ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Forumsregeln
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Forenregeln
Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!
Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!
Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
-
- Newbie
- Beiträge: 20
- Registriert: 26.03.2014, 10:44
- Wohnort: 83075 Bad Feilnbach
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Der ORF kommt damit durch; das wurde auch schon mehrfach in den entsprechenden Umstellungsregularien mitgeteilt. Kärnten gilt hier als Vorreiter-Bundesland. Dort sind seit Oktober die Programme 'ORF III' und 'ORF Sport +' nicht mehr unverschlüsselt zu sehen und Anfang 2016 folgen hier 'ORF eins' und 'ORF 2'. Bis zur letzten geplanten Umstellung in Salzburg 2017 wird also nach und nach das Angebot aus dem Nachbarland eingeschränkt; zuerst betrifft es immer den DVB-T-Mux B, der bei der Umstellung auf DVB-T2 / simpliTV verschlüsselt wird, ehe dann gegen Jahresmitte 2017 auch Mux A dann nur noch verschlüsselt ausgestrahlt werden wird. Nachzulesen ist das auch bei der österreichischen Zulassungsbehörde RTR sowie der österreichischen Plattformbetreiberin ORS, die - als ORF-Tocher - das terrestrische Sendernetz betreibt und unterhält. Da ein österreichischer Haushalt beim reinen Schauen der ORF-Programme keinerlei Zusatzgebühren entrichten muss, steht der Verschlüsselung nichts im Weg. Und da die Umstellung auf DVB-T2 als technischer Fortschritt deklariert ist und die angebotenen simpliTV-Receiver und "CI+"-Module ohne Smart Cards arbeiten, steht dem österreichischen Zuschauer nur der Neuerwerb der Empfangshardware ins Haus, die es dann zum Start extrem subventioniert zu kaufen gibt (in Kärnten kosteten die freigeschalteten Receiver 20 Euro zum Start).
-
- Insider
- Beiträge: 3337
- Registriert: 27.05.2013, 11:46
- Wohnort: Kreis Pinneberg
- Bundesland: Schleswig-Holstein
ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Sind dann immerhin noch 2 1/2 Jahre freier Empfang in den Grenzregionen. Und danach sendet eben aus Österreich nur noch Radio - lässt sich ja nicht ändern.
Vielleicht gibt es ab 2017 eine verbesserte Version von ORF2E (SAT) auch terrestrisch....als Werbefenster für das Land...
Vielleicht gibt es ab 2017 eine verbesserte Version von ORF2E (SAT) auch terrestrisch....als Werbefenster für das Land...
Bild : LG OLED C2 / Ton : Bose Soundbar / ZATTOO.CH / WAIPU.TV / Magenta TV 2.0
-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Es wird immer interessanter : http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,1880921
Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Fortgeschrittener
- Beiträge: 254
- Registriert: 15.04.2012, 19:11
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
"in geringerer Auflösung, wie sie aus analogen Zeiten üblich war" ... völlig UN-interessantDarkNike hat geschrieben:Es wird immer interessanter : http://www.all-in.de/nachrichten/rundsc ... 57,1880921
-
- Gründer/Helpdesk-Mitarbeiter
- Beiträge: 27104
- Registriert: 17.04.2006, 20:09
- Wohnort: Dortmund
- Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Naja Auflösung wie analog ist ja eigentlich wie digital SD ungefähr
Vielleicht war das ja so gemeint. Kann man ja manchmal nicht wissen, Journalisten und Politiker haben Schwierigkeiten mit technischen Begriffen häufig 


-
- Insider
- Beiträge: 5547
- Registriert: 01.05.2006, 16:48
- Wohnort: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Das merkt man schon an dem Satz "Ab 2017/2018 auch nur verschlüsselt im Allgäu". Als ob die KDG verschlüsselte Sender einspeisen wird, die man in Deutschland nicht sehen kann.HTW89 hat geschrieben:Naja Auflösung wie analog ist ja eigentlich wie digital SD ungefährVielleicht war das ja so gemeint. Kann man ja manchmal nicht wissen, Journalisten und Politiker haben Schwierigkeiten mit technischen Begriffen häufig

Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
FRITZ!Box 7590 AX
2x Magenta TV One V2
-
- Insider
- Beiträge: 3900
- Registriert: 23.07.2010, 14:34
- Wohnort: Netz München Ost
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Von KDG oder Kabel ist da nirgends die Rede.DarkNike hat geschrieben:Das merkt man schon an dem Satz "Ab 2017/2018 auch nur verschlüsselt im Allgäu". Als ob die KDG verschlüsselte Sender einspeisen wird, die man in Deutschland nicht sehen kann.HTW89 hat geschrieben:Naja Auflösung wie analog ist ja eigentlich wie digital SD ungefährVielleicht war das ja so gemeint. Kann man ja manchmal nicht wissen, Journalisten und Politiker haben Schwierigkeiten mit technischen Begriffen häufig
Es heißt explizit terrestrisch.
-
- Kabelexperte
- Beiträge: 987
- Registriert: 02.02.2012, 17:51
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
[ externes Bild ]exkarlibua hat geschrieben:Von KDG oder Kabel ist da nirgends die Rede.DarkNike hat geschrieben:Das merkt man schon an dem Satz "Ab 2017/2018 auch nur verschlüsselt im Allgäu". Als ob die KDG verschlüsselte Sender einspeisen wird, die man in Deutschland nicht sehen kann.HTW89 hat geschrieben:Naja Auflösung wie analog ist ja eigentlich wie digital SD ungefährVielleicht war das ja so gemeint. Kann man ja manchmal nicht wissen, Journalisten und Politiker haben Schwierigkeiten mit technischen Begriffen häufig
Es heißt explizit terrestrisch.
Im Text ist tatsächlich nur von terrestrisch die Rede, aber auf dem Foto des Artikels sieht man in der Programmliste ORF1, ORF2 und 13th Street (KD). Das Foto muss also bei einem KDG Anschluss in Grenznähe gemacht worden sein...
Ich persönlich fände es schade wenn ich ORF nicht mehr frei empfangen könnte. Bei uns wird analog ORF1 und ORF2 und digital nur ORF2 (SD) eingespeist.
KDNewbie
-
- Newbie
- Beiträge: 89
- Registriert: 07.02.2015, 21:41
- Wohnort: Weißwurst City
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Früher waren die Grenzen dicht und der ORF offen.
Heute sind die Grenzen offen und der ORF dicht.
Wenn ich wählen dürfte, ich würde mich für einen offenen ORF entscheiden, denn die 3x die ich in 10 Jahren nach Österreich fahre, da kann ich den Stau an der Grenze verschmerzen.
Die Position der Lindauer CSU ist ja nicht schlecht. In einem Europa ohne Grenzen sollten endlich auch die Grenzen beim TV abgebaut werden, und zwar europaweit und nicht nur in Lindau beim ORF. Ich würde auch gerne Inlandssendungen aus Frankreich oder Österreich sehen. Ich darf das aber nicht, da Hollywood und Co uns vorschreiben was in welchem Zielmarkt gesehen werden kann. Da ist die Politik als ganzes gefordert. Festlegung von bestimmten Sportereignissen im unverschlüsseltem Free TV, wie z.B. Olympia oder Fußball WM und ein Verschlüsselungsverbot aller Public Broadcasters. Zum Glück kommt bald TTIP, dann ist das sowieso gestorben
.
Heute sind die Grenzen offen und der ORF dicht.
Wenn ich wählen dürfte, ich würde mich für einen offenen ORF entscheiden, denn die 3x die ich in 10 Jahren nach Österreich fahre, da kann ich den Stau an der Grenze verschmerzen.
Die Position der Lindauer CSU ist ja nicht schlecht. In einem Europa ohne Grenzen sollten endlich auch die Grenzen beim TV abgebaut werden, und zwar europaweit und nicht nur in Lindau beim ORF. Ich würde auch gerne Inlandssendungen aus Frankreich oder Österreich sehen. Ich darf das aber nicht, da Hollywood und Co uns vorschreiben was in welchem Zielmarkt gesehen werden kann. Da ist die Politik als ganzes gefordert. Festlegung von bestimmten Sportereignissen im unverschlüsseltem Free TV, wie z.B. Olympia oder Fußball WM und ein Verschlüsselungsverbot aller Public Broadcasters. Zum Glück kommt bald TTIP, dann ist das sowieso gestorben

Wieso für künstlich verschlechterte Programme auch noch 18.99 €/Monat zahlen?
Kabel Deutschland frei und glücklich dabei
Das sind die Alternativen:
SES-Astra - Telekom Entertain - DVB-T
-
- Co-Admin
- Beiträge: 16077
- Registriert: 17.04.2014, 14:40
- Wohnort: Aichach
- Bundesland: Bayern
Re: ORF1 und ORF2 nun in Bayern auch digital
Naja, bei Kabel Deutschland gibt's ja immerhin die französischen Öffentlich-rechtlichen zu sehen, France 2, France 3 und France 5, wobei ausgerechnet letztere zwei nicht im gesamten Netz zu empfangen sind...Kordi hat geschrieben:Ich würde auch gerne Inlandssendungen aus Frankreich oder Österreich sehen. Ich darf das aber nicht, da Hollywood und Co uns vorschreiben was in welchem Zielmarkt gesehen werden kann. Da ist die Politik als ganzes gefordert. Festlegung von bestimmten Sportereignissen im unverschlüsseltem Free TV, wie z.B. Olympia oder Fußball WM und ein Verschlüsselungsverbot aller Public Broadcasters.

Aber TF 1 wäre auch nicht schlecht, oder M6.
Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)