bachole hat geschrieben:Die Lage:
Bis vor kurzem hatte ich einen Röhrenfernseher, jedoch hat der den Geist aufgegeben und so habe ich einen neuen Fernseher, den Samsung UE32H5080, zugelegt. Ich bin sehr zufrieden mit dem Teil, aber ich habe ein Problem: Ich habe die alte Zimmerantenne, die ich auch an den Röhrenfernseher angeschlossen hab, auch an den neuen Fernseher angeschlossen und von den neun Sendern, die per Sendersuchlauf gefunden wurden, laufen 3 störungsfrei. Da ich mir zu 100% sicher bin, dass das an der Antenne liegt, habe ich beschlossen, mir einen Kabelanschluss zuzulegen.
Zimmerantenne und Röhrenfernseher? War da vielleicht noch ein Zusatzgerät im Spiel? Sprich ein DVB-T-Receiver? Die alten Röhrenfernseher können in der Regel direkt kein digitales Fernsehen über die Antenne empfangen und in Deutschland gibt es über die Antenne seit mehreren Jahren eigentlich nur noch DVB-T, also digitales Fernsehen. Wenn du mit dem alten Fernseher 9 Sender empfangen konntest, aber mit dem neuen nur noch 3, sollte es eigentlich nicht an der Antenne liegen. Welche Sender hast du denn zuvor genau empfangen, ich kann mir eigentlich nur vorstellen, dass du bisher ein sogenanntes Kabelleck empfangen hast.
Nun ist die Frage, welches Paket von Kabeldeutschland das Beste für mich ist. Ich möchte einfach nur normal fernsehen, ob die Sender in HD sind oder nicht, ist für mich nicht so wichtig (trotzdem würde ich mich natürlich über HD-Sender freuen, aber der Preis steht für mich an erster Stelle).
Nun bin ich auf das "TV Basis HD Kabelanschluss"-Paket von Kabeldeutschland gestoßen, welches für mich mit 18,99€ pro Monat inklusive Empfangsgerät preislich im Rahmen liegt. (
http://www.kabeldeutschland.de/digital- ... hluss.html).
Meine Fragen sind:
1.) Funktioniert das Paket überhaupt auf meinem Fernseher?
Generell spricht nichts dagegen, der Fernseher beherrscht DVB-C, damit kannst du schon mal alle unverschlüsselten Programme empfangen, das sind fast alle normalen Privaten, die Öffis. Letztere – soweit eingespeist – auch in HD. Dank CI+-Schacht kannst du mit Hilfe des CI+-Modules (ist im von dir benannten Tarif bereits als Leihgerät enthalten) sogar die HD-Versionen der Privaten und ein paar zusätzliche Programme sehen, die verschlüsselt eingespeist werden, dies gilt z.B. für Deluxe Music, Eurosport 2 und Sonnenklar TV.
2.) Gibt es vielleicht für meine Bedürfnisse noch eine billigere Alternative?
Zahlst du ggf. bereits über Mietnebenkosten bzw. Hausgeld für einen Kabelanschluss? In diesem Fall wäre für die unverschlüsselten Programme gar kein zusätzlicher Vertrag nötig. Die normalen Privaten in SD und die Öffis könntest du dann so empfangen. Für die Privaten in HD und die genannten wenigen zusätzlichen Programme wäre in diesem Fall der Tarif "TV Basis HD Kabel" (wichtiger Unterschied nicht Kabelanschluss!) zusätzlich nötig. Ohne Endgerät zur Leihe, kostet dieser Tarif 3,99€/Monat mit Leihgerät (z.B. auch das CI+-Modul) kostet dieser Tarif 6,99€/Monat. Alternativ kann man ein Modul (oder auch einen Receiver) natürlich auch kaufen.
Nutzt vielleicht schon Internet über Kabel Deutschland? Dann kannst für den Tarif "Kabel Basis HD Kabelanschluss" einen Rabatt in Höhe von 5€/Monat erhalten.
In allen anderen Fällen ist der Tarif für 18,99€/Monat die günstigste Lösung.
Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
2x KDG G09 mit TV Basis HD