
aber was hat jetzt Hunter mit der Übersteuerung gemeint?
Dreh doch das Antennenkabel mal um, das was in der Dose ist an den DVR das was im DVR steckt in die Antennendose, so wärs richtig.thedarkside2 hat geschrieben:Die weibliche Buchse ist die mit Loch. (Die heißt doch normalerweiße TV Eingang).
Aber jetzt kommt mein Eingang wo steht TV Ausgang (am Receiver) und da hab ich die männliche eingesteckt.
Aber Hauptsache es funktioniert jetzt.
Wenn ich jetzt aber die andere Dose (Verteiler) nehme und den Stecker wie es eigentlich gehört in den Receiver Eingang stecke , dann hab ich wieder massive Ruckler.
Richtig, so soll es sein.thedarkside2 hat geschrieben:ok ich habe vorher auch Fotos gemacht von Signalstärken, da war das Kabel richtig angeschlossen.
Also ich bin von der Buchse den TV Ausgang weg gegangen und bin dann am Receiver in Eingang reingegangen.
und dann ging ich mit HDMI Kabel in den Fernseher rein.
Bei den Werten, nicht unnormal. Bitte mal genauer was die Fehlermeldung betrifft, so möglich.thedarkside2 hat geschrieben: Ach ja Fernseh schauen war so nicht möglich, lauter Ruckler, und dann 2 Sek später die Fehlermeldung Kabel falsch usw..
Sieht nicht gut aus.thedarkside2 hat geschrieben: Folgende Wert hat das Gerät ausgespuckt.
Würdest du das nochmals machen und ein Bild vom TV Signal Menü hier posten? Erneuter Sendersuchlauf?Erst einmal aufgelegt und selber meine Möglichkeiten ausprobiert. Receiver an einen anderen Kabelanschluss gesteckt (unten im Haus ist auch ein Kabelanschluss)
Programme funktionierten wieder einwandfrei.
Sag ich doch .kabelhunter hat geschrieben:Ich meine das ein viel zu starkes Signal an der Dose anliegt und bei richtigen Anschluß zu Verzerrungen führt . Wird das Kabel falsch angeschlossen wird es so stark bedämpft das ein störungsfreier Empfang möglich ist .