AboWatcher hat geschrieben:Ach, diese Antwort kenne ich ja, dachte es sei eine andere. Die hilft mir ehrlich gesagt null weiter, weil sie ja nicht erklärt, weshalb das Ganze abgeschaltet wurde, obwohl monatelang ALLES STÖRUNGSFREI lief!
Wenn die Programme in Merzig wieder da sind, weil dort ausgebaut sei und in anderen Teilen nicht, dann frage ich mich, wie wir diese Programme dann monatelang störungsfrei sehen konnten, obwohl angeblich eben nicht ausgebaut sei!?
Ich dachte eigentlich, dass meine Antwort von letzter Seite das auch erklärt, aber dann versuch ich's halt nochmal.
Wohnst du denn auch in Illingen oder Umgebung?
Erstmal, Illingen gehört nicht zur Unterkopfstation Merzig, sondern wohl zu Heusweiler-Kutzhof. Aber das hat erstmal nichts mit deinem Problem zu tun.
Das Sache in Illingen ist die dass nur ein Teil der Stadt (der etwa südlich des Bahnhofs) bereits soweit ausgebaut ist, dass die Sender störungsfrei zu empfangen sind. Du wohnst wohl auch in einem bereits so ausgebauten Gebiet, deshalb ging es bei dir. Der andere Teil Illingens ist noch NICHT entsprechend ausgebaut, dort könnte man die Sender u.U. nur sehr gestört empfangen (vor allem in den Haushalten, die besonders weit weg von der lokalen Vermittlungsstation wegwohnen).
Drum schaltet KDG normalerweise die Sender erst dann in einem Ort auf, wenn wirklich der GANZE Ort bzw. ein ganzer Netzbereich ausgebaut ist.
Bei dir scheint man aber vergessen zu haben, in der Vermittlungsstation einen Filter zu setzen, damit die Programme von vornherein nicht zu sehen sind. Drum konntest du sie mehrere Monate sehen, aufgrund dessen, dass du in einem bereits voll ausgebauten Gebiet wohnst, eben störungsfrei.
Dass dieser Filter fehlt, hat man wohl dann bemerkt, als man eine lokale Störung auf einem Sky-Kanal behoben hat, und hat ihn nachträglich eingebaut.