TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Silverio »

Hallo zusammen,

Da ich evtl. in einigen Wochen/Monaten in ein anderes Haus ziehen werde (KD verfügbar, HüP liegt im Keller), habe ich mir mal wieder die Kabel-TV-Tarife angeschaut...
Nun werd ich nicht schlau daraus, was denn den Unterscheid zwischen den TV-Paketen und den TV-Paketen mit Kabelanschluss sein soll?
Internet würde ich dann auch von KD nehmen, da habe ich dann ohnehin den "Kabel-Anschluss", ich vermute aber, dass das hier nicht gemeint ist?
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von maniacintosh »

Der Unterschied ist eigentlich ganz einfach:
Die Tarife ohne Kabelanschluss im Namen sind für Kunden, die über Nebenkosten/Hausgeld für die TV-Grundversorgung zahlen. Die Tarife mit Kabelanschluss im Namen sind dann die Einzelnutzerverträge. Ob man Internet über KDG hat oder nicht spielt hier erstmal keine Rolle, hierfür gibt es dann ggf. Rabatt auf die TV-Tarife.

Ein weiterer Unterschied: In den Kabelanschluss-Tarifen ist immer ein Modul bzw. Receiver zur Leihe im Preis enthalten. In den anderen Tarifen gilt das nur für die Komfort-Versionen, die dann den Recorder enthalten, ansonsten ist dort Leihhardware kostenpflichtig und kostet zusätzliche 3€ im Monat.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Silverio »

Ah, danke...

Ich fürchte dann ist das nichts für mich.
Grundsätzlich finde ich DVB-C ja nicht verkehrt, da es in der Verkabelung doch etwas einfacher ist, als DVB-S(2), wo ich mindestens 2 Leitungen sternförmig zu jeder Dose legen müsste (Altbau).
Aber bei den Preisen, lege ich doch lieber Leitungen. :shock:
19 Euro, wenn ich da noch 3 Euro Rabatt rein rechne, 16 Euro im Monat.
24 Monate muss ich ja mindestens bleiben, also mindestens knapp 400 Euro. Das wäre noch kalkulierbar, zumal dann auch keine SAT-Schüssel vom Dach weht oder ähnliches...
Allerdings habe ich einen SAT-Receiver, den ich dann irgendwie in ein Kabel-Modell tauschen müsste. Das wird insgesamt zu teuer.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
maniacintosh
Insider
Beiträge: 2057
Registriert: 22.06.2010, 19:27
Wohnort: Bremen

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von maniacintosh »

Silverio hat geschrieben:Ah, danke...

Ich fürchte dann ist das nichts für mich.
Grundsätzlich finde ich DVB-C ja nicht verkehrt, da es in der Verkabelung doch etwas einfacher ist, als DVB-S(2), wo ich mindestens 2 Leitungen sternförmig zu jeder Dose legen müsste (Altbau).
Aber bei den Preisen, lege ich doch lieber Leitungen. :shock:
19 Euro, wenn ich da noch 3 Euro Rabatt rein rechne, 16 Euro im Monat.
Bisher waren das meines Wissens aber 5€ Rabatt, also 13,99€/Monat.
24 Monate muss ich ja mindestens bleiben, also mindestens knapp 400 Euro. Das wäre noch kalkulierbar, zumal dann auch keine SAT-Schüssel vom Dach weht oder ähnliches...
Allerdings habe ich einen SAT-Receiver, den ich dann irgendwie in ein Kabel-Modell tauschen müsste. Das wird insgesamt zu teuer.
Kabel-Receiver ist in den Kabelanschluss-Tarifen ohne weitere Kosten zur Leihe enthalten.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Silverio »

Ja, allerdings nutze ich eine VU+-Box.
Eigentlich ein wirklich super Teil, nur kostet das auch um die 400 Euro, hier müssten nun DVB-C-Tuner rein.
Ein Receiver von KD würde bei mir nur in der Ecke stehen. Auf den Komfort der VU+ möchte ich nicht mehr verzichten.
Einfachste Programmierung, Sendungen von unterwegs aus noch schnell übers Smartphone aufnehmen, 2 bis 4 Tuner, bis zu 6 Sendungen gleichzeitig aufnehmen und dazu noch ein anderes Programm gucken. Streaming von Live-Sendungen und/oder von Aufnahmen ins Netz (schau manchmal eine Sendung im Bett dann auf dem Tablet zu Ende)...

Aber ist ja nicht so schlimm, KD-Internet kommt dann eben "nur" als Internet-Provider ins Haus.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Kordi
Newbie
Beiträge: 89
Registriert: 07.02.2015, 21:41
Wohnort: Weißwurst City

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Kordi »

Silverio hat geschrieben:Aber ist ja nicht so schlimm, KD-Internet kommt dann eben "nur" als Internet-Provider ins Haus.
Ich sage nur Segmentüberlastung. Sei froh wenn du keine hast, nach all dem was man so im Netz darüber lesen kann :-(

Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
:-) Kabel Deutschland frei und glücklich dabei :-)

Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T

Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Peter65 »

@Silverio: VU+, Da sollte Tunerwechsel möglich sein. VU+ selber ist da zu allgemein.

@Kordi: Was hat der TV Empfang über ne VU+ mit Internet zu tun?

Internet und TV sind eben zwei verschiedene Sachen, auch bei KD.

mfg peter
Zuletzt geändert von Peter65 am 17.05.2015, 00:06, insgesamt 1-mal geändert.
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Silverio »

Wegen der Segmentüberlastung habe ich keine große "Angst".
Sicher ist das nicht gerade schön, aber erstens tut sich nun langsam doch einiges, zweitens bin ich nicht der Mensch, der graue Haare bekommt, weil der Speedtest (den manche alle 10 Minuten machen), nicht am Anschlag ist, drittens haben wir zusätzlich am neuen Ort auch noch VDSL.

Nicht falsch verstehen, KD hat seine Hausaufgaben zu machen und gefälligst so schnell als möglich die Segmentüberlastung in den Griff zu bekommen!
Wer auf einen ordentlichen Internet-Naschluss mit quasi garantierter Bandbreite angewiesen ist, ist bei KD wohl derzeit nicht so gut aufgehoben. Wenn aber für mich in den Abendstunden "nur" 20 MBit raus kommen, statt hundert, ist das zwar nicht toll, aber für eine gewisse Zeit hinnehmbar.

Zum TV: Ich habe eine VU+ Solo², also leider kein Tunerwechsel möglich, zudem wird mir das alles dann zu teuer / aufwändig.
Für die SAT-Anlage habe ich derzeit 500 Euro an Kosten angesetzt. Einmalige Kosten + Kosten für 2. HD+...
In 24 Monaten würde ich für KD dann etwa (nur für den TV-Anteil) 480 Euro zahlen. Das wäre grundsätzlich kein Problem. Mich stören nur die Laufzeiten und dann eben der Receiver.
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]
Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Peter65 »

Wenn du schon einen Sat-Receiver hast, dann bleib doch für TV bei Sat.

Telefon/Internet von KD kann man ja auch ohne TV bestellen.
DSL, klar, da mal schauen was die so anbieten.

Verfügungsabfrage auf der KD Webseite schon mal durchgeführt?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Silverio
Ehrenmitglied
Beiträge: 2139
Registriert: 08.07.2009, 11:25

Re: TV-Pakete vs. TV-Pakete plus Kabelanschluss

Beitrag von Silverio »

Ja, sage ich ja, ich werde dann eine SAT-Anlage installieren.
Ich denke in Summe wird das günstiger sein.

Ich habe zwar grundsätzlich nichts dagegen, TV über Kabel zu beziehen, DVB-C hat ja auch so seine Vorteile. Wesentlich einfachere Verteilbarkeit, keine Probleme mit Blitzschlag etc... Aber insbesondere wegen der bestehenden VU+-Box werde ich bei SAT bleiben.

Ich bestelle dann einfach KD-Internet & Phone separat.
Danke an die Antworter. :)
Mein Anschluss am Zweitwohnsitz (allerdings bei den lokalen Stadtwerken, die FTTH bieten): :D
[img]https://www.speedtest.net/result/2818053949.png[/img]