In diesem Forum dreht sich alles um die im Kabelnetz von Vodafone oder im Rahmen der O2-Tarife über Kabel verwendeten AVM-Produkte, insbesondere der WLAN-Router mit integriertem Kabelmodem, der als FRITZ!Box vertrieben wird. Speedprobleme bitten wir im entsprechenden Forum zu behandeln, wenn ihr Ursprung nicht auf AVM-Produkte zurückzuführen ist!
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Hat es schon jemand geschafft bei dieser Box einen 2ten AB für die gleiche Rufnummer zu schalten -> da kursiert ja im Netz eine gute Anleitung.
Nur scheint die bei der 6490 von KD nicht zu funktionieren.
Hintergrund: Zu Bürozeiten soll der (eine) AB nach XX Sekunden anspringen und ausserhalb der Bürozeiten (der andere AB) sofort. An einer ISDN-Leitung mit einer 7390 und aktueller FW geht es. Mit der 6490 an VOC scheinbar nicht.
Zum Problem kann ich dir nichts sagen, da dies von mir nicht benötigt wird, aber VOC haben nur die normalen KD-Modem und -Router.
Deine FB 6490 sollte per VoIP die Telefonie abwickeln.
Moin!
Hatte ich so auch gedacht. Aber mir wurde bedeutet, dass alles bei KD über VOC läuft.
Und an einer "freien" Fritte klappt es ja auch.
Normalerweise müsste es möglich sein, die Box entsprechend zu programmieren.
Klappt aber nicht - die Box verwirft das alles und schreibt Unsinn in die Programmierung:
Hinterlegt wird eine automatische Rufannahme im 2nd Level auf einem 2ten AB (Büro2) und
beim Anruf sprngt der nicht an, sondern nach nahezu einminütigem Klingeln kommt die
Fernabfrage mit PIN-Abfrage. Beim erneuten Aufruf der Konfiguration steht dann der
3te AB (privat Familie) dort hinterlegt.
Schade - das bedeutet dann einen Grund mehr am Jahresende den Anbieter zu wechseln und mit
einer selbst gekauften Box entsprechend zu arbeiten. Denn am VDSL-Anschluss mit einer 7490 geht es.