@ berlin69er:
Es geht doch in diesem Thread um die Einspeisung von ARD/ZDF in das Kabelnetz von KD und dem Streit vor dem BGH.
Meine Überlegung ging dahin, dass es doch heutzutage schon möglich ist über Internet den Livestream von ARD und ZDF zu sehen ohne das "eigentliche Kabelfernsehen" gebucht zu haben.
Ich brauche also dazu "nur" einen PC oder ein Tablet - auch Sendungen die ich verpasst habe kann ich beim jeweiligen Sender über seine Mediathek abrufen mit Smart TV.
Soweit liege ich doch richtig - oder? ? ?
Wenn Du meinen Kommentar bis hierhin mit "JA" beantwortest dann ging meiner Meinung doch für die Zukunft folgendes Konzept:
Da sich ja "Kabel Deutschland" sowieso vom Markt "verabschiedet" bzw. in "VODAFONE" umbenannt wird könnte doch, falls dann wirklich kein ARD und ZDF mehr im Kabel eingespeist werden soll/muss das Ganze über Internet angeschaut werden. Dazu brauche ich dann nicht mehr "unbedingt" den Kabelnetzanbieter und nicht DVB-C,
das Thema "Aufnehmen und Speichern" müsste natürlich dann noch überarbeitet bzw. "freigegeben" werden.
Vielleicht war ich jetzt "besser verständlich" - es ist natürlich eine Vorstellung aber teilweise schon heutzutage machbar (siehe @ maber)
Bis dahin mfG
