E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Forumsregeln
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 02.04.2009, 14:33
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Der Anschluss erfolgte letztes Jahr im September und wurde im Februar wieder rückgängig gemacht.
Wir waren doch schon auf dem neuesten Stand.
Wir waren doch schon auf dem neuesten Stand.
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.05.2013, 16:46
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Meine Theorie ist folgende: Möglicherweise hat man uns vom Netz Koblenz abgehängt und an das Netz Bad Marienberg angeschlossen, das (zur Zeit) auch noch nicht bis auf 862 MHz ausgebaut zu sein scheint. Dies wäre insofern plausibel, da alle umliegenden Orte (Kevag-Telekom) an diesem Netz bzw. an dieser Kopfstelle hängen. Dies würde auch erklären, warum auf S 09 analog tv-mittelrhein nicht mehr sendet (was aber im Netz Koblenz der Fall ist). Außerdem wird wohl im Kevag-Telekom-Bereich zur Zeit eifrig aufgerüstet (Glasfaser). Wie gesagt - nur eine Theorie.
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16065
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Hat sich bei euch denn im analogen TV oder Radio noch was geändert, außer dass tv-mittelrhein weggefallen ist? Da sollte bei euch jetzt wenn dann wwtv senden.ninive hat geschrieben:Meine Theorie ist folgende: Möglicherweise hat man uns vom Netz Koblenz abgehängt und an das Netz Bad Marienberg angeschlossen, das (zur Zeit) auch noch nicht bis auf 862 MHz ausgebaut zu sein scheint. Dies wäre insofern plausibel, da alle umliegenden Orte (Kevag-Telekom) an diesem Netz bzw. an dieser Kopfstelle hängen. Dies würde auch erklären, warum auf S 09 analog tv-mittelrhein nicht mehr sendet (was aber im Netz Koblenz der Fall ist). Außerdem wird wohl im Kevag-Telekom-Bereich zur Zeit eifrig aufgerüstet (Glasfaser). Wie gesagt - nur eine Theorie.

Das wäre ein Indiz dafür, dass ihr an einem anderen Netz hängt. Am ehesten müsste das noch am Radio zu sehen sein, da die TV-Belegung relativ gleich ist.
Hier ist die Belegung für Bad Marienberg: http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-341.html
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
-
- Newbie
- Beiträge: 7
- Registriert: 11.07.2013, 02:01
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Also bei mir (Rhein-Lahn-Kreis) sendet wwtv allerdings analog auf S20, was dem bisherigen Netz Koblenz "2" entspricht:
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-405.html
http://helpdesk.kdgforum.de/sendb/belegung-405.html
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.05.2013, 16:46
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
ww-tv sendet bei uns auch auf S 20, aber wie gesagt S 09 ist frei. Ansonsten kann ich keine Änderungen feststellen (auch was die digitale Belegund von S 03 angeht, die im Netz Bad Marienberg ja auch verändert ist gegenüber Koblenz).
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 02.04.2009, 14:33
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Aber warum fehlt bei meinem Kollegen aus Schönborn (Rhein-Lahn Kreis) dann auch zdfneo-HD und Phoenix HD?
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.05.2013, 16:46
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Ich gebe zu, meine Theorie hat ein Paar Schwachstellen. Aber das Problem ist doch, dass man von KDG nichts genaueres erfährt und hier im Forum offensichtlich auch keiner so recht weiß, was da in unserem Netzbereich an momentanen Arbeiten vor sich geht.
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 238
- Registriert: 02.04.2009, 14:33
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Ich habe mich heute mal zunächst telefonisch und dann per Mail mit dem Medienberater von Kabel Deutschland in Verbindung gesetzt, der damals den Netzausbau sowie die Verfügbarkeit des Internetzugang in unserem Ortsnetz vorgestellt hat, gewendet.
Er hat so etwas auch nie gehört, dass in einem offensichtlich ausgebauten Netz nach weit über einem halben Jahr 15 HD-Sender nicht mehr zu empfangen sind. Er will sich mal genau nach den Hintergründen erkundigen.
Ich bin mal gespannt was dabei heraus kommt.
Ansonsten bleibe ich dabei, da hat irgendjemand was verändert, da sich nach der Belegungsliste der KDG gerichtet hat. Da dort die Sender nie verzeichnet waren, hat man jetzt die echte Belegung dieser Liste angepasst und die Kunden bleiben Jahre auf der Strecke!
Er hat so etwas auch nie gehört, dass in einem offensichtlich ausgebauten Netz nach weit über einem halben Jahr 15 HD-Sender nicht mehr zu empfangen sind. Er will sich mal genau nach den Hintergründen erkundigen.
Ich bin mal gespannt was dabei heraus kommt.
Ansonsten bleibe ich dabei, da hat irgendjemand was verändert, da sich nach der Belegungsliste der KDG gerichtet hat. Da dort die Sender nie verzeichnet waren, hat man jetzt die echte Belegung dieser Liste angepasst und die Kunden bleiben Jahre auf der Strecke!
Sky komplett, Vodafone Kabel Komfort Premium HD Extra sowie Internet und Telefon 100
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.05.2013, 16:46
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Habe auch mehrere telefonische und auch schriftliche Anfragen an verschiedene Stellen der KDG gestellt und warte auch noch auf eine Antwort.
-
- Newbie
- Beiträge: 94
- Registriert: 25.05.2013, 16:46
Re: E42, 43 und 44 nicht mehr zu empfangen
Habe gerade eine Info vom Technischen Service der KDG erhalten. Dabei wurde mir gesagt, dass die Abschaltung der Kanäle mit Umstellarbeiten auf der Netzebene 2 zu tun habe und wir wohl offensichtlich vorher an einem anderen "Glasfaserstrang" hingen und jetzt irgendwie an Diez. Die freundliche Dame erwähnte auch noch die Orte Neuhäusel u. Bendorf (die wohl schon auf 862 MHz laufen), Diez hingegen wohl nicht. Was das ganze nun konret zu bedeuten hat, war weder ihr noch mir klar, weshalb sie mir riet, mich an die Planauskunft der KDG zu wenden, was ich bereits getan habe. Bin mal gespannt, was man mir dort sagt.