bitte entschuldigt, dass ich hier eventuell etwas zu detailliert bin. Aber ich wollte ausschließen, dass Fragen euererseitz offen bleiben. Ausserderm muss ich ohnehin ein Protokoll anfertigen.
Zunähst besagtes Protokoll oder "was bisher geschah".
Ich bin vergangens WE umgezogen (14.02). In eine Wohnung in der KD verfügbar ist. Zuvor wohnte ich nicht im Einzugsgebiet von KD und bin dort O2 Dsl Kunde.
In weiser Vorraussicht (haha) schloss ich früh genug einen Vertrag mit KD (online). Die Auftragsbestätigung bekam ich am 23.01. Ich entschied mich für für das "Kombi-Paket" Basis HD 25 mit CI+ Modul und der neuen Fritzbox (Hombe Box 3). Den Wunschtermin legte ich auf den 09.02. , damit ich mit nahtlosem Übergang rechnen konnte. Mir wurde in meiner vorherigen Recherche drei mal von versch. KD Menschen versichert es müsse kein Techniker kommen, da Internet bei meinem neuen Haus bereits freigeschaltet sei.
09.02. Wunschtermin wurde nicht eingehalten. Ich dachte mir dabei nichts. Ausserdem bin ich nebenbei ja noch ein wenig umgezogen

11.02. erster Anruf bei KD mit der Frage wo die bestellte Hardware bleibt.
Fritzbox sei derzeit nicht lieferbar. Sie ist erst Anfang März wieder verfügbar.
Ich bat daraufhin darum mir doch stattdessen das einfache WLAN Modem zu schicken. Dies wurde bejaht (nach 8367 Weiterleitungen). In 2-3 Tagen sei die Hardware bei mir. Alles cool!
16.02. Lieferung der Hardware.
Zu meiner Verwunderung wurde neben dem CI+ Modul nun doch die ursprünglich gewünschte Fritzbox geschickt. Das freute mich.
Anschluss der Hardware am gleichen Tag. Auch nach ca. 3 h keine Funktion von Telefon und Internet. Ich schob dies auf die übliche Zeit bis sich die Fritzbox konfigutiert hat. Fernsehen geht mit Ci+, allerdings ohnehin "nur" die sowieso verfügbaren und HD+ Sender. Vom Komfort HD geht kein Sender.
17.02. Noch immer keine Funktion. Anruf bei KD:
Der Vertrag sei noch immer nicht aktiv. Die Fritzbox sei nich "provisioniert". Dies solle nun erfolgen. Dies dauere jedoch bis ca. 24h, da eine Weiterleitung an eine Fachabteilung erfolgen muss.
18.02. Noch immer keine Funktion von Internet/Telefon(bzw. schon mit 64 kbits im up und downstream)
Erneuter Anruf bei KD:
Die Provisionierung sei Fehlgeschlagen und von der Ferne aus nicht möglich. Es müsse ein Techniker kommen. Warum ich überhaupt die Fritzbox bekommen habe wisse man nicht. Es sei ein "ganzschönes Kuddel Muddel" in meinem Vertrag. Offenbar habe ich die Leute bei KD mit meiner Vorderung nach dem WLAN Modem völlig überfordert.
Anruf bei "SSS Telekommunikationsmanagement" zum Vereinabren eines Technikertermins. Dies sei wegen des hohen Aufkommens frühestens in 14 Tagen möglich. (puh). Sprich am 04.03.
Dies ist der aktuelle Stand. Mein Wunsch ist es, diesen Vertrag schnellstmöglich wieder los zu werden. Ich zweifle stark daran, dass nach dem Technikerbesuch (wenn der überhaupt kommt) alles in Ordnung ist. Bestärkt in dem Vorhaben KD los zu werden hat mich ausserdem, dass ich am Wochenende eine Mitteilung eines Nachbarn (ca. 120 Wohnungen im Haus) fand. Er wies daraufhin, dass wegen der andauernden Speedschwankungen im Haus eine Gutschrift bei KD erreicht werden kann und sich betroffene doch diesbezüglich an den Service wenden sollten.
Da der Frisbeginn des WR offenbar der erhalt der Belehrung ist (23.01.) kommt ein WR nicht mehr in Frage.
Wie sieht es mit der Sonderkündigungsklausel Nr. 7 für Neukunden aus:
"7 Bei Buchung eines Internet- und Phone-Produkts erhalten Sie ein Sonderkündigungsrecht. Bei Nichtgefallen können Sie den Vertrag innerhalb der ersten 6 Wochen nach Vertragsschluss mit einer zweiwöchigen Frist kündigen. Es fallen die bis zum Vertragsende entstandenen Entgelte an, bereits geleistete Entgelte werden nicht zurückerstattet.
Für das Produkt Phone gelten andere Bedingungen:
Sonderkündigungsrecht innerhalb der ersten 30 Tage. Bei Eingang einer schriftlichen Kündigung und der Rücksendung der Hardware innerhalb dieser Frist zahlen Sie nur die bis dahin angefallenen Entgelte für Grundgebühr und Gespräche, ein ggfs. angefallenes Bereitstellungsentgelt wird erstattet. "
"Internet- und Phone-Produkt" steht dort ja. Gillt das für mich überhaupt? Dummerweise habe ich ja das Kombi-Paket.
Falls nein, sollte ich KD bereits jetzt eine Frist von 4 Wochen setzen ihrer Leistungspflich nachzukommen? Dies am besten an das Beschwerdemanagement? Per Einschreiben?
Ich sehe das ganze eigentlich noch recht locker. Meine Freundin allerdings ist echt verzweifelt und hat schon zwei Heulanfälle hinter sich, da Sie Angst hat das wir jetzt 2 Jahre für nichts 30 Euro im Monat zahlen. Puh.
Im Vorraus Vielen Dank an alle die das lesen und für jede Antwort. Ich liebe Foren
