Dann geht die Portierung der Hauptrufnummer bzw. von einzelnen "Unter"-Nummern natürlich nicht!
DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpraxis!
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“), von eazy („[eazy]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
-
Besserwisser
- Insider
- Beiträge: 6274
- Registriert: 01.08.2010, 16:15
- Wohnort: zu Hause
- Bundesland: Thüringen
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
Hoffentlich hab ihr keinen Rufnummern-Block mit einer gemeinsamen Einwahl und dann -11, -12, -13 usw.
Dann geht die Portierung der Hauptrufnummer bzw. von einzelnen "Unter"-Nummern natürlich nicht!

Dann geht die Portierung der Hauptrufnummer bzw. von einzelnen "Unter"-Nummern natürlich nicht!
-
DReffects
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 26.01.2008, 21:40
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
So, jetzt geht die Sche*ße richtig los...
Die Rufnummernübernahme wurde ja verweigert. Soweit kein Problem. Rufumleitung ist ja eine Möglichkeit - die neue primäre Rufnummer ist ja eh eine Neue bei KD.
Aber alles der Reihe nach:
- KD hat Portierung bestätigt für den 10. April
- Am 10. April tauchte die zu portierende Rufnummer tatsächlich auch in der Fritzbox auf
- Von einem KD-Anschluss aus kam man auch bei der neuen KD-Fritzbox raus - von allen anderen Netzanbietern landete man jedoch nach wie vor auf der alten Telekom-Telefonanlage
- EIn Anruf bei KD bestätigte: Die Portierungsbestätigung wurde rund 20 Stunden vor dem Portierungstermin seitens der Telekom zurückgezogen. Die Portierung fand daher nicht statt.
- Nun verblieb die zu portierende Rufnummer für knapp zwei Wochen dennoch in der Fritzbox und war von KD zu KD auch tatsächlich so erreichbar
- Das Problem mit der nicht erfolgten Portierung habe ich bei der Telekom unkompliziert mit einer Rufumleitung auf die neue Nummer lösen können
- Nun fängt aber das Problem an: Seit Montag ist die zu portierende Nummer aus der Fritzbox von KD verschwunden. Eigentlich kein Problem ABER:
Seit diesem Zeiptunkt heißt es bei Anrufen aus dem Kabel Deutschland-Netz auf dieser Nummer "Diese Rufnummer ist nicht vergeben".
Zahllose Anrufe bei KD brachten neben diversen Male einfach auflegen (Unverschämtheit!) folgendes zu tage: Die Rufnummer ist ja nicht bei KD, daher kann man auch nichts tun. Bitte an die Telekom wenden. Und überhaupt wäre das gar nicht möglich dass eine Rufnummer innerhalb des KD Netzes über einen Kabel Deutschland Teilnehmer, von "außen" aber über die Telekom erreichbar wäre, ich solle nicht so einen Unsinn erzählen etc pp... Nun doof nur, dass es jetzt seit fast zwei Wochen aber exakt so war. Wer via KD anrief kam direkt bei KD wieder raus. Wer von o2, Telekom usw. anrief nahm den korrekten Weg über die Rufumleitung der Telekom.
Die Telekom hingegen sagt: Es hat sich nichts geändert, die Portierung wurde ja verweigert Alles passt, bitte an KD wenden.
Man dreht sich hier also im Kreis.
Meine spontane Vermutung: KD hat die Rufnummer nach der nicht erfolgten Portierung aus dem Kundenaccount, nicht aber aus einem Zentraleren Nameserver gelöscht. Ruft nun einer aus dem KD Netz diese Nummer an bleibt er Kabel Deutschland intern - und dann läuft der Anruf ins Leere.
Die entscheidende Frage: Was jetzt?!
Ich sprach auch schon mit der Bundesnetzagentur. Die meinten auch nur, dass man sich bitte an den Telefonanbieter weden möge. Ha ha.
Die Rufnummernübernahme wurde ja verweigert. Soweit kein Problem. Rufumleitung ist ja eine Möglichkeit - die neue primäre Rufnummer ist ja eh eine Neue bei KD.
Aber alles der Reihe nach:
- KD hat Portierung bestätigt für den 10. April
- Am 10. April tauchte die zu portierende Rufnummer tatsächlich auch in der Fritzbox auf
- Von einem KD-Anschluss aus kam man auch bei der neuen KD-Fritzbox raus - von allen anderen Netzanbietern landete man jedoch nach wie vor auf der alten Telekom-Telefonanlage
- EIn Anruf bei KD bestätigte: Die Portierungsbestätigung wurde rund 20 Stunden vor dem Portierungstermin seitens der Telekom zurückgezogen. Die Portierung fand daher nicht statt.
- Nun verblieb die zu portierende Rufnummer für knapp zwei Wochen dennoch in der Fritzbox und war von KD zu KD auch tatsächlich so erreichbar
- Das Problem mit der nicht erfolgten Portierung habe ich bei der Telekom unkompliziert mit einer Rufumleitung auf die neue Nummer lösen können
- Nun fängt aber das Problem an: Seit Montag ist die zu portierende Nummer aus der Fritzbox von KD verschwunden. Eigentlich kein Problem ABER:
Seit diesem Zeiptunkt heißt es bei Anrufen aus dem Kabel Deutschland-Netz auf dieser Nummer "Diese Rufnummer ist nicht vergeben".
Zahllose Anrufe bei KD brachten neben diversen Male einfach auflegen (Unverschämtheit!) folgendes zu tage: Die Rufnummer ist ja nicht bei KD, daher kann man auch nichts tun. Bitte an die Telekom wenden. Und überhaupt wäre das gar nicht möglich dass eine Rufnummer innerhalb des KD Netzes über einen Kabel Deutschland Teilnehmer, von "außen" aber über die Telekom erreichbar wäre, ich solle nicht so einen Unsinn erzählen etc pp... Nun doof nur, dass es jetzt seit fast zwei Wochen aber exakt so war. Wer via KD anrief kam direkt bei KD wieder raus. Wer von o2, Telekom usw. anrief nahm den korrekten Weg über die Rufumleitung der Telekom.
Die Telekom hingegen sagt: Es hat sich nichts geändert, die Portierung wurde ja verweigert Alles passt, bitte an KD wenden.
Man dreht sich hier also im Kreis.
Meine spontane Vermutung: KD hat die Rufnummer nach der nicht erfolgten Portierung aus dem Kundenaccount, nicht aber aus einem Zentraleren Nameserver gelöscht. Ruft nun einer aus dem KD Netz diese Nummer an bleibt er Kabel Deutschland intern - und dann läuft der Anruf ins Leere.
Die entscheidende Frage: Was jetzt?!
Ich sprach auch schon mit der Bundesnetzagentur. Die meinten auch nur, dass man sich bitte an den Telefonanbieter weden möge. Ha ha.
-
mr.magic
- Kabelexperte
- Beiträge: 559
- Registriert: 09.05.2007, 14:51
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
Ich kann nur soviel beitragen.
Ist die Nummer auf dem Kabeldeutschlandndetz erreichbar und aus Fremdnetzen nicht, ist die Portierung nicht sauber durchgelaufen. Somit muss eine Portierungsstörung bei KDG aufgegeben werden.
Ist die Nummer auf dem Kabeldeutschlandndetz erreichbar und aus Fremdnetzen nicht, ist die Portierung nicht sauber durchgelaufen. Somit muss eine Portierungsstörung bei KDG aufgegeben werden.
-
DReffects
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 26.01.2008, 21:40
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
Die Portierung hat nicht stattgefunden da die Telekom die Portierung verweigert hat. Das ist insoweit kein Problem.mr.magic hat geschrieben:Ich kann nur soviel beitragen.
Ist die Nummer auf dem Kabeldeutschlandndetz erreichbar und aus Fremdnetzen nicht, ist die Portierung nicht sauber durchgelaufen. Somit muss eine Portierungsstörung bei KDG aufgegeben werden.
KDG will mit der Sache nichts zu tun haben, da die Nummer nicht bei KDG ist.
-
guenter24
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
Das wird auch dein Problem sein.DReffects hat geschrieben:
Hintergrund: Auflösung einer Ärztlichen Gemeinschaftspraxis. Bisher nutzt Arzt 2 Telefonanlage und zwei Rufnummern von Arzt 1 (dem auch der Anschluss gehört). Nun sollen eben die genutzten Nummern auf Arzt 2 (und zu KD) übertragen werden.
Eine Portierung nur möglich, wenn die Kundendaten beim alten und neuen Anbieter vollkommen identisch sind.
Und gerdae die Telekom ist da sehr genau!
Wenn ich das richtig verstehe, sind die gewünschten Rufnummern ja nicht deine Rufnummern, sondern die deines Kollegen.
Zitat:
" Die Portierung ist nur möglich, wenn die Kundendaten beim alten und neuen Anbieter identisch verzeichnet sind. Kunden, die den Anbieter wechseln wollen, sollten deshalb vor der Kündigung Ihres Vertrages beim alten Anbieter ggf. ihre Daten aktualisieren lassen."
Quelle:
http://www.bundesnetzagentur.de/DE/Sach ... -node.html
-
DReffects
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 26.01.2008, 21:40
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
jo, das ist inzwischen auch klar. Da gabs einfach vorab seitens KD eine falsche info. Die sagten dass eine Portierung einer einzelrufnummer jederzeit möglich sei. Aber wie gesagt: das ist insofern nicht weiter dramatisch da die telekom halt einfach eine rufumleitung eingerichtet hat.
Nur ist eben nun die Alte nummer via KD nicht mehr erreichbar.
Nur ist eben nun die Alte nummer via KD nicht mehr erreichbar.
-
Fabian
- Insider
- Beiträge: 3215
- Registriert: 14.06.2009, 14:21
- Bundesland: Rheinland-Pfalz
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
Dann liegt eine Störung vor, und es ist eine schriftliche Störungsmeldung erforderlich, auch deshalb:DReffects hat geschrieben: Nur ist eben nun die Alte nummer via KD nicht mehr erreichbar.
Falls da von KDG nichtssagende Textbausteine als Antwort kommen, kann notfalls die Schlichtungsstelle der Bundesnetzagentur eingeschaltet werden.DReffects hat geschrieben: Ich sprach auch schon mit der Bundesnetzagentur. Die meinten auch nur, dass man sich bitte an den Telefonanbieter weden möge.
http://www.bundesnetzagentur.de/cln_142 ... -node.html
-
guenter24
- Insider
- Beiträge: 2245
- Registriert: 09.04.2011, 13:50
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
Wenn die einzelne Rufnummer dir zugeteilt gewesen wäre, hätte das wohl auch funktioniert.DReffects hat geschrieben:jo, das ist inzwischen auch klar. Da gabs einfach vorab seitens KD eine falsche info. Die sagten dass eine Portierung einer einzelrufnummer jederzeit möglich sei. Aber wie gesagt: das ist insofern nicht weiter dramatisch da die telekom halt einfach eine rufumleitung eingerichtet hat.
Nur ist eben nun die Alte nummer via KD nicht mehr erreichbar.
Vllt. ein Kommunikationsproblem zw. Dir und KD!?
Ich würde die Rufumleitung zu deinem KD-Anschluss auf der Homebox aber so einrichten, dass der Anruf nicht auf deiner neuen
Rufnummer ankommt, sondern von einen Anrufbeantworter (in der Box) beantwortet wird und eine Ansage ainrichten, mit der dem
Anrufer die neue Rufnummer mitgeteilt wird.
Nur so kannst Du dich irgend wann mal von der "fremden" Rufnummer lösen!
-
DReffects
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 178
- Registriert: 26.01.2008, 21:40
Re: DRINGEND!! Rufnummernmitnahme zu KD verweigert - Arztpra
So ist es ohnehin umgesetzt: habe mir auf der KDG Fritzbox noch eine zusätzliche Nummer aufschalten lassen auf welche die Rufumleitung der Telekom aufschlägt. Dort ist dann ein Anrufbeantworter mit einer Ansage zur neuen Nummer zu hören. Von den Sünden vergangener Tage muss man sich lossagen, keine Frage 
Noch dazu betrifft es ja nicht die eigene Nummer sondern eine fremde. Ähnliches sagt ja auch die Telekom (bei welcher inzwischen immerhin ein Ticket seit Montag offen ist) - man kann/will keine Störungsmeldung aufnehmen für eine Nummer die einem nicht selbst gehört.
In dieser Hinsicht hilft auch die Schlichtungsstelle nicht weiter, da es sich nicht um die eigene Rufnummer handelt.
Ich habe nun natürlich noch keine schriftliche Störungsmeldung eingereicht aber die Problematik ist ja, dass KDG ja (zu Recht) sagt, dass die Nummer gar nicht bei Ihnen verwaltet wird und sie daher auch nichts tun können. (Keine Ahnung ob das stimmt, mit dem nichts tun können).Dann liegt eine Störung vor, und es ist eine schriftliche Störungsmeldung erforderlich, auch deshalb:
Noch dazu betrifft es ja nicht die eigene Nummer sondern eine fremde. Ähnliches sagt ja auch die Telekom (bei welcher inzwischen immerhin ein Ticket seit Montag offen ist) - man kann/will keine Störungsmeldung aufnehmen für eine Nummer die einem nicht selbst gehört.
In dieser Hinsicht hilft auch die Schlichtungsstelle nicht weiter, da es sich nicht um die eigene Rufnummer handelt.