Peter65 hat geschrieben:@Michi: Ein Kabel mehr oder weniger fällt das noch auf?
Naja, wenn man schon "Hunderte von Metern" hat.
Peter65 hat geschrieben:Nach dem du den Verteiler rausgenommen hattest und direkt die Geräte verbunden hast, waren die Probleme mit S24 immer noch vorhanden?
Ja.
Peter65 hat geschrieben:Wie sind die Unterschiede bei den dB Werten mit und ohne Verteiler? Sagemocom würde mir reichen. Vielleicht testet du den ja auch mal im Schlafzimmer.
Mache ich mal, wenn der Fehler wieder auftreten sollte. Verstärker und Kabeldose stecken hinter einer Verkleidung.
Peter65 hat geschrieben:Wieso konnte der TV der am Sagemocm hängt plötzlich..., klar, du kannst gleichzeitig nur bei einem Gerät die Werte überprüfen, entweder TV oder Receiver/Recorder.
Wenn du da mit den Antennnenkabeln "rumgespielt" hast, mal ehrlich lagen die dann noch genau so wie vorher?
Nein, ich habe nicht mit den Antennenkabeln rumgespielt. Dann wäre ich bei diesen vielen Verlängerungen durch mehrere Zimmerwände und über diverse Türrahmen heute noch nicht fertig.

Ich habe lediglich das kurze Antennenkabel, das aus der Dose kommt und in den Verstärker geht, direkt mit den Kabelsträngen - einmal in die eine und einmal in die andere Richtung - verbunden.
Peter65 hat geschrieben:Sicher, alle Kabel auf einmal, unwahrscheinlich, aber eventuell ein schleichender Fehler? Andererseits plötzlich alles wieder in Ordnung?
Merkwürdig...
Ja, ist es wirklich.
Peter65 hat geschrieben:Du schreibst 71dB beim Sagemcom, ich vermute mal mit dem Verteiler.
Ich habe ja diesen regelbaren Verstärker, doch der steht auf
0. Der dient lediglich als Verteiler. Ich verstärke nichts (jedenfalls nicht bewusst).