Fragen zu TV Paketen
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.03.2015, 11:46
Fragen zu TV Paketen
Hallo community,
ich möchte mir demnächst meinen ersten HD-Fernseher kaufen und habe daher einige Fragen zu den Paketen von Kabel Deutschland.
Ich habe z.Zt. einen Kabelanschluß, den ich über die Nebenkosten bezahle. Z.Zt. habe ich noch einen analogen Röhrenfernseher. Ich surfe und telefoniere auch über Kabel Deutschland. Der Fernseher, den ich ins Auge gefasst habe, hat einen CI+ - Slot. Ich interessiere mich für das Paket "TV Basis HD Kabel".
Damit kann ich die ÖR in HD schauen ?
Und die Privaten in HD mit einer Smartcard ? Und diese Smartcard kommt in den CI+ - Slot ? Und diese Smartcard ist bei diesem Paket leihweise dabei ?
Und das ganze für 6,99 / Monat ? Sonst noch was ?
Das Paket "TV Komfort HD" ist natürlich auch interessant. Ein digitaler HD Video Rekorder ist auch nicht zu verachten. Was ist hier mit den Privaten in HD ? Die SmartCard scheint zu fehlen, oder ?
Vielen Dank für alle Antworten.
Bernd
ich möchte mir demnächst meinen ersten HD-Fernseher kaufen und habe daher einige Fragen zu den Paketen von Kabel Deutschland.
Ich habe z.Zt. einen Kabelanschluß, den ich über die Nebenkosten bezahle. Z.Zt. habe ich noch einen analogen Röhrenfernseher. Ich surfe und telefoniere auch über Kabel Deutschland. Der Fernseher, den ich ins Auge gefasst habe, hat einen CI+ - Slot. Ich interessiere mich für das Paket "TV Basis HD Kabel".
Damit kann ich die ÖR in HD schauen ?
Und die Privaten in HD mit einer Smartcard ? Und diese Smartcard kommt in den CI+ - Slot ? Und diese Smartcard ist bei diesem Paket leihweise dabei ?
Und das ganze für 6,99 / Monat ? Sonst noch was ?
Das Paket "TV Komfort HD" ist natürlich auch interessant. Ein digitaler HD Video Rekorder ist auch nicht zu verachten. Was ist hier mit den Privaten in HD ? Die SmartCard scheint zu fehlen, oder ?
Vielen Dank für alle Antworten.
Bernd
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fragen zu TV Paketen
Hallo Bernd,
mit den HD Fernseher kannst du die ÖR in HD auch ohne Smartcard sehen, die sind ja unverschlüsselt.
Richtig für alle verschlüsselten Sender ist zum entschlüssen eine Smartcard notwendig, die du bei Vertragsabschluß erhälst.
Modul mußt du mit dazu bestellen, entweder Miete oder Kauf.
Die Karte kommt in das Modul, dieses dann in den CI+Schacht des TV.
Auch bei Abschluß eines Komfort-Vertrages erhälst du eine Samrtcard, diese kommt dann in den Recorder, es wird kein Modul benötigt.
mfg peter
mit den HD Fernseher kannst du die ÖR in HD auch ohne Smartcard sehen, die sind ja unverschlüsselt.
Richtig für alle verschlüsselten Sender ist zum entschlüssen eine Smartcard notwendig, die du bei Vertragsabschluß erhälst.
Modul mußt du mit dazu bestellen, entweder Miete oder Kauf.
Die Karte kommt in das Modul, dieses dann in den CI+Schacht des TV.
Auch bei Abschluß eines Komfort-Vertrages erhälst du eine Samrtcard, diese kommt dann in den Recorder, es wird kein Modul benötigt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.04.2013, 08:30
Re: Fragen zu TV Paketen
Wobei die Privaten in HD aufnehmen zum Teil mit Komfortverlust einhergeht. Bei RTL konnte man doch spulen soweit ich weiß. Anderes Problem ist, dass HD Aufnahmen deutlich mehr Platz fressen. Meine Nachbarn nehmen daher eher in SD auf. Die Kabel Deutschland Rekorder kommen mit sehr viel "Komfort", man kann über Web wohl Aufnahmen planen. Das heißt aber auch Kabel Deutschland weiß was man aufnimmt. Ich habe mir lieber nen Datenschutzfreundlicheren unabhängigen Panasonic gekauft und nehme da nur SD auf. So brauch ich da keine Karte für, die Steckt nur im Fernseher via dem Modul. Nutze nur die einfache Privat-HD Option. Heißt jetzt glaub ich anders.
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Fragen zu TV Paketen
Aha, und Panasonic weiß nicht, was du aufnimmst, wenn du mit Rovi programmierst? 

Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fragen zu TV Paketen
Welcher Komfortverlust bei den Privaten? Bis auf die RTL-Gruppe in HD kannste bei allen anderen Privaten in HD spulen wie du willst.dirk81 hat geschrieben:Wobei die Privaten in HD aufnehmen zum Teil mit Komfortverlust einhergeht.
Bei den RTL Sendern ohne HD kann man immer noch spulen wie man lustig ist.dirk81 hat geschrieben: Bei RTL konnte man doch spulen soweit ich weiß.
Zugegeben, die RTL-Gruppe ist die einzige Private Sendergruppe die ich nicht in HD aufnehme, wegen der Werbung und dem nicht vorwärtsspulen.
Logisch, bei HD kommen ja auch mehr Daten an, nur deswegen nur in SD aufnehmen, irgendwie unsinnig.dirk81 hat geschrieben: Anderes Problem ist, dass HD Aufnahmen deutlich mehr Platz fressen. Meine Nachbarn nehmen daher eher in SD auf.
Was du nicht schreibst, was deine Nachbarn nutzen, beim Modul kann es mit den Privaten in HD schon Aufnahmeprobleme geben, sprich die Privaten in HD können nicht aufgenommen werden.
Richtig, man kann über das Web Aufnahmen programmieren, man muß aber nicht!dirk81 hat geschrieben: Die Kabel Deutschland Rekorder kommen mit sehr viel "Komfort", man kann über Web wohl Aufnahmen planen. Das heißt aber auch Kabel Deutschland weiß was man aufnimmt.
Ist nur ein Zusatzangebot. Was voraussetzt der Recorder ist ebenfalls an das Internet angeschlossen.
Wenn den Recorder dann per Hand programmiert... siehe Panasonic Gerät.
Der unabhängige Panasonic ist genau wie ein nicht mit dem Internet verbunden KD HD Recorder.dirk81 hat geschrieben: Ich habe mir lieber nen Datenschutzfreundlicheren unabhängigen Panasonic gekauft und nehme da nur SD auf. So brauch ich da keine Karte für, die Steckt nur im Fernseher via dem Modul. Nutze nur die einfache Privat-HD Option. Heißt jetzt glaub ich anders.
Genau genommen braucht man bei den KD HD Recordern auch keine Karte um mit denen eine Aufnahme zu programmieren.
Du nimmst nur in SD auf?
Auch wenn der Panasonic HD beherrscht?
Dann glaube ich eher du hast zu viel Geld und schmeißt dieses sinnlos raus, ich kaufe doch keinen Recorder der in HD aufnehmen kann und nehme dann nur in SD auf.
Dann kann ich mir auch die Karte + Modul für den TV sparen, rausgeschmissenes Geld, wenn ich Aufnahmen nur wegen zuviel Platz für HD, in SD Auflösung aufnehme.
Auch der TV kann die Privaten in SD Auflösung darstellen, sind eh unverschlüsselt.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 4
- Registriert: 03.03.2015, 11:46
Re: Fragen zu TV Paketen
Hallo Peter,
"Was du nicht schreibst, was deine Nachbarn nutzen, beim Modul kann es mit den Privaten in HD schon Aufnahmeprobleme geben, sprich die Privaten in HD können nicht aufgenommen werden."
Was genau meinst Du damit ? Wenn ich mir einen HD Fernseher + HD Receiver + HD Anschluß zulege, möchte ich auch HD aufnehmen. Was gibt es da für Probleme ?
Bernd
"Was du nicht schreibst, was deine Nachbarn nutzen, beim Modul kann es mit den Privaten in HD schon Aufnahmeprobleme geben, sprich die Privaten in HD können nicht aufgenommen werden."
Was genau meinst Du damit ? Wenn ich mir einen HD Fernseher + HD Receiver + HD Anschluß zulege, möchte ich auch HD aufnehmen. Was gibt es da für Probleme ?
Bernd
-
- Insider
- Beiträge: 9680
- Registriert: 30.08.2007, 17:20
- Wohnort: Berlin
Re: Fragen zu TV Paketen
@e-ferrari: Wenn du dir das KD Komfort-Paket zulegst kannst du auch alles was in HD zu sehen ist, auch in HD aufnehmen.
Die RTL HD Sender nur dann ohne Vorspulmöglichkeit.
mfg peter
Die RTL HD Sender nur dann ohne Vorspulmöglichkeit.
mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.04.2013, 08:30
Re: Fragen zu TV Paketen
Mein Panasonic hat kein Rückkanal. Kein Internet:
http://www.panasonic.com/de/consumer/pr ... ex93c.html
Der muss die Programmdaten aus dem EPG rausfummeln. Das Teil ist schon älter und nimmt nichtmal den TV Strom direkt auf, sondern wandelt ihn in einen Mpeg 2 Strom, damit das schnell auf DVD überspielt werden könnte. Was ich schon lange nicht mehr tue.
Meine Nachbarn haben diesen Kabel Deutschland Receiver mit 3 Tuner. Mietteil. Ob der noch extra an das Internet angeschlossen werden muss, oder direkt nen Rückkanal via Kabel nutzen kann, ist mir unbekannt. Die haben zumindest auch Internet via Kabel. Ich nicht. Aber die nehmen halt viel SD auf, weil halt Full HD deutlich mehr Platz braucht. Die Datenraten sind höher, die Auflösung halt auch. Das Kabel Deutschland Teil hat keinerlei Auslagerungsmöglichkeit und bei vielen Serien und nen paar Filmen die die so aufnehmen wurde es bei HD halt schon schnell knapp. Der einfache Rekorder hat 320 GB. Eine einfache Bluray hat biszu 25 GB. Klar da kommt Kabel Deutschland nicht dran, aber die 200 Stunden Aufnahmedauer mit der sie werden ist wohl auch eher für SD.
Letztlich ist es wohl sehr Geschmackssache,...
http://www.panasonic.com/de/consumer/pr ... ex93c.html
Der muss die Programmdaten aus dem EPG rausfummeln. Das Teil ist schon älter und nimmt nichtmal den TV Strom direkt auf, sondern wandelt ihn in einen Mpeg 2 Strom, damit das schnell auf DVD überspielt werden könnte. Was ich schon lange nicht mehr tue.
Meine Nachbarn haben diesen Kabel Deutschland Receiver mit 3 Tuner. Mietteil. Ob der noch extra an das Internet angeschlossen werden muss, oder direkt nen Rückkanal via Kabel nutzen kann, ist mir unbekannt. Die haben zumindest auch Internet via Kabel. Ich nicht. Aber die nehmen halt viel SD auf, weil halt Full HD deutlich mehr Platz braucht. Die Datenraten sind höher, die Auflösung halt auch. Das Kabel Deutschland Teil hat keinerlei Auslagerungsmöglichkeit und bei vielen Serien und nen paar Filmen die die so aufnehmen wurde es bei HD halt schon schnell knapp. Der einfache Rekorder hat 320 GB. Eine einfache Bluray hat biszu 25 GB. Klar da kommt Kabel Deutschland nicht dran, aber die 200 Stunden Aufnahmedauer mit der sie werden ist wohl auch eher für SD.
Letztlich ist es wohl sehr Geschmackssache,...
Zuletzt geändert von dirk81 am 09.03.2015, 12:33, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Insider
- Beiträge: 14859
- Registriert: 14.08.2012, 19:24
- Wohnort: Berlin-Charlottenburg
Re: Fragen zu TV Paketen
Ach ja, das ist der mit DVB-C, aber ohne HD?! Ganz schön teuer erkauft...
Aber da hast du natürlich recht: ins Inet geht der normal nicht. Letztlich aber jedem so, wie er es mag. Für mich wäre das jedenfalls nix.
Aber da hast du natürlich recht: ins Inet geht der normal nicht. Letztlich aber jedem so, wie er es mag. Für mich wäre das jedenfalls nix.
Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
TV: Sony KD-55A1 OLED
Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
-
- Newbie
- Beiträge: 31
- Registriert: 03.04.2013, 08:30
Re: Fragen zu TV Paketen
Naja, es war der billigste Weg für mich. Mein Fernseher kann nicht aufzeichen. Damals hatte ich noch nen analogen Festplattenrekorder, da habe ich den Rekorder bei Amazon im leichten Abverkauf als Retourenware gekauft. Der Analoge hatte seinerzeit 400 € gekostet und keine 5 Jahre später wollte ich nicht wieder soviel ausgeben. Glaube bei 200+ bin ich dann gelandet. Mieten mochte ich garnicht. Das Gerät kann zwar HD, aber wiegesagt am Ende kommt immer was im DVD Format raus. Stimmt dicker Nachteil. Der nimmt auch nur eine Tonspur und keine Untertitel. Der Nachteil relativiert sich aber bei mir dadurch, das ich auch keine Lust habe über den Rekorder zu schauen, das CAM steckt im Fernseher ergo kann der Rekorder die privaten eh nicht entschlüsseln. Und auf den ÖR nehm ich auch nie was auf. Pay TV hab ich auch nicht. Wobei ich testweise mal Probiert habe, und das Ding ist auch nicht Sky Aufnahme Fähig. Zusammen mit mäßig großen Fernseher und einigem Sitzabstand reicht es halt.
Wenn die Rekorder mal ganz billig werden, oder der Abraucht muss ich halt neu bewerten...
Wenn die Rekorder mal ganz billig werden, oder der Abraucht muss ich halt neu bewerten...