Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

In diesem Forum finden alle Themen zu Störungen und Ausfällen Platz, die den Kabelanschluss an sich betreffen (z.B. Totalausfälle) oder nur den TV-/Radiobereich.
Forumsregeln
Forenregeln

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
CallDeep
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2015, 12:33

Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von CallDeep »

Hallo zusammen
wir haben einen Panasonic 55VTW-60 und das blaue Smit CI+ Modul (Amazon) sowie eine von KD freigeschaltete Smart-Card. Unser Kabelanschluss wurde durch KD komplett erneuert (d.h. vom Außenverteiler bis zur Wohnung). Zunehmend muss ich nun bei HD-Sendern (VOX HD/ PRO7 HD) feststellen das es hierbei zu üblen Pixelfehlern und Klötzchenbildung kommt. Diese Fehler treten jedoch nicht auf, wenn wir die alternativen SD-Sender (VOX, PRO7) anschauen oder uns Movies von dem Blue-Ray Player ansehen. Insofern kann ich (vermeintlich) einen Fehler am TV-Gerät ausschließen.

Wie sollte eine Problemlösung bestenfalls aussehen, auf Verdacht dass blaue Smit CI+ Modul austauschen und das original gelbe Modul von KD bestellen ODER zunächst mit KD telefonieren um Fehler bei der Zuleitung auszuschließen?

Was ist eure Empfehlung dazu?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von kabelhunter »

Welche Signalparameter werden denn bei den gestörten HD-Programmen angezeigt ? Ist die Modul-SW aktuell ? Eventuell ein Update auf QVC-SD versuchen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
CallDeep
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2015, 12:33

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von CallDeep »

Danke, für die schnelle Antwort. Meines Wissens kann die blaue SMiT CI+ Karte nicht upgedatet werden, auch auf der SMiT-Hersteller Seite finde ich dazu keine Informationen. Die Signalparameter der gestörten Sende entnehme ich wo (ggf. gibst du mir ein Beispiel) ?
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von Peter65 »

Es gab vor einiger Zeit bei Amazon blaue SMiT CI+Module die sehr wohl geupdatet werden konnten.
Hab selber so eines.
Aktuelle SW-Version 3.3.3.2.
Nur Pro7 HD und Vox HD betroffen?
arte HD oder Kabel1 HD sowie die nicht HD Sender von RTL und Sat.1 ohne Probleme?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von kabelhunter »

Die Signalparameter entnimmst Du im Tuning-Menü DVB-C unter " Signaleigenschaften " .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
CallDeep
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2015, 12:33

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von CallDeep »

Updatefähigkeit: Zumindest war auf dem SMiT-Blister kein Aufkleber/ Kennzeichnung, das das Modul updatefähig ist. Ich werde mir heute Abend den SW-Stand ansehen (und falls eine veralterte SW vorhanden ist, den "QVC-Updateweg" probieren). Frei empfangbaren SD-Sender der RTL-Gruppe muss ich auf das Fehlerbild noch besser untersuchen, meines Wissens treten die Fehler nur bei HD-Sendern auf, welche kostenpflichtig sind und über das Modul/ SmartCard reinkommen.

Weitere Frage: Sollte ich eine SmiT Austauschmodul über Amazon bekommen, muss ich dieses zunächst wieder bei KDG anmelden oder kann ich es einfach gegen das aktuell, eingesetzte Modul austauschen? Weitere Tipps zur Fehleranalyse?
Benutzeravatar
kabelhunter
Ehrenmitglied
Beiträge: 14623
Registriert: 21.07.2011, 19:41
Wohnort: Rostock

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von kabelhunter »

Du musst Module nicht extra bei KDG anmelden . Wichtig ist nur das es für G0x-Karten geeignet ist .
Es kann auch am Antennenkabel liegen . Aber erstmal abwarten was die Signalparameter anzeigen .
TV: PanaTX-L32V10e (Finnlandmodus) +ACL SW 1.19 +KD-Home HD + Sky komplett HD + Private HD . D02-Karte
Heimkino: Pana SC-PT480 EG-S
Pana DMR EH 545
Zwangsverkabelt^
Schönheit ist , was vom Charakter übrig bleibt !
Peter65
Insider
Beiträge: 9661
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von Peter65 »

Sat.1oder Pro7 HD gehören aber nicht zur RTL Gruppe, auch Kabel1 HD nicht.
Aber Pro7 HD und Vox HD sind auf einer Frequenz, 130 Mhz.
RTL und Sat.1 ebenfalls, in nicht HD auf 122 Mhz, in HD auf 346 Mhz.
Kabel1 HD ist mit dem unverschlüsselten arte HD auf 114 Mhz, da hätte man den Vergleich zwischen verschlüsselten und unverschlüsseltem Sender auf einer Frequenz.
CallDeep hat geschrieben:.... und über das Modul/ SmartCard reinkommen.
Wannn endlich hört der Aberglaube mal auf, das veschlüsselte Sender über das Modul reinkommen?
Die kommen genau wie die enverschlüsselten Sender über den Tuner des Gerätes rein.
Der Unterschied ist, dank dem Modul kannste die dann auch sehen.

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
CallDeep
Newbie
Beiträge: 11
Registriert: 05.03.2015, 12:33

Re: Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von CallDeep »

Ok, danke Peter für die Korrektur. Wenn ich es richtig verstehe, muss ich also über die Frequenzen gehen, um das Problem weiter zu analysieren. Da es mir bei PRO7 HD und VOX HD aufgefallen ist, könnte es an der 130 MHz Frequenz (QAM 256) liegen. Kann man das CI+ Modul damit "grundsätzlich" ausschließen und sollte ich zunächst Service von KD anrufen?
Amadeus63
Insider
Beiträge: 3337
Registriert: 27.05.2013, 11:46
Wohnort: Kreis Pinneberg
Bundesland: Schleswig-Holstein

Pixelfehler, Klötzchenbildung bei HD-Sendern

Beitrag von Amadeus63 »

Genau - checke zuerst die Signalwerte....das Modul kommt erst an 2. Stelle bei der Fehlerfindung....

Kabelhunter hat auch einen Panasonic...der kann Dir genau sagen, was er für Werte bei sich ausliest...
(zum Vergleich)
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0