Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
Benutzeravatar
DerSarde
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 16077
Registriert: 17.04.2014, 14:40
Wohnort: Aichach
Bundesland: Bayern

Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

Beitrag von DerSarde »

(Achtung: längerer Post!)

Ich habe mir mal überlegt, wie man die Belegung bei KDG besser gestalten könnte. Es gibt zurzeit halt einige Schwachpunkte, wie z.B. Doppeleinspeisungen bei Sky + KD, Timesharing und die Platzhalterpolitik auf S03. Allerdings ist die Bedingung für meine Idee, dass alle Netze voll ausgebaut sind... :lol:

Denn ich habe sämtliche Fremdsprachenprogramme auf die Kanäle E61 - E65 verschoben, wo sie ausnahmslos 24/7 eingespeist würden. Zusätzlich wäre da oben noch Platz für weitere SD-Programme.

Sämtliche Doppeleinspeisungen von Sky + KD würden beendet und so Platz geschaffen werden.

Auf S03 würden nur noch RTL, SAT.1 und die Regionalprogramme senden, also keine Platzhalter mehr. Und auch bei den ÖR habe ich etwas verändert, gerade S40 ließe sich nämlich viel effizienter ausnutzen... :) Hier bin ich übrigens von folgenden Bitraten ausgegangen: 3,2 - 3,3 MBit/s VBR (SD) und 8,0 - 8,4 MBit/s VBR (HD). Abweichend davon auf S40: 3,7 MBit/s CBR (SD) und 9,5 MBit/s CBR (HD).

Insgesamt würde so Platz für 18 weitere SD-Sender und 28 weitere HD-Sender entstehen. :shock: Und das ohne einen oder mehrere andere Sender rauszuwerfen... Ich hab hier jetzt einfach mal angenommen, dass der Kanal E41 belegbar wäre.

Das einzige, was ich nicht geändert habe, ist die Anzahl der Programme pro Kanal.
Ebenfalls hab ich keinen Kanal digitalisiert, erschien mir zurzeit zu unglaubwürdig. :mussweg:



Hier ist mein Vorschlag:

S02 / 114 MHz / 256QAM / MPEG4
  • hr-fernsehen HD
    Spiegel TV Wissen HD
    kabel eins HD
    arte HD
    sport1 HD
    Cartoon Network HD
S03 / 122 MHz / 64QAM / MPEG2
  • RTL (evtl. regionalisiert)
    SAT.1 (evtl. regionalisiert)
    (regionale Sender)
    (Sender aus Nachbarländern)

S04 / 130 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 1 HD-Sender
  • TNT Film HD
    Planet HD
    13th Street Universal HD
    ProSieben HD
    VOX HD
S24 / 330 MHz / 256QAM / MPEG2/4
  • Das Erste HD
    SWR Fernsehen Rheinland-Pfalz HD
    WDR Fernsehen Köln HD

    tagesschau24
    einsfestival
    einsplus
    Phoenix
    ARD-alpha
    SR Fernsehen

S25 / 338 MHz / 256QAM / MPEG2/4
  • Bayerisches Fernsehen Süd HD
    MDR Fernsehen Sachsen HD
    NDR Fernsehen Hamburg HD
    rbb Fernsehen Berlin HD

    Das Erste
    WDR Fernsehen Köln
    hr-fernsehen
    Bayern 1
    Bayern 2
    Bayern 3
    BR Klassik
    B5 aktuell
    B5 plus
    Bayern Plus
    PULS
S26 / 346 MHz / 256QAM / MPEG4
  • RTL HD
    RTL II HD
    AXN HD
    sport1+ HD
    SAT.1 HD (evtl. regionalisiert)

S27 / 354 MHz / 256QAM / MPEG4
  • History HD
    Universal Channel HD
    N24 HD
    Disney Channel HD
    NatGeo People HD
    Sony Entertainment TV HD

S28 / 362 MHz / 256QAM / MPEG2
  • Sky Sport News
    Sky Hits (Sky Xmas im Dezember)
    Disney Cinemagic
    MGM
    Sky Sport 1
    Sky Sport 2
    Blue Movie
S29 / 370 MHz / 256QAM / MPEG2
  • Sky Cinema
    Sky Cinema +1
    Sky Cinema +24
    Sky Action
    Sky Comedy
    Sky Emotion
    Sky Nostalgie
S30 / 378 MHz / 256QAM / MPEG2
  • Discovery Channel
    National Geographic
    NatGeo Wild
    Spiegel Geschichte
    Sky Bundesliga 1
    Sky Select
    Sky Krimi
    RTL Crime
    RTL Passion
    13th Street Universal
    Motorvision TV
S31 / 386 MHz / 256QAM / MPEG2
  • TNT Serie
    FOX
    Sky Sport Austria
    Junior
    Beate Uhse TV
    Classica
    Disney XD
    Sky Atlantic
    Goldstar TV
    Heimatkanal
    Syfy Universal
    Disney Junior
S32 / 394 MHz / 256QAM / MPEG2
  • Astro TV
    TNT Film
    Eurosport 2
    Spiegel TV Wissen
    SAT.1 Emotions
    kabel eins classics
    RTL II
    Super RTL
    VOX
    n-tv
    sport1
    Planet
    Kinowelt TV
    TNT Glitz
    History
S33 / 402 MHz / 256QAM / MPEG2
  • E! Entertainment
    1-2-3.tv
    BBC World News
    TV5MONDE Europe
    Rock TV
    RTL NITRO
    TLC
    Bon Gusto
    Animax
    Boomerang
    CNN International
    ServusTV
    Lust Pur
    sportdigital.tv
    Klassik Hits
    Symphonie
    Country
    Instrumentals
    New Age
    Euro Hits
    Deutscher Rock
    Deutsche Schlager
    Deutsche Hits
    UK Hits
    Chillout
    Klassischer Jazz
    Perfect Dinner Party
    Brasil
    Rock Anthems
    Spanischer Rock
    Rock'n'Roll Oldies
    60er & 70er Hits
    Big Band / Swing
    Classic Rock
    Heavy Metal
    Alternative
    Dance
S34 / 410 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 6 HD-Sender
    S36 / 426 MHz / 256QAM / MPEG2 -> Platz für 1 SD-Sender
    • euronews
      Channel 21
      Juwelo TV
      Deutsches Musik Fernsehen
      France 2
      France 3
      France 5
      Disney Channel
      Al Jazeera International
      Sonnenklar TV
      Bloomberg TV Europe
      Russia Today
      Bibel TV
      Pop
      Love Songs
      80er & 90er Hits
      Blues
      R&B / HipHop
      Reggae
      Rap
      Klassik Radio Movie
      Radio Horeb
      ERF Plus
      sunshine live
      Klassik Radio
      RTL Radio
      Radio Paloma
      JAM FM
    S37 / 434 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 2 HD-Sender
    • TNT Glitz HD
      Romance TV HD
      Syfy Universal HD
      Kinowelt TV HD
    S38 / 442 MHz / 256QAM / MPEG2
    • Gute Laune TV
      Cartoon Network
      ProSieben
      kabel eins
      sixx
      N24
      SAT.1 Gold
      ProSieben MAXX
      DELUXE MUSIC
      Tele 5
      A&E
      Romance TV
      Eurosport
      Radio-Test
    S39 / 450 MHz / 256QAM / MPEG2/4
    • 3sat HD
      ZDF HD

      ZDF
      3sat
      KiKa
      arte
      ZDFinfo
      zdf_neo
      zdf.kultur
      Deutschlandfunk
      Deutschlandradio Kultur
      Deutschlandradio Wissen
    S40 / 458 MHz / 256QAM / MPEG2
    • (evtl. regionales Drittes Programm in HD)
      (evtl. zweite Regionalversion eines Dritten)
      MDR Fernsehen (mit Regionalisierung)
      NDR Fernsehen (mit Regionalisierung)
      rbb Fernsehen (mit Regionalisierung)
      Bayerisches Fernsehen (mit Regionalisierung)
      SWR Fernsehen (mit Regionalisierung)
      MDR 1 Radio Sachsen
      MDR Sachsen-Anhalt
      MDR Thüringen
      MDR Figaro
      MDR Klassik
      MDR Info
      MDR JUMP
      MDR Sputnik
      NDR 1 Niedersachsen
      NDR 1 Welle Nord
      NDR 90,3
      NDR 1 Radio MV
      NDR 2
      NDR Kultur
      NDR Info
      NDR Info Spezial
      N-Joy
      Bremen Eins
      Nordwestradio
      Bremen Vier
      Antenne Brandenburg
      radioBERLIN 88.8
      Fritz
      radioeins
      Inforadio
      Kulturradio
      SWR1 Baden-Württemberg
      SWR1 Rheinland-Pfalz
      SWR2
      SWR3
      SWR4 Baden-Württemberg
      SWR4 Rheinland-Pfalz
      SWRinfo
      DASDING
      hr1
      hr2
      hr3
      hr4
      hr-info
      YOUFM
      SR 1 Europawelle
      SR 2 Kulturradio
      SR 3 Saarlandwelle
      EinsLive
      EinsLive diggi
      WDR 2
      WDR 3
      WDR 4
      WDR 5
      Funkhaus Europa
      KIRAKA
      WDR Event
    S41 / 466 MHz / 256QAM / MPEG2
    • RTL Living
      sport1+
      AXN
      Silverline
      sport1 US
      joiz
      Kabel Digital Info
      MTV Brand New
      Nickelodeon
      VIVA / Comedy Central
      Jukebox
      ANIXE
      DMAX
      QVC
      HSE24
    E24 / 498 MHz / 256QAM / MPEG4
    • sixx HD
      ServusTV HD
      Super RTL HD
      QVC HD
      HSE24 HD
      RTL NITRO HD
    E27 / 522 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 1 HD-Sender (Discovery Channel HD bei KD)
    • Sky Sport HD 1
      Sky Cinema HD
      Discovery Channel HD
      FOX HD
      TNT Serie HD
      Sky Sport HD 3
      Sky Bundesliga HD 2
      Eurosport 360 HD 1

    E28 / 530 MHz / 256QAM / MPEG4
    • Disney Cinemagic HD
      National Geographic HD
      Sky Sport HD 2
      Sky Action HD
      Sky Atlantic HD
      Sky Sport HD 4
      Sky Bundesliga HD 3
      Eurosport 360 HD 2
    E29 / 538 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 6 HD-Sender
      E38 / 610 MHz / 64QAM / MPEG2 -> Platz für 4 SD-Sender
      • HSE24 Extra
        QVC Plus
        Welt der Wunder TV
        DRF 1
        CNBC Europe
        Sky News International
        France 24 F
        Al Jazeera
      E39 / 618 MHz / 256QAM / MPEG4
      • Sky Bundesliga HD 1
        Sky Sport HD Extra
        Sky Hits HD
        NatGeo Wild HD
        Eurosport HD
        Sky Bundesliga HD 4
        Sky Sport HD 5
        Eurosport 360 HD 3
      E40 / 626 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 4 HD-Sender
      • sport1 US HD
        MTV HD
      E41 / 634 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 5 HD-Sender (fehlende ÖR)
        E42 / 642 MHz / 256QAM / MPEG4
        • Boomerang HD
          CNN International HD
          Tele 5 HD
          KiKa HD
          Phoenix HD
          zdf_neo HD
        E43 / 650 MHz / 256QAM / MPEG4
        • sportdigital.tv HD
          Nickelodeon HD
          Nick Jr. HD
          VIVA HD / Comedy Central HD
          Disney XD HD
          Disney Junior HD
        E44 / 658 MHz / 256QAM / MPEG4 -> Platz für 3 HD-Sender
        • Bibel TV HD
          n-tv HD
          A&E HD
        E61 / 794 MHz / 64QAM / MPEG2 -> Platz für 4 SD-Sender
        • tv8 int
          ATV Avrupa
          Euro D
          Show TV
          Türkmax
          EuroStar TV
          NTV Avrupa
          Kanal 7 Avrupa
          Metropol FM
        E62 / 802 MHz / 64QAM / MPEG2 -> Platz für 2 SD-Sender
        • Kazakh TV
          InfoRU.tv
          RTVi
          Nashe Kino
          RTR Planeta
          Detskij Mir / TeleKlub
          Channel 1 Russia
          Rai Uno
          Rai Due
          Rai Tre
        E63 / 810 MHz / 64QAM / MPEG2 -> Platz für 5 SD-Sender
        • TV Polonia
          iTVN
          TVEi
          Canal 24 Horas
          RTP Internacional
          ANT1 Europe
          BBC Entertainment
          BBC World Service
        E64 / 818 MHz / 64QAM / MPEG2 -> Platz für 1 SD-Sender
        • Duna TV
          PCNE
          VTV4
          RTS Sat
          HRT 1
          Jeem TV
          NTD TV
          MAC TV
          Arirang TV
          Fashion TV
          Inspiration
        E65 / 826 MHz / 64QAM / MPEG2 -> Platz für 1 SD-Sender
        • GOD TV
          Khatereh-TV
          i24 News
          LRT Lituanica
          Ginx TV
          ANN
          Tunisie 1
          TVR International
          Pro TV International
          BVN
          SBN
        Zuletzt geändert von DerSarde am 26.12.2014, 16:12, insgesamt 1-mal geändert.
        Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

        Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
        TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
        Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
        DarkNike
        Insider
        Beiträge: 5547
        Registriert: 01.05.2006, 16:48
        Wohnort: Bayern

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von DarkNike »

        Das mit den Fremdsprachensendern kann nicht gut gehen, weil sie sonst ein Großteil nicht schauen könnte

        Ich wäre eher dafür, dass die Sender nach Paket bzw Sendergruppen oder Sprachen sortiert werden
        Glasfaser 600 Magenta TV MegaStream 2.0
        TV Paket Film, TV Paket Doku, TV Paket Türk
        600 Mbit/s Down, 300 Mbit/s Up
        FRITZ!Box 7590 AX
        2x Magenta TV One V2
        spooky
        Ehrenmitglied
        Beiträge: 13739
        Registriert: 02.06.2006, 11:20
        Wohnort: Wolfsburg
        Bundesland: Niedersachsen

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von spooky »

        DarkNike hat geschrieben:Das mit den Fremdsprachensendern kann nicht gut gehen, weil sie sonst ein Großteil nicht schauen könnte

        Ich wäre eher dafür, dass die Sender nach Paket bzw Sendergruppen oder Sprachen sortiert werden
        Er schrieb doch davon, daß er davon ausgeht, daß alle Netze auf 862 ausgebaut sind
        Magenta TV 2.0
        CableMax1000
        Benutzeravatar
        Besserwisser
        Insider
        Beiträge: 6177
        Registriert: 01.08.2010, 16:15
        Wohnort: zu Hause
        Bundesland: Thüringen

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von Besserwisser »

        DarkNike hat geschrieben: Ich wäre eher dafür, dass die Sender nach Paket bzw Sendergruppen oder Sprachen sortiert werden.
        Absolute Zustimmung!
        Das würde die manuelle Sendersuche bzw. -aktualisierung und auch die Entstörung bedeutend vereinfachen.

        Und man sollte mit Programmen, die von sehr vielen Kunden gesehen werden, die Randfrequenzen meiden.
        Damit meine ich den S02 + 03.
        Dann würde man sehr viele Störungsmeldungen vermeiden.

        :fahne:
        Benutzeravatar
        twen-fm
        Ehrenmitglied
        Beiträge: 35950
        Registriert: 28.04.2006, 17:59
        Wohnort: Berlin

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von twen-fm »

        Die Idee ist wirklich sehr gut und könnte so oder zumindest so ähnlich von der KDG umgesetzt werden. Eine andere Idee meinerseits: Alternativ könnten die (aktuell) im Timesharing sendenden Programme in H.264 umgewandelt werden, da sicherlich inzwischen ein sehr großer Teil der KDG Kunden dazu technisch fähige Geräte besitzt. Und da diese Sender eh in der Prioritätenliste der KDG und der meisten Kunden weniger wichtig sind, könnten diese alle auf einen digitalen Kanal senden, ohne das die Bitrate allzuviel leiden würde da bei vielen Sendern (Stichwort: Khatereh-TV oder IN Inspiration bzw. GOD TV) wahrlich keine perfekte Bildqualität liefern...
        Keine Signatur notwendig, da kein Sky und Vodafone-Pay-TV-Kunde mehr!
        Benutzeravatar
        DerSarde
        Co-Admin
        Co-Admin
        Beiträge: 16077
        Registriert: 17.04.2014, 14:40
        Wohnort: Aichach
        Bundesland: Bayern

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von DerSarde »

        DarkNike hat geschrieben:Das mit den Fremdsprachensendern kann nicht gut gehen, weil sie sonst ein Großteil nicht schauen könnte
        Voraussetzung für diese Konstellation ist, wie ich schon schrieb, der Vollausbau aller Netze. Ohne dem würde ich das auch nicht so machen. Drum wäre meine Idee auch frühestens Mitte 2015 umsetzbar... :lol:
        Besserwisser hat geschrieben:Absolute Zustimmung!
        Das würde die manuelle Sendersuche bzw. -aktualisierung und auch die Entstörung bedeutend vereinfachen.

        Und man sollte mit Programmen, die von sehr vielen Kunden gesehen werden, die Randfrequenzen meiden.
        Damit meine ich den S02 + 03.
        Dann würde man sehr viele Störungsmeldungen vermeiden.

        :fahne:
        Natürlich könnte man die Sender nach Paketen / Sprachen ordnen, aber ich weiß nicht, ob die Verteilung auf die Kanäle dann effektiv genug wäre...

        Und was S02 / S03 für Programme mit niedrigerer Priorität angeht: Welche Programme wären deiner Meinung nach denn dafür geeignet? Die fremdsprachigen von E29 und E38 vielleicht?
        twen-fm hat geschrieben:Die Idee ist wirklich sehr gut und könnte so oder zumindest so ähnlich von der KDG umgesetzt werden. Eine andere Idee meinerseits: Alternativ könnten die (aktuell) im Timesharing sendenden Programme in H.264 umgewandelt werden, da sicherlich inzwischen ein sehr großer Teil der KDG Kunden dazu technisch fähige Geräte besitzt. Und da diese Sender eh in der Prioritätenliste der KDG und der meisten Kunden weniger wichtig sind, könnten diese alle auf einen digitalen Kanal senden, ohne das die Bitrate allzuviel leiden würde da bei vielen Sendern (Stichwort: Khatereh-TV oder IN Inspiration bzw. GOD TV) wahrlich keine perfekte Bildqualität liefern...
        Richtig. Das wäre eine Alternative, um Platz zu schaffen. :wink: Inzwischen könnte man es wirklich mal machen, da die allermeisten die entsprechende Technik besitzen.
        Digitale Programmübersicht für das Kabelnetz von Vodafone

        Kabelnetz: voll ausgebaut (862 MHz) mit 1000 Mbit/s
        TV: TV Komfort Vielfalt HD Kabelanschluss + Vielfalt HD Extra mit Sagemcom RCI88-320 KDG
        Internet: GigaZuhause 250 Kabel mit FRITZ!Box 6490 (kdg)
        Benutzeravatar
        berlin69er
        Insider
        Beiträge: 14855
        Registriert: 14.08.2012, 19:24
        Wohnort: Berlin-Charlottenburg

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von berlin69er »

        Was es so sicher nicht geben würde, ist die Verteilung der ÖR bzw. Mischung mit Privat. Von daher bleiben die Möglichkeiten da sehr beschränkt. Ich wäre auch eher für die Belegung mit maximal 5, statt 6 HD Sendern auf einer Frequenz und keine Mischung mit SD.
        3 entscheidende Punkte würden bei KDG Platz schaffen und die Qualität steigern (wenn man daran überhaupt Interesse hat): 1. Beendigung der Doppeleinspeisung, in dem man sich mit Sky einigt. 2. Kurzfristige Ausdünnung und mittelfristige Komplettabschaltung von Analog TV & 3. Vollausbau aller Netze. In Folge dessen, wäre auch ein Ende der künstlichen Verschlechterung möglich.
        Ob KDG das allerdings überhaupt als Manko sieht und beeenden will? Manchmal zweifel ich daran...
        Kabelnetz: Vodafone Kabel Deutschland Berlin-Charlottenburg (ungenutzt)
        TV: Sony KD-55A1 OLED
        Receiver: VU+ UNO 4K SE mit DVB-T2 HD Dualtuner & 1TB Samsung 850 EVO SSD
        Zubehör: Apple TV 4K für MagentaTV Smart 2.0 und Co.
        Benutzeravatar
        Krummlasche
        Kabelfreak
        Beiträge: 1328
        Registriert: 09.11.2010, 18:38

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von Krummlasche »

        Eine tolle Idee :fahne: :anbet: . Mal schauen, in wie weit KD in Zukunft Platz machen möchte. Schicke deine Idee doch an die Planung.

        Kabel Premium Total + SKY Total

        ***Limousine ridin', jet flying, kiss stealin', wheelin' dealing, son of a gun***

        Benutzeravatar
        godzilla
        Fortgeschrittener
        Beiträge: 315
        Registriert: 13.12.2006, 23:46
        Wohnort: 63911 Klingenberg am Main

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von godzilla »

        Super Idee nur ob KD auch soweit Denkt :confused: Ja eine Reduzierung der Analog Programme währe wünschenswert :fahne:
        Internet & Telefon 1000 FritzBox 6591 mit FRITZ!OS 07.03
        Kabelanschluss HD,Kabel Premium HD,HD-Sender welt,Premium Extra /SKY WELT inkl. HD Sender + HD FILM ausgebaut 862 MHz
        maniacintosh
        Insider
        Beiträge: 2057
        Registriert: 22.06.2010, 19:27
        Wohnort: Bremen

        Re: Vorschlag zur Optimierung der Digitalbelegung

        Beitrag von maniacintosh »

        Wäre es nicht vielleicht auch sinnvoll den S03 auf 256QAM umzustellen und die Regionalprogramme auch auf den hohen Kanälen einzuspeisen, die eh nur für 64QAM taugen?
        Toshiba 40XV733G mit Smit CI+-Modul, Pace S HD501C mit 2 TB Festplatte, Vu+ Uno 4K SE mit DVB-C FBC-Tuner (2TB Festplatte)
        KDG G02 mit Kabel Premium Total, Sky Welt, Sky Film, Sky Sport, Sky Bundesliga und Sky HD
        2x KDG G09 mit TV Basis HD