Ich wollte eure Meinung rechtzeitig lesen da ich möglicherweise schöne Neujahr-Problematik mit Telekom bekommen könnte

Fakten:
- Vertrag bei Telekom bis 25.01.2015
- schon im August 2014 zu KD gewechselt, KD übernahm die Kündigung, seit September offiziell bei KD
- irgendwann im September habe ich "Kündigungseingang-Bestätigung" von Telekom schriftlich erhalten wo es u.a. auch zu lesen war: "Kündigungsbestätigung bekommen Sie rechtzeitig...."
- Portierung-Geschichte wurde parallel ausgeführt, im KD-Kundencenter habe ich "Ihre Rufnummer wird von Ihrem bisherigen Telefonanbieter übertragen. Ihre Rufnummer wird am 26.01.2015 zwischen 6 und 18 Uhr für Sie freigeschaltet."
- unbesorgt schicke ich Mitte Oktober Anfrage an Telekom wegen Kündigungsbestätigung (ich brauche diese nämlich um KD-Gutschriften zu erhalten). Antwort per Mail: "Die Kündigung des Anschlusses ist noch nicht im System eingestellt, deshalb ist auch noch keine Kündigungsbestätigung versandt worden, bitte haben Sie hier noch etwas Geduld, sie erhalten die Bestätigung in Kürze per Post."
- Ich dachte OK es kommt wahrscheinlich fast am Ende des Vertrages um mir "Chance" zu geben doch nicht zu kündigen. Feiertage kamen.
- Heute sind noch 19 Tage bis Vertragsauflösung, immer noch keine Kündigungsbestätigung, dafür aber "nette" Überraschung im Telekom-Kundencenter
"Vertragsende: 25.01.2016" !!!
Ich habe erstmals wieder Anfrage an Telekom geschickt und warte auf Antwort. Soll ich KD einbeziehen? Habe ich eigentlich gute Karten im Fall dass Telekom Hard-Ball spielen möchte oder habe ich irgendwo ein Kündigungsverhalten-Fehler gemacht???
P.S. - bei Telekom benutze ich nur noch Festnetz und habe auch alle andere Zusatzprodukte (Internet oder Fernsehen-extras bzw Gerätmiete) gekündigt was reibungslos verlief.