Kabel Deutschland bald mit Android-App

Themenbereiche, die in diesem Forum Platz finden, sind das Fernseh- und Radioprogrammangebot von Vodafone allgemein, das frei empfangbare Fernseh- und Radioprogrammangebot, das Paket Vodafone Basic TV sowie entsprechende Vorgängerpakete (Privat HD, HD-Option etc.).
Forumsregeln
Forenregeln

Die HD-Sender von RTL werden bei Vodafone Kabel Deutschland nur auf Smartcards des Typs D03, D08, G02 oder G09 freigeschaltet (nicht auf D02/D09!). Weitere Informationen hier!

Informationen zu HDTV im Kabelnetz von Vodafone gibt es im Helpdesk!

Bei Empfangsproblemen lohnt sich u.U. ein Blick in diesen Thread bzw. in den dort verlinkten Helpdesk-Artikel.


Bitte gib bei der Erstellung eines Threads im Feld „Präfix“ an, ob du Kunde von Vodafone Kabel Deutschland („[VFKD]“) oder von Vodafone West („[VF West]“) bist.
tvglotzer
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2010, 10:15

Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von tvglotzer »

Die Free-TV Sender werden bald auch per App auf Android Smartphones und Tablets empfangbar sein! Wird meiner Meinung nach auch langsam Zeit, dass die da nachziehen!

http://www.onlinekosten.de/news/artikel ... t-moeglich
TrippleG
Newbie
Beiträge: 14
Registriert: 01.11.2014, 14:14

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von TrippleG »

Jeder gute Digitalreceiver macht das schon seit Jahren. Meiner kann TV-Programme in Echtzeit transcoden, über das
Heimnetz verbreiten und mein Tablett krallt sich den Datenstrom vom WLAN-Router. Dazu muß ich mich nur mit meinem Endgerät am Webinterface des Receivers anmelden, Sender auswählen und los geht es, vollkommen ohne irgendwelche App-Installation. Es freut mich aber zu hören, daß der aktuelle Stand der Technik jetzt auch bei Kabel Deutschland Einzug hält :D
Benutzeravatar
Mark3Dfx
Kabelexperte
Beiträge: 608
Registriert: 20.08.2010, 21:17
Wohnort: An der Sonne
Bundesland: Thüringen

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von Mark3Dfx »

Wenn die App so "gut" ist wie der aktuelle Müll von KDG im Appstore.
Nein danke :mussweg:
Bild: LG OLED65C17LB
Ton: Sonos Arc + Sonos Sub (Gen. 3)
ISP: GigaZuhause 500 Kabel
LAN: FRITZ!Box 6490 Cable (Retail) FRITZ!OS 7.57
Streaming: Amazon Fire TV Stick 4K Max
Abos: waipu.tv Perfect Plus inkl. Netflix UHD, Amazon Prime, WOW Sport
tvglotzer
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2010, 10:15

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von tvglotzer »

Das kuriose ist, dass ich die App noch nirgends gefunden habe ....
x8n0904

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von x8n0904 »

Im Play-Shop ist sie da. Und wurde installiert.

Aber Achtung. Die zum Fernsehschauen gibt es nur für den Apfel.

Gruß aus Bamberg
Lothar
tvglotzer
Fortgeschrittener
Beiträge: 228
Registriert: 11.07.2010, 10:15

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von tvglotzer »

Das soll laut obiger Meldung aber auch für Android funktionieren!?
dirk81
Newbie
Beiträge: 31
Registriert: 03.04.2013, 08:30

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von dirk81 »

Weiß man näheres, wie es funktioniert? Nur wenn man Internet über Kabel Deutschland hat, oder auch so? weil heißt ja heimischen WLAN...?
Benutzeravatar
Hulupaz
Kabelfreak
Beiträge: 1135
Registriert: 04.01.2010, 18:25
Wohnort: Bad Kissingen
Bundesland: Bayern

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von Hulupaz »

Heimisches WLAN und LAN natürlich auch, obwohl die Beschreibung nur auf WLAN hinweist - ist aber nicht korrekt, wie so Vieles in der App ebenfalls nicht :flöt:
Natürlich auch ohne Kabel Internet, da die App lokal fungiert.
Mein höchster Speedtest auf DSL Reports September 2020
CableMax 1000 - LG 37LV5590/FireTV/waipu.tv (Perfect Plus)/Denon AVR-1612/Logitech Harmony 515/650 :zähneputzen:
Burkhard10
Insider
Beiträge: 2073
Registriert: 11.07.2011, 18:27
Wohnort: Berlin

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von Burkhard10 »

Für Android folgt sie in Kürze und läuft mit jedem Internetanschluss.
Kurz
Kabelexperte
Beiträge: 769
Registriert: 08.10.2011, 13:50
Wohnort: Langenhagen

Re: Kabel Deutschland bald mit Android-App

Beitrag von Kurz »

Burkhard10 hat geschrieben:Für Android folgt sie in Kürze und läuft mit jedem Internetanschluss.
http://www.kabeldeutschland.com/de/pres ... 22014.html
für Kunden, die Fernsehen und Internet von Kabel Deutschland nutzen, kostenfrei.
https://www.kabeldeutschland.de/csc/faq ... e-ich-mich
Welche Voraussetzungen gelten für die Kabel Deutschland TV App und wie registriere ich mich?

Voraussetzung für die Nutzung der TV-App ist ein jeweils kostenpflichtiges TV- und Internetprodukt von Kabel Deutschland mit WLAN.

Die Zugangsdaten zu Ihrem Kabel Deutschland Kundenportal sind gleichzeitig Ihre Anmeldedaten. Bitte beachten Sie, dass die Nutzung der TV App bislang ausschließlich für Apple iOS Version 7 oder höher (iPhone, iPad) möglich ist. Wir arbeiten daran, die App zukünftig auch für Android-Geräte anzubieten.