
HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Forumsregeln
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
Forenregeln
Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“), von Vodafone West („[VF West]“) oder von O2 über Kabel („[O2]“) bist.
Außerdem gib bitte an, ob es sich bei deiner FRITZ!Box um eine Leihbox von Vodafone („[Leihbox]“) oder eine Kaufbox („[Kaufbox]“) handelt.
-
- Insider
- Beiträge: 5729
- Registriert: 12.05.2009, 18:14
- Wohnort: Region 9
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Vielleicht war es ja auch umgekehrt gemeint: Dass alternative Telefonieserver (bei VoIP) mit KDG-DNS nicht erreichbar waren? 

jetzt bei: M-net ISDN Maxi komplett Aktuelle Datenrate 21997/1277 kBit/s
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
VoIP-Provider: dus.net Router: [KD Homebox] AVM Fritz!Box Fon WLAN 7270 54.06.05
Telefone: Siemens OpenStage 40 SIP, Siemens optipoint 400/600 SIP, FON1 Siemens Gigaset A2
-
- Newbie
- Beiträge: 33
- Registriert: 07.01.2012, 17:44
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Kann das nicht bestätigen. Trotz eigenem DNS, konnte ich problemlos mit anderen Sip-Providern telefonieren. Konnte... 

-
- Newbie
- Beiträge: 51
- Registriert: 12.12.2010, 17:21
- Wohnort: Berlin-Ch
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
nachdem die dns server von kdg seit tagen nicht vernünftig laufen, habe ich nun auch mal auf die von google umgestellt. alles klappt und telefon funktioniert auch noch
-
- Newbie
- Beiträge: 14
- Registriert: 01.08.2009, 12:34
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Evetuell wird für Telefonie die IPV6 DNS verwendet.
Wenn Du die DNS auf IPV4 änderst hat es keine Auswirkung auf Telefonie. Etwas Spekulation von mir, ich weiss es auch nicht.
Wenn Du die DNS auf IPV4 änderst hat es keine Auswirkung auf Telefonie. Etwas Spekulation von mir, ich weiss es auch nicht.
-
- Ehrenmitglied
- Beiträge: 13738
- Registriert: 02.06.2006, 11:20
- Wohnort: Wolfsburg
- Bundesland: Niedersachsen
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Kurze Info.
Wenn man IPv4 mit der 6490 hat funktioniert dieser Trick auch.
Hat man jedoch nur DS Lite funktioniert dieses hier nicht, da im Menü nur die IPv4 DNS Server zum auswählen zu finden sind, aber nicht die IPv6 DNS Server
Wenn man IPv4 mit der 6490 hat funktioniert dieser Trick auch.
Hat man jedoch nur DS Lite funktioniert dieses hier nicht, da im Menü nur die IPv4 DNS Server zum auswählen zu finden sind, aber nicht die IPv6 DNS Server

Magenta TV 2.0
CableMax1000
CableMax1000
-
- Newbie
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.01.2010, 20:35
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Ich habe das grad eben umgestellt.
Kann es sein, das die Config Seite einmal frei zugänglich war? Ich kann mich nicht erinnern das damals über diesen Weg gemacht zu haben.
PS:
Ich hatte bisher ...
213.73.91.35 (CCC. Name: dnscache.berlin.ccc.de)
und
85.214.73.63 (Digitalcourage eV, vielen vielleicht als FoeBuD e.V. bekannt. Name: h2490989.stratoserver.net)
Weiß jemand warum es da Ausfälle gibt?
Kann es sein, das die Config Seite einmal frei zugänglich war? Ich kann mich nicht erinnern das damals über diesen Weg gemacht zu haben.
PS:
Ich hatte bisher ...
213.73.91.35 (CCC. Name: dnscache.berlin.ccc.de)
und
85.214.73.63 (Digitalcourage eV, vielen vielleicht als FoeBuD e.V. bekannt. Name: h2490989.stratoserver.net)
Weiß jemand warum es da Ausfälle gibt?
-
- Kabelfreak
- Beiträge: 1296
- Registriert: 15.06.2007, 01:10
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Diese IP ist nicht mehr aktuell, da antwortet kein DNS-Server (DNS request timed out..)eyespeak hat geschrieben:85.214.73.63 (Digitalcourage eV, vielen vielleicht als FoeBuD e.V. bekannt. Name: h2490989.stratoserver.net)
Alternative: 85.214.20.141
--
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
Nicht überall, wo kein Smiley ist, ist auch kein Witz drin
Anschluss Juli 2007 - Dez. 2021, zuletzt 1000/50 mit FB 6660.
Jetzt Glasfaser GPON 400/200 und glücklich damit
-
- Newbie
- Beiträge: 73
- Registriert: 29.01.2010, 20:35
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Stimmt, das hatte ich wohl verpasst ...
Zensurfreier DNS-Server
https://digitalcourage.de/support/zensu ... dns-server
Zensurfreier DNS-Server
https://digitalcourage.de/support/zensu ... dns-server
-
- Newbie
- Beiträge: 11
- Registriert: 19.12.2015, 12:26
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Ich muss das ganze gerade mal auskramen. Ich hatte die ganze Zeit eine 32000er Leitung mit der 6360 laufen, seit 1-2 Stunden hab ich die 6490 mit einer 100000er Leitung. Bei meiner 6360 konnte ich ohne Probleme den DNS Server wechseln, hier funktioniert das ganze irgendwie nicht, IPv4 läuft über Lite und die IPv6 lässt sich durch den Link nicht öffnen, gibt es dazu einen alternativen Link?
LG
LG
-
- Insider
- Beiträge: 5152
- Registriert: 28.06.2015, 13:26
Re: HOWTO: FritzBox 6360 (kdg) - "eigene" DNS-Server nutzen
Wenn du DS-Lite hast, läuft alles, was nach Außen geht, über IPv6!autumn89 hat geschrieben:Ich muss das ganze gerade mal auskramen. Ich hatte die ganze Zeit eine 32000er Leitung mit der 6360 laufen, seit 1-2 Stunden hab ich die 6490 mit einer 100000er Leitung. Bei meiner 6360 konnte ich ohne Probleme den DNS Server wechseln, hier funktioniert das ganze irgendwie nicht, IPv4 läuft über Lite und die IPv6 lässt sich durch den Link nicht öffnen, gibt es dazu einen alternativen Link?
LG
Und die Einstellungen sind deshalb "ausgegraut", da du keine IPv4-Verbindung hast.