MyTVPlus

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
Beatmaster
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Moderator/Helpdesk-Mitarbeiter
Beiträge: 17841
Registriert: 12.06.2008, 16:57
Wohnort: Alfeld (Leine)
Bundesland: Niedersachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von Beatmaster »

DerSarde hat geschrieben:
Beatmaster hat geschrieben:Tuner 1 = laufende Sendung, in dem fall MyTVPlus auf 458 MHz.
Wusste ich jetzt auch noch nicht. Wieder was neues gelernt.
Kannste ganz leicht testen. Schalt mal auf ein Sender, der auf 122 MHz ist. Unter System-Diagnose müßte 122 MHz an erster Stelle stehen.
Kabelnetz: Netz Hildesheim (Alfeld). 862 MHz und 1000 Mbit/s
TV: Sharp 43 Zoll UHD-TV
Receiver: Humax ESD-160c/VE + Festplatte 1 TB
Abo: Sky Entertainment + Cinema + Bundesliga + Sport + HD + UHD
Kabelanschluss Comfort HD + Kabel Premium Total
Benutzeravatar
McMurphy
Forenopi
Beiträge: 1919
Registriert: 11.07.2012, 17:44
Wohnort: Südholstein

Re: MyTVPlus

Beitrag von McMurphy »

Ein kleines bisschen OT kann ich mir gerade nicht verkneifen:
DerSarde hat geschrieben:Man startet 3 Aufnahmen der laufenden Sendung bspw. von Das Erste (338 MHz), VOX (394 MHz) und Disney Channel (426 MHz) und schaltet dann wieder auf den Sender, von dem man die Frequenz rausfinden will. Im Menü "TV-Signal" sind nun alle drei Frequenzen drin, die gerade aufgenommen werden, und die vierte muss die Frequenz des neuen Senders sein...
:arrow: Sch...-proprietäre Geräte. Hab damals meinen Premiere-Humax in den Wind geschossen und mir zum Glück den Technisat geholt. :naughty:
So, das war's auch schon... :oops:
„Respect to the man in the ice cream van!“
Kabelhistorie: Kabelnetz Hannover damals bis heute.
Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: MyTVPlus

Beitrag von twen-fm »

Ganz wenig OT: Die Grundidee mit den Mehrfach-Tunern ist genial und ich würde das auch nutzen wollen (wenn ihr wüsstet, wieviel Mal ich fluche da ich nur einen Sender sehen bzw. aufzeichnen kann)...die Umsetzung ist aber katastrophal und die genutzte Software bleibt ein Graus.

OT Ende

Und zum Sender selber kann ich nichts weiter sagen, nur soviel: Darüber wurde vor einigen Monaten bei dwdl.de eine Ankündigung geschrieben und mir ist dieses Programm aufgefallen, weil der :fingerzeig: Gurken-Achim da "moderieren" sollte.

Bin gespannt, ob die 458 MHz hier in Berlin für eine baldige Aufschaltung von tv.berlin genutzt werden könnte...die sind ja im Verzug und angeblich sollte das Programm bereits im Januar aufgeschaltet werden bei der KDG. :roll:
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16077
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Re: MyTVPlus

Beitrag von DerSarde »

Beatmaster hat geschrieben:Kannste ganz leicht testen. Schalt mal auf ein Sender, der auf 122 MHz ist. Unter System-Diagnose müßte 122 MHz an erster Stelle stehen.
Stimmt aber nicht, zumindest nicht bei mir. Das laufende Programm wird bei mir unter Tuner 3 angezeigt.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

Beatmaster hat geschrieben:Kannste ganz leicht testen. Schalt mal auf ein Sender, der auf 122 MHz ist. Unter System-Diagnose müßte 122 MHz an erster Stelle stehen.
Dieser "Trick" klappt ja wirklich wunderbar bei mir. Das habe ich gestern wirklich mal so durchgetestet. :naughty:

MyTVplus sendet wirklich auf 458MHz - habe es am Fernseher von meinen Eltern gesetet. :)

Wer Einschlafprobleme hat, kann ja mal beim "Probebetrieb" reinschauen, dann kann man wunderbar schlafen - sogar im stehen :wink2:
Zuletzt geändert von andi410 am 19.02.2015, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.

andi410 bei Facebook und Youtube

Peter65
Insider
Beiträge: 9665
Registriert: 30.08.2007, 17:20
Wohnort: Berlin

Re: MyTVPlus

Beitrag von Peter65 »

DerSarde hat geschrieben:Oh, ich wusste gar nicht, dass es beim Samsung auch ein Modell "RCI88-320" gibt. Zumal das Design auch noch komplett gleich dem von Sagemcom ist... :oops:
...
Design ist schon gleich, aber auf dem 2. Foto steht ja CMT-C7200 und das ist die Bezeichnung des Samsung DVR.
@Andilein, nimm bitte das 2.Foto raus bzw. las das rausnehmen, da ist die Seriennummer des DVR zu sehen, geht keinem was an.

@twen: Glaubst du wirklich das das mit TV Berlin jemals was wird bei KD?

mfg peter
Samsung UE49NU7179
VU+ Duo 4K mit DVB-C FBC Tuner (G09 mit HD Premium und HD Premium Plus), DVB-T2 Dual HD Tuner mit freenet.tv
Humax HDR 4100 mit D08 und Basic TV
AV-Receiver: Denon AVR-S650H
Internet & Phone: FritzBox 6591 (mit Fritz 7.57), CableMax 1000
DAB+ Autoradio: Kenwood KDC-DAB41U
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

Peter65 hat geschrieben:Design ist schon gleich, aber auf dem 2. Foto steht ja CMT-C7200 und das ist die Bezeichnung des Samsung DVR.
@Andilein, nimm bitte das 2.Foto raus bzw. las das rausnehmen, da ist die Seriennummer des DVR zu sehen, geht keinem was an.
Ich kann es leider nicht mehr editieren. Da müsste ein Admin es mal machen

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
twen-fm
Ehrenmitglied
Beiträge: 35951
Registriert: 28.04.2006, 17:59
Wohnort: Berlin

Re: MyTVPlus

Beitrag von twen-fm »

Peter65 hat geschrieben:
@twen: Glaubst du wirklich das das mit TV Berlin jemals was wird bei KD?

mfg peter
Ehrlich gesagt: Nein. Aber ich lasse mich eines besseren "Belehren"...
Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

Ich habe mal vor paar Tagen bei MyTVplus nachgefragt, wann es denn richtig losgeht und wegen dem Programmplan.

Das hier ist die Antwort:
Hallo Herr P.,

Der Sendestart ist am Montag den 02.03.2015. Unser Programmablauf sehen
Sie nächste Woche auf unserer Internetseite http://www.mytvplus.de.
Eine Verbreitung über DVB-T ist momentan zwar geplant, wird aber noch
eine gewisse Zeit dauern. Wir schätzen, dass wir in der zweiten
Jahreshälfte auch über DVB-T empfangbar sind.
Der Erste DEFA-Film mit Rolf Herricht (Geliebte weisse Maus) kommt am
Samstag den 14.03.2015 um 20:15 Uhr.
Übrigens ist unser Programm auch im Internet auf unserer Homepage im
Livestream zu sehen, oder als App für mobile Geräte.

Mit denbesten Grüßen aus Dresden
M. L.

andi410 bei Facebook und Youtube

Benutzeravatar
andi410
Görlitzer Witzkanone
Beiträge: 6866
Registriert: 17.02.2008, 14:15
Wohnort: Görliwood
Bundesland: Sachsen

Re: MyTVPlus

Beitrag von andi410 »

Auf der Webseite von MyTVplus schon den Programm für die ersten 2 Wochen sehen.
Ich sag mal so, das Abendprogramm ist gut - aber das Tagesprogramm ist eher zum [ externes Bild ]

1. Woche:
[ externes Bild ]

2. Woche:
[ externes Bild ]

andi410 bei Facebook und Youtube