird den Analogen Kabelanschluss ersetzen.


???

Wenn ich jetzt auf meine Vertragsseite gehe, wird mir für ein mögliches Upgrade angeboten:
Kabel Digital (Bis zu 33 HD-Sender, bis zu 100 digitale TV-Sender und Bis zu 70 digitale Radiosender) für 0€
Das dürfte Basis HD sein, richtig? Und statt der 18,99 wenn man es neu abschließt würde ich weiterhin 16,90 zahlen?

Diese Anbieterseiten sind immer ziemlich unübersichtlich. So finde ich nirgendwo die Kündigungsfristen für die Verträge. Gruselig.
Kordi
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 07.02.2015, 21:41
Wohnort: Weißwurst City

Re: DIe Wirrungen eines Altvertrags

Beitrag von Kordi »

Hi

Das Produkt Digitaler Kabelanschluss wird nicht mehr vermarktet. Der heißt jetzt TV Basis HD und kostet 2 Euro mehr als dein bisheriger. Umstellen solltest du den nur, wenn du bei KD bleiben willst und dir die HD-Sender der Privaten wichtig sind. Andernfalls zahlst du drauf, denn ÖR-Fernsehen (HD und SD) und Privat SD ist unverschlüsselt empfangbar. Ferner ist Kabelfernsehen dem IPTV überlegen, wenn du viele TV-Geräte versorgen willst.

Wenn dir das komplette Angebot der ÖR-Sender wichtig ist, also alle Regionalfenster und alle HD-Sender, da bist du bei der Telekom besser aufgehoben (Senderliste). KD macht ja seit 2013 auf blöd und speist nur noch eine Auswahl an ÖR-Programmen ein.

Ich weiß nicht was du hast, ich finde die Seite der Telekom recht übersichtlich. Die AGBs gibt es hier. Dort gibst du dein Produkt ein (Entertain) und schon hast du die Kündigungsfristen. Selbst alte, nicht mehr vermarktete Produkte sind dort gelistet. Die Seite von KD ist aber wirklich verbesserungswürdig. Dort sind nur die aktuellen AGBs gelistet. Am besten ist es sich die AGBs immer auszudrucken, sonst sind die irgend wann einmal weg und du hast nichts mehr in der Hand. Aber wie schreibt KD auf ihrer AGB-Seite so schön?
Kundenfreundlichkeit und Transparenz werden bei Kabel Deutschland großgeschrieben
Wenn wir ehrlich sind, Entertain kostet 50 Euro / Monat, ein vergleichbarer 3Play-Anschluss von KD deren 45 Euro. So gravierend sind die Unterschiede nicht, dafür hast du bei der Telekom keine Drossellung, einen garantierten Bandbreitenkorridor und ein größeres ÖR-Senderangebot.

Wenn ich sehe, dass du den Einzelnutzerpreis bei KD zahlst, wäre evtl. auch eine Schüssel etwas für dich? Billiger geht's doch nicht. Such mal nach Unicable und EN50494, falls du mit dem Gedanken spielst ;-)

Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
:-) Kabel Deutschland frei und glücklich dabei :-)

Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T

rimarhh
Newbie
Beiträge: 2
Registriert: 08.06.2015, 18:28

Re: DIe Wirrungen eines Altvertrags

Beitrag von rimarhh »

Vielen Dank für die umfangreiche Antwort.
Eine Schüssel ist nicht regierungsfähig ;-)
Was die Regionalsender betrifft, so habe ich bei KD den entscheidenen (N3 Hamburg); der war eine Zeit abgeschaltet, aber plötzlich war er wieder da (wir wohnen 10km südlich von HH, was eigentlich dann N3 Niedersachsen wäre, aber als Hamburger interessiert einem Hannover nun wirklich nicht :-)

Das Unübersichtlich bezieht sich wesentlich auf die KD-Seite. Wobei auch bei der Telekom Nachholbedarf besteht. Ich habe testweise heute morgen mal den Bestellprozess durchgeklickt und am Ende zogen die mir noch die Bereitstellungskosten ab ... davon war in den Angeboten etc. nichts zu lesen .... nicht dass ich das in diesem Fall ablehnen würde, aber merkwürdig ist es schon.

KD hat mich im Winter "verloren". Die Uploadgeschwindigkeit war dort die meiste Zeit bei 0,05-0,2Mbit, und als ich bei der Hotline anrief meinten die, das seit Wochen Bauarbeiten a der Leitung seien und dies sich auch noch zwei-drei Monate ziehen würde. Auf meine schriftliche Beschwerde habe ich ein irgendeinen Monatsbeitrag wiederbekommen, ich hätte mir aber eine andere Informationspolitik gewünscht; ob die jetzt bei de Telekom besser ist, sei mal dahingestellt.

Aber grundsätzlich sind die schlechte Uploadgeschindigkeit selbst bei den Premiumtarifen und die Drosselung der wesentliche Grund, warum ich nicht den Tarif sondern eigentlich den Anbieter wechseln möchte.

Aber vielleicht mache ich ja erst mal den halben Weg und wechsle den Internetanbieter und bleibe fernsehtechnisch bei KD, das Angebot reicht für uns komplett aus und auch hier gibt es in den Paketen ein HDD-Recorder, der unseren sehr alten HDD-Recorder ersetzen kann.